DVD erstellen - heftige Artefakte

Rudi-Carrera schrieb am 12.01.2013 um 14:01 Uhr

Hallo in die Runde.

Ich bin noch sehr unerfahren in der Videobearbeitung und z.Z. am Testen. Dazu habe ich einen Film, den ich aus dem TV auf einer externen USB-HDD in HD gespeichert habe, in Magix Video Deluxe geladen. Die Ursprungsdatei liegt im .ts Format mit 1280x720 Bildpunkten und 50 Bildern pro Sekunde vor. Ich habe ein Menü hinzugefügt und möchte das Ganze nun auf eine DVD brennen. Leider ist die Qualität dann sehr schlecht. Bei bewegten Szenen erscheinen große Artefakte, so dass die DVD unbrauchbar ist. Die Eingangseinstellung war PAL mit 25 Bildern. Bei den Einstellungen zum Brennen der DVD habe ich schon die Bitrate verändert, mit und ohne Smart Renderung gearbeitet usw. Ich habe alle mir ersichtlichen Einstellungen geändert, immer mit dem Ergebnis, dass die DVD starke Artefakte aufweist. Auch ein ABspeichern als MP4 auf der Festplatte zeigt diese heftigen Artefakte. Ich nutze Magix Video Deluxe Premium 2013. Was mache ich falsch?

 

Anbei ein Beispiel, wie mies das aussieht.

 

Beste Grüße,

Rolf

Kommentare

geschi schrieb am 12.01.2013 um 14:12 Uhr

Hallo

Bei den Einstellungen zum Brennen der DVD habe ich schon die Bitrate verändert, mit und ohne Smart Renderung gearbeitet usw.

Lasse die Hände von der Bitrate, wenn du dich da nicht auskennst.

Dein Video ist progressiv, wenn du brennst wird es wahrscheinlich als TFF encodiert, du solltest das Template "Standard DVD PAL Breitbild" wählen und anschliessend auf Progressiv den Codec einstellen, sonst lässt du alles wie in der Voreinstellung.

Rudi-Carrera schrieb am 12.01.2013 um 14:15 Uhr

Hallo geschi.

 

Danke für die schnelle Antwort. Das probiere ich gerne aus. Wo stelle den Codec auf progressiv um?

 

BG,

Rolf

geschi schrieb am 12.01.2013 um 14:21 Uhr

Im Brennmenü:

Rudi-Carrera schrieb am 12.01.2013 um 14:26 Uhr

Dankeschön.

 

Ich teste das mal aus.

 

BG,

Rolf

Rudi-Carrera schrieb am 12.01.2013 um 16:23 Uhr

Das werd ich machen. Im Moment kann ich noch nichts testen, ich habe die Datei mal als AVCHD schreiben lassen. Meine Güte, das dauert... Hatte ich vor dem ersten Post hier schon angestoßen. Mal sehen, wie das aussieht, danach kommen eure Vorschläge dran. Das Ergebnis poste ich hier natürlich.

 

LG,

Rolf

Rudi-Carrera schrieb am 12.01.2013 um 16:28 Uhr

Ich kann ja mal was zur Vorgeschichte sagen. Mein Hobby ist u.a. die Fotografie. Nachdem ich aber an verschiedenen Urlaubsorten schon genügend Fotos aufgenommen habe, hab ich mal erste Videoversuche mit einer kleinen DigiCam von Panasonic unternommen. Um das Ganze bearbeiten zu können, hatte ich mir Adobe Premiere Elements 8 gekauft. Das ist schon a bisserl her. Ich bin damit einigermaßen zu Recht gekommen. Nun, nachdem die Kinder aus dem Haus sind, wollen meine Frau und ich endlich einen Motorradurlaub verbringen. Der ist als Tour in die Auvergne im Sommer 2013 geplant. Um das Ganze ordentlich zu dokumentieren, hab ich mir Gedanken um Kameras gemacht, die da hilfreich sein könnten und bin auf die GoPro Hero3 Black Edition gestoßen. Im Vorfeld hab ich dann mal Youtube Videos in Full-HD bearbeiten wollen und gemerkt, Premiere Elements 8 kann damit nichts anfangen. Was nimmste nun? Dabei bin ich auf Magix Video Deluxe gestoßen und habs bestellt. Nun will ich mich ein wenig einarbeiten, damit ich dann nach dem Sommer die Filme bearbeiten kann.

 

Das ist der Hintergrund.

 

LG,

Rolf

Rudi-Carrera schrieb am 12.01.2013 um 16:36 Uhr

Kurze Zwischeninfo:

 

Das langwierige Brennen als AVCHD mit den höchsten Einstellungen brachte keinen Erfolg, die Artefakte sind immer noch da.

 

Ich habe nun die Einstellungen zurückgesetzt und den Film neu geladen, sowie beim Brennen "progressiv" eingestellt. Ich werde berichten.


LG,

Rolf

geschi schrieb am 12.01.2013 um 16:43 Uhr

Ja was willst du da machen eine Video-DVD oder eine AVCHD DVD?

AVCHD auf einer Video-DVD das geht nicht, DVD ist immer SD.

Für eine AVCHD DVD benötigst du einen BluRay Player zum abspielen.

Und was soll das mit den höchsten Einstellungen, was soll das den heissen?

Rudi-Carrera schrieb am 12.01.2013 um 17:07 Uhr

Ich hab einfach verschiedene Optionen ausprobiert, mit dem Ergebnis, dass die Artefakte immer gleich bleiben. Und ja, in unserem Haushalt gibts sowohl DVD-, als auch BluRay-Player.

Höchste Einstellungen bedeutet einfach: höchste Bitrate usw.

 

Nun ist gerade die DVD mit euren empfohlenen Einstellungen fertig. Das erbrachte keine Änderungen, sie ist ebenfalls mit heftigen Artefakten verunziert. Nun bin ich ratlos.

 

LG,


Rolf

Rudi-Carrera schrieb am 12.01.2013 um 17:30 Uhr

Ich habe nun eine neue Datei umgewandelt und auf DVD gebrannt. Dabei handelt es sich um eine .mov Datei aus einer unsererer Kameras. Hierbei traten keine Artefakte auf, allerdings war das Video ein wenig ruckelig. Ich probier das mit anderen Einstellungen noch einmal.

 

Können die Artefakte am Ausgangsmaterial liegen? Die Basis war eine Doku über Charlie Chaplin, als er seinen Film " Der große Diktator" drehte.

Im Moment bin ích noch verwirrt.

 

LG,


Rolf

geschi schrieb am 13.01.2013 um 09:58 Uhr

Höchste Einstellungen bedeutet einfach: höchste Bitrate usw.

Was soll dieser Mist, da wundert es mich nicht das du eine miese Quali hast.

Rudi-Carrera schrieb am 13.01.2013 um 10:21 Uhr

Hallo geschi,

 

bedeutet deine Antwort, dass die Qualität schlechter wird, so man die Bitrate erhöt, oder andere Qualitätseinstellungen? Warum ist das so? Kannst du das bitte kurz erklären. Besten Dank.

 

LG,


Rolf

geschi schrieb am 13.01.2013 um 10:34 Uhr

Sehr viele DVD Player haben mit hohen Bitraten (alles über 7200) Probleme, auch bei der Quali, alles über 12 ist da für die Katz.

Kennst du dich im MPEG2 Codec aus, wenn nicht dann nimm die Voreinstellung und lasse es so.

Ich habe dir hier schon einmal gepostet du sollst dich an die Fieldorder halten, wenn du das nicht machst, kann man dir nicht helfen.