DVD VOBs mit unterschiedlicher Auflösung

Palazzo schrieb am 24.04.2024 um 20:21 Uhr

Hallo, ich habe eine Video-DVD erstellt und bekomme beim Brennen VOB-Dateien mit unterschiedlichen Video-Größen, obwohl sämtliche Videos in einer einzelnen Datei zusammengefasst wurden (siehe Screenshot). Zudem ergab eine Image-Analyse meines Presswerks einen Fehler, obwohl Magix beim Erstellen des Images keine Probleme oder Fehler protokolliert hat.

Was kann ich tun um a) einheitliche VOBs zu generieren und b) den Fehler in der ISO zu vermeiden?

Ich nutze Magix Video deluxe 2024 Premium in der Version 23.0.1.192 (UDP3).

Kommentare

BilderMacher schrieb am 24.04.2024 um 20:58 Uhr

Hallo, wenn du eine DVD mit Auflösung in FullHD (1920x1080) möchtest, kannst du nur AVCHD als Vorlage wählen oder du brennst eine BluRay.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2024 Premium
  • Video Pro X 15
  • Photostory Deluxe 2024
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2024
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.4291
Windows Feature Experience Pack 1000.19056.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Browser: Mozilla Firefox 124.0.2 (64-Bit)

vdl-user-v19 schrieb am 24.04.2024 um 21:04 Uhr

@Palazzo,

ist das die Sache mit dem Versuch eine DVD9 zu erstellen?

Weil die Layer break - Meldung deutet darauf hin, soweit ich da informiert bin.

Anders gefragt: Hast Du eine ISO erstellt, die dieses Problem aufweist? Oder über Video deluxe direkt ein Disc beschrieben?

Das wäre dann wahrscheinlich eine Versuch wert - eine physische Dual-Layer-Disc mit Video deluxe brennen und dann davon ein ISO-Abbild erstellen (mit einem Brennprogramm, was Disc to ISO kann).

newpapa schrieb am 24.04.2024 um 22:35 Uhr

Hallo,

die VOB VTS_01_0 ist das Menü. Das hätte das gewünschte Bildseitenformat 16:9 (720:576 Pixel Breitbild). Die VOB_01_4 ist der letzte Videostream. Der hat die Longplayeinstellung : 352:576. Leider habe ich mit DVD-Longplay keine Erfahrung. Ich kann dir nur den Ansatzpunkt zeigen. Es kann durchaus sein, dass es Unterschiede vom Menü zu den Videostreams gibt. Mach mal eine Analyse mit Mediainfo. Wird denn das DVD-Image korrekt angespielt?

Außerdem ist festzustellen, dass du im Export nicht die gleiche Framerate wie das Original hast.

obwohl sämtliche Videos in einer einzelnen Datei zusammengefasst wurden

Wenn du damit die ISO meinst. Da werden die Dateien nicht zu einer Datei umgewandelt. Das Image erhält nur eine "Umverpackung". Wird die ISO gemountet, sieht man sofort alle Einzeldateien.

Nachtrag: Wenn du damit meinst, dass es nur eine Originaldatei gibt, die VOBs werden immer in 1-GB-Dateien aufgeteilt.

Matthes2 schrieb am 25.04.2024 um 09:06 Uhr

Ich weiß nicht, weshalb Du eine Long-Play-DVD erstellen möchtest? Aus Deinem Screenshot entnehme ich, dass der eigentliche Film eine Dauer von 1:35 hat. Da reicht eine "normale" DVD aus, mit Long-Play verschenkst Du jede Menge an Qualität, da die Auflösung viel geringer ist!
Wenn Du auf die Auflösung FHD (1920 x 1080) kommen möchtest, geht die erwähnte AVCHD nicht, da diese maximal 20 Minuten fassen. Da müsstest Du also zwingend eine BR erstellen.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Palazzo schrieb am 25.04.2024 um 09:12 Uhr

Ich weiß nicht, weshalb Du eine Long-Play-DVD erstellen möchtest? Aus Deinem Screenshot entnehme ich, dass der eigentliche Film eine Dauer von 1:35 hat. Da reicht eine "normale" DVD aus, mit Long-Play verschenkst Du jede Menge an Qualität, da die Auflösung viel geringer ist!
Wenn Du auf die Auflösung FHD (1920 x 1080) kommen möchtest, geht die erwähnte AVCHD nicht, da diese maximal 20 Minuten fassen. Da müsstest Du also zwingend eine BR erstellen.

Ich möchte keine Longplay-DVD erstellen. Aufgrund der Datenmenge und weil ich eigentlich beste Qualität möchte, habe ich eine DVD-9 gebrannt. 6 GB. Aber ich habe keinen blöassen Schimmer, warum Magix die Videodateien unterschiedlich dekodiert. Völliger Unsinn.

Palazzo schrieb am 25.04.2024 um 09:13 Uhr

Wenn du damit die ISO meinst. Da werden die Dateien nicht zu einer Datei umgewandelt. Das Image erhält nur eine "Umverpackung". Wird die ISO gemountet, sieht man sofort alle Einzeldateien.

Nachtrag: Wenn du damit meinst, dass es nur eine Originaldatei gibt, die VOBs werden immer in 1-GB-Dateien aufgeteilt.

Ja, die Originaldatei ist ein einzelnes Video-File (in HD), das halt auf die 1 GB-Blöcke aufgeteilt wird. Nur warum werden die teilweise in viel kleinerer Auflösung dekodiert?

Palazzo schrieb am 25.04.2024 um 09:32 Uhr

Hallo, wenn du eine DVD mit Auflösung in FullHD (1920x1080) möchtest, kannst du nur AVCHD als Vorlage wählen oder du brennst eine BluRay.

DVD hat eine Maximal-Auflösung von 720 × 576. Das ist auch okay, nur wurde ein Teil viel zu klein dekodiert. Völlig unmotiviert.

Renter11 schrieb am 25.04.2024 um 09:56 Uhr

@Palazzo,

ich habe schon oft eine DL-DVD gebrannt und auch das Menü hat dabei funktioniert. Lies mal hier:

https://www.videosolo.com/de/tutorials/dvd9-to-dvd5.html#part2

Anfangs habe ich, wenn das Video zu groß war, das Projekt auf zwei DVD's aufgeteilt, das war mit dann aber zu viel Mehraufwand.

Warum du unterschiedliche Auflösungen nach dem "en-codieren" hast, lässt sich nur vermuten, dass bereits im Quellmaterial der Headers einen Fehler hat (Konvertertool benutzt?). In solchen Fällen habe ich das Quellmaterial durch x-MediaRecode gejagt und danach war alle ok. Vielleicht ein Versuch ???

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

newpapa schrieb am 25.04.2024 um 10:47 Uhr

Hallo,

es ist noch ungeklärt, ob das Image lauffähig ist.

Es ist nicht sicher, ob die Windows-Medienanalyse stimmt. Habe da schon Probleme gehabt. Grund ist möglicherweise, dass bei den Disks Einstellungen über die Steuerdateien vorgenommen werden. Ich würde sicherheitshalber - wie schon gesagt - auch eine Analyse mit Mediainfo machen und alle VOBs überprüfen.

Es sollte zwar nicht sein, hatte da aber auch Probleme mit den Filmeinstellungen. Ich würde jedenfalls eine SD-Filmeinstellung nehmen. Und wenn das Original 23,9 fps hat, dann würde ich das auch für den Export nehmen bzw. bei 25 fps die Geschwindigkeit anpassen (hat @wabu hier empfohlen - meine mich da zu erinnern).

@Matthes2 Da bin ich auch am grübeln. Bei 1:35 wird lt. Sreenshot ein belegter Platz von 7373 MB angegeben. Allerdings ist die Bitrate in den Encoderereinstellungen lt. Screenshot auf 9536 kBit/sek eingestellt.