DVHD Camcorder wird nicht erkannt

brigitte-meisen schrieb am 19.03.2017 um 19:53 Uhr

Guten Tag,

meine DVHD Panasonic HDC-TM700 wird von Magix Video Deluxe 17 nicht mehr erkannt seit der Umstellung auf Windows 10

64 bit. Auf den Speicher der Panasonic kann ich zugreifen. Habe nach neuen Treibern gesucht, aber nichts gefunden. Kann da einer weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus

Kommentare

Markus73 schrieb am 19.03.2017 um 20:02 Uhr

Hm.... Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst.

Einmal kann ich mit "DVHD" nichts anfangen.

Dann weiß ich nicht so recht, was "nicht erkannt" bedeuten soll. Dein Camcorder zeichnet auf SD-Karte auf, somit muss eigentlich nur von Windows diese Karte als Laufwerk erkannt werden (sei es durch Anschluss der Kamera per USB oder aber Du legst die Speicherkarte direkt in den Kartenleser des PCs). Die Magix-Software zeigt dann nur noch den Karteninhalt an, nachdem dieser auf Windows-Ebene erkannt und eingebunden wurde.

Erkennt denn Windows die Speicherkarte?

Davon abgesehen ist die alte VdL Version 17 nicht kompatibel zu Windows 10... (was mit der Sache aber nichts zu tun hat, siehe oben).

Schöne Grüße,

Markus

 

geschi schrieb am 20.03.2017 um 08:49 Uhr

Diese Cam ist alles, aber keine DV HD, denn es ist ja keine Bandcam, sondern hat SD Card!

brigitte-meisen schrieb am 22.03.2017 um 06:54 Uhr

Vielen Dank für Deine schnelle info. Damit habe ich das Problem aber nicht gelöst Fact ist, daß ich nicht vom Camcorder den Film importieren kann.. Ich bekomme den Hinweis : keine Verbindung zum Camcorder. Mit Windows 7 habe ich allle Filme importieren können. Wo ist das Problem ? Vielen Dank im vorraus  und schöne Grüße   von   Biggi

Markus73 schrieb am 22.03.2017 um 08:01 Uhr

Wenn Du nicht auf das eingehst, was hier schon geschrieben wurde und keine weiteren Informationen lieferst, wird man Dir auch nicht helfen können.

maedschik schrieb am 22.03.2017 um 11:11 Uhr

denn es ist ja keine Bandcam, sondern hat SD Card!

Zur Ergänzung und zum Verständnis, dass die Cam angeschlossen werden muss am PC:

..........mit seinem 32 Gigabyte großen internen Speicher..............

Auf den Speicher der Panasonic kann ich zugreifen.

Wo genau ist dann das Problem?

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

brigitte-meisen schrieb am 22.03.2017 um 17:15 Uhr

hallo Markus, irgendetwas bekomme ich nicht in den Griff. Wenn ich Magix importieren will, bekomme ich jedesmal den Hinweis : es konnte keine Verbindung hergestellt werden und im Display der Camp.steht nur lesen . Was mache ich denn nur falsch <ß

newpapa schrieb am 22.03.2017 um 17:39 Uhr

Hallo,

wenn VDL die Kamera nicht mehr als Aufnahmequelle erkennt, ist das kein Problem. Ich habe die weitgehend gleiche Kamera HDC-SD707 und nehme nie den Weg über das MAGIX-Programm.

In einfachen Fällen (wenn es nur ein paar Aufnahmen sind) kopiere ich per Windows direkt von der Speicherkarte auf den PC.

Normalerweise verwende ich den mit der Kamera mitgelieferten HD Writer. Der bietet den Vorteil, dass beim Kopieren über diesen Weg eindeutige Namen (Datum/Zeit) für die Dateien vergeben werden. Das ist sehr hilfreich, wenn man viele Dateien hat bzw. man mehrere Speicherkarten verwendet (die haben ja namensgleiche Dateien).

maedschik schrieb am 22.03.2017 um 17:55 Uhr

Sie schreibt doch selber , dass sie auf den Speicher der Cam zugreifen kann.

Ich verstehe das Problem nicht. Klärt mich mal bitte auf.

Zuletzt geändert von maedschik am 22.03.2017, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

newpapa schrieb am 22.03.2017 um 18:31 Uhr

Hallo,

"Ich verstehe das Problem nicht. Klärt mich mal bitte auf."

Problem lt. Fragestellung: Über MAGIX kann man nicht mehr auf die Kamera zugreifen.

Zu befürchten, dass es nicht das einzige Problem bleibt, da VDL 17 nicht für WIN 10 entwickelt bzw. angepasst wurde.

Das aktuelle Problem kann leicht umgangen werden - wie oben beschrieben.

brigitte-meisen schrieb am 23.03.2017 um 11:40 Uhr

Vielen Dank für die Infos . Ich wollte ja nur wissen , warum Magix 16den Camcorder nicht erkennt.ich habe sämtliche <urlaubsfilme mit 15 und 16 importiert, und der Camcorder wird vom <pc erkannt und im Display erscheint immer nur lesen .  Vielen Dank

marion51 schrieb am 23.03.2017 um 12:03 Uhr

Weder VDL 15 , 16 noch 17 sind win10 kompatibel. Das hat Dir freundlicherweise doch newpapa geschrieben.

Auch den Lösungsweg hat er aufgezeigt. Du könntest es einfach mal versuchen, doch die Probleme bleiben(ist ja schon daruf hingewiesen worden)

Ehemaliger User schrieb am 23.03.2017 um 13:33 Uhr

Vielleicht bist Du einem Irrtum aufgesessen. Eine Bandcam erkennt Magix und Du kannst die Kamera auch über Magix bedienen (angeschlossen über FireWire). Die TM700 wird als Kamera nicht erkannt, sondern (über USB angeschlossen) nur als zusätzliches Laufwerk behandelt. Beim Überspielen der Videoclips mußt Du, nachdem Du den roten Aufnahmebutten (bei Magix) gedrückt hast die Option AVCHD wählen (Bild). Es werden Deine Clips gelistet und Du kannst sie in Magix übernehmen.

Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.

brigitte-meisen schrieb am 23.03.2017 um 17:43 Uhr

Vielen Dank für die Info jetzt ist mir die Erleuchtung gekommen. Ich habe ca. 30 Jahre nur mit verschiedenen Bandgeräten gefilmt. <Jetzt ist alles o.k. .  Vielen Dank nochmal .

newpapa schrieb am 23.03.2017 um 18:32 Uhr

Hallo,

"meine DVHD Panasonic HDC-TM700 wird von Magix Video Deluxe 17 nicht mehr erkannt seit der Umstellung auf Windows 10"

Da frage ich mich nun schon, wie man das einordnen soll. Wahrscheinlich ist mit der Umstellung auf Win 10 die TM700 von eine Bandcam zu einer HD-Cam mit Speicherkarte mutiert.😉