DVD brennen aus der Timeline

skk59 schrieb am 02.09.2014 um 11:12 Uhr

Hallo zusammen,

hoffe ich kann mein Anliegen verständlich erklären.

Ich habe mit pro x6 ein Video geschnitten. Ausgangsmaterial war altes Videomaterial (ca.20Jahrealt).

Das war eigentlich besser als gedacht.

Mein Video ist ca, 30'lang, ich habe es mit den Markern in Sequenzen unterteilt.

Beim normalen Ausspielen als mpg4 sieht das Video pasabel aus.

Wenn ich nun eine DVD brenne direkt aus der timline mit DVD Menü, verliert es dramatisch an Qualität.

Welche Einstellungen sollte ich nehmen?

Die DVD soll nur über einen normalen DVD Player oder PC abgespielt werden.

 

Freue mich über jede Antwort!

 

Danke

Sabine.

 

 

Kommentare

marion51 schrieb am 02.09.2014 um 11:43 Uhr

Da solltest Du Deine Einstellungen mitteilen bzw. die Werte des Eingangsmaterials.

Gruß

korntunnel schrieb am 02.09.2014 um 12:16 Uhr

Hallo Sabine, direkt aus der Timeline heraus Brennen, verstehe ich nicht. Gehst Du über den Button Brennen rechts oben?

Und was verstehst Du unter "normalem Ausspielen"? Meinst Du die Ansicht in VPX6 und am PC-Bildschirm oder an einem TV?

Woher stammt Dein Material, ist es digitalisiertes Analog-Material?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.09.2014, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

skk59 schrieb am 02.09.2014 um 12:59 Uhr

Sorry, dauerte gerade eine weile, weil ich noch einen Versuch mit der DVD Brennerei abwarten wollte.

Also das Ausgangsmaterial habe ich als DVD , VOB Dateien bekommen. Diese habe ich konvertiert in Mpg4.

Das hat auch alles wunderbar geklappt.

Meinen "fertigen Film" habe ich exportiert als Mpg4, das meine ich mit normalen ausspielen.

Aus der Timeline heraus mit den Rubrikenmarkern habe ich eine DVD mit Menü gebrannt und das macht mir jetzt Bauschmerzen. Zum Teil flimmert das Bildmaterial sehr, besonders bei Bewegungen und Zooms. Andere Sequenzen sind ok.

Zu den Einstellungen:

Das Ausgangsmaterial hat 720/576, 24 Einzelbilder

Die Filmeinstellungen in den ich geschnitten habe hat 720/576 25 Einzelbilder

Und das waren die DVD Einstellungen.

 

Könnt Ihr mir helfen?

 

Markus73 schrieb am 02.09.2014 um 13:09 Uhr

Hallo!

Also das Ausgangsmaterial habe ich als DVD , VOB Dateien bekommen. Diese habe ich konvertiert in Mpg4.

Warum? Und daraus dann die DVD erzeugt? Das ist schlecht, denn das mehrfache Konvertieren erzeugt Verluste. Nimm die originalen VOB-Dateien in die Timeline, diese haben schon DVD-Format, dann fällt die eine Konvertierung weg.

Das Ausgangsmaterial hat 720/576, 24 Einzelbilder

Sicher, dass es nur 24 sind? Das ist dann noch eine Problemquelle, denn eine Konvertierung von 24 nach 25 fps erzeugt ein leichtes Ruckeln, da ein Frame verdoppelt werden muss.

Die hohe Bitrate, die Du eingestellt hast, ist ebenfalls nicht gut. Wähle oben bei den Voreinstellungen mal den Standard aus und gehe höchstens mit dem "Qualität"-Regler nach rechts, andere Änderungen solltest Du (vorerst) nicht machen. Damit teste neu.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.09.2014, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

skk59 schrieb am 02.09.2014 um 13:15 Uhr

Hallo Markus,

ich hatte es probiert mit den VOB Dateien, das hat nicht wirklich funktioniert, warum auch immer. 

ich hate gerade auch gestutzt als ich die 24 im Ausgangsmaterial gesehen habe. Aber es ist tatsächlich so.

Könnte ich jetzt mein Projekt eigentlich nochmal in 25 frames ändern?

Das mit der Bitrate werde ich dann auch ausprobieren.

LG

 

Markus73 schrieb am 02.09.2014 um 13:19 Uhr

ich hatte es probiert mit den VOB Dateien, das hat nicht wirklich funktioniert, warum auch immer.

Was heißt das genau?

Könnte ich jetzt mein Projekt eigentlich nochmal in 25 frames ändern?

Hm, die Frage verstehe ich nicht. Wenn Du eine DVD erzeugst, wird ohnehin als 25 fps ausgegeben.

Drücke mal "E" (= Filmeinstellungen). Stehen da schon 25 Frames? Falls nein, stelle es mal so ein. Ändern wird es vermutlich nicht viel.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.09.2014, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

skk59 schrieb am 02.09.2014 um 13:22 Uhr

Es sind 25.

Ich probier das jetzt noch mal mit der Bitrate aus und mache eine Test DVD.

melde mich eventuell dann noch einmal.

Übrigens den ganzen Film kann ich jetzt nicht nocheinmal mit den Vob dateien schneiden. war eine ganze Woche damit beschäftigt...;-(

 

Mercie vielmals;-))

Markus73 schrieb am 02.09.2014 um 13:32 Uhr

Wie auch immer, die doppelte Konvertierung wird Dein Hauptproblem sein, das ist nicht sehr sinnvoll...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.09.2014, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

skk59 schrieb am 02.09.2014 um 13:41 Uhr

Wie gesagt, habe das Projekt als mpg4 ausgespielt und das sieht sehr vernünftig aus.

Aber danke für deine Tips;-)

geschi schrieb am 02.09.2014 um 14:51 Uhr

Wie gesagt, habe das Projekt als mpg4 ausgespielt und das sieht sehr vernünftig aus.

.....und die Fieldorder progressiv?

Bei der Konvertierung nach VOB (MPEG2) hast du dann BFF als Voreinstellung, das ist dann nicht sinnvoll, verschiedene Fieldorders.