DVD-Menü mit eigenem Hintergrundbild und angepassten Menüpunkten

thomastaunus schrieb am 15.04.2011 um 23:26 Uhr

Hallo,

ich arbeite z. Zt. mit Video deluxe 15 plus und habe immer wieder Probleme, dass bei der Erstellung die Buttons für das Umblättern auf die nächste Menü-Seite fehlen (z.B. bei einer Karnevalssitzung mit vielen Programmpunkten), vor allem dann, wenn ich eigene Hintergrundbilder verwende.

 

Des Weiteren würde ich gerne die Textfelder so verschieben, dass ich mehr Programmpunkte auf eine Seite bekomme. Leider funktioniert das leider nicht so, wie ich es gerne hätte, d. h., die Textfelder werden auf einmal so verschoben, dass ich nichts damit anfangen kann :-(

 

Gibt es eine Kurzanleitung, mit der man sich nicht standardisierte Menüs einfach "zusammenbauen" kann?

Vielen Dank im voraus :-)

Gruß

Thomas

Kommentare

laika63 schrieb am 16.04.2011 um 08:00 Uhr

Moin,

 

sicher geht das alles, habe ich (ebenfalls Vdl 15 Plus) schon öfter gemacht. Aber finde dich damit ab, dass die Menügestaltung bei Vdl 15 GROTTENSCHLECHT ist. Mache keine zu komplizierten Sachen, das ist frustrierend!

 

>> ... Erstellung die Buttons für das Umblättern auf die nächste Menü-Seite fehlen ...

Im Schritt "Brennen" kannst du (rechts vom Vorschaumonitor) ankreuzen/-haken, welche Menüs du haben willst - Filmmenü und / oder Kapitelmenüs. Letztere sind nur da, wenn du im Film Kapitelmarker gesetzt hast! Für jedes Kapitel erscheint ein Button, den du dir gestalten kannst. Ggf. musst du vorher eine der Vorlagen (unten) hinzufügen. Die Buttons kannst du mit Rahmen, Bildchen usw. versehen. Das ist auch rechts einstellbar. Wenn du mehr Kapitel als Buttons hast, erscheint automatisch (bei mir jedenfalls) ein "Weiterbutton", mit dem du zu den weiteren Kapitelbuttons kommst.

 

Ein Hintergrundbild für die ganze Seite kannst du ebenfalls einfügen, indem du rechts einen Haken setzt und ein entsprechendes aus irgendeiner Sammlung, deinem Video oder so auswählst.

 

>> Des Weiteren würde ich gerne die Textfelder so verschieben, ...

Auf das Verschieben  bezieht sich meine obige Kritik - furchtbar! Die Objekte springen wild durch die gegend, verändern ihre Größe, die Schrift verschwindet im Nirwana, Die Kapiteltexte sind mit der Schriftgröße Null vorbesetzt oder winzigst klein. Da kann ich dir wenig helfen, habe selber lange rumexperimentiert.

Einziger Hinweis: Doppelklick auf ein Objekt (Button, Textfeld) öffnet den Editierdialog, dort solltest du den Haken bei "Menütext passend zur Vorlage kürzen" entfernen, sonst siehst du nix.

 

>> dass ich mehr Programmpunkte auf eine Seite bekomme. Leider funktioniert das leider nicht so, wie ich es gerne hätte, d. h., die Textfelder werden auf einmal so verschoben, dass ich nichts damit anfangen kann :-(

Wie gesagt, sollte gehen, wenn du Kapitelmarker setzt.

 

So, wegen meiner Kritik stürzen sich jetzt sicher wieder die MAGIX-Verehrer auf mich.

 

Gruss

Laika

 

marion51 schrieb am 16.04.2011 um 17:12 Uhr

sieh mal bei prodad nach.

heroglyph ist dazu bestens geeignet.

 

gruß

sloppy schrieb am 15.07.2011 um 22:46 Uhr

Hallo,

Zur Zeit verwende ich Video Pro X3, Version 10.0.12.2 (UP1) auf einem Core i7 mit Win 7 64bit und 12GB Ram.

Mir ging es ähnlich bei der Gestaltung eines Menüs für eine Karnevalssitzung und ich kann auch die Erfahrungen von laika63 bestätigen.

>> Des Weiteren würde ich gerne die Textfelder so verschieben, ...

das hat auch bei mir dazu geführt, dass dann das komplette Menü zerstört war und ich ein Neues erstellen mußte.

Im Forum kam auch kein brauchbarer Beitrag, auf welche Art und Weise man individuelle Menüs erstellen kann.

Nach vielen Versuchen bin ich drauf gekommen Hintergrundbilder, Videos und Texte über den Arranger (aus dem Menüerstellungprogramm anklicken) einzubinden. Dabei das Projekt nach jeder Änderung testen und bei Erfolg direkt speichern. Umständlich, aber es funktioniert.


Gruß

sloppy