Dynamikanhebung

Pianino schrieb am 27.12.2012 um 03:26 Uhr

Meine Frage bezieht sich auf den MMM 15 ... bei mir ist es so, dass das Programm beim Importieren von Musikdateien die Lautstärke immer anhebt, obwohl das z.T. garnicht nötig ist und dann sogar die Qualität ruiniert, weil dann natürlich die Spitzen fehlen und es ständig knackt ... und leiser rein laden würd ichs nur ungern, da dann die visuelle Darstellung keine Hilfe mehr ist, die ja gerade beim cutten recht nützlich ist ... kann man das irgendwie abstellen?

Kommentare

dani15 schrieb am 30.12.2012 um 16:44 Uhr

Die Lautstärke kann normalerweise an jeder Spur übr die "Lautstärkelinie" geregelt werden. Lg, Dani

Pianino schrieb am 31.12.2012 um 00:52 Uhr

Ja aber wenn das Programm schon alle Spitzen weg haut kann man da auch nix mehr machen, dann knackt es immer egal wie leise man macht und das Stück is im Arsch ... aber trotzdem Danke ;)

Ehemaliger User schrieb am 31.12.2012 um 08:49 Uhr

Die Übersteuerung kommt nicht durch den Musik Maker. Ich hab das bei MuMa 17 bis MuMa 2013 durchprobiert, es wird so importiert wie die Audiodatei ist.

Das Problem entsteht dadurch, daß viele Audiodateien, von CD gerippt oder z.B. von Musicload runtergeladen, sehr stark in der Dynamik bearbeitet sind. Ein aufschlußreicher Artikel ist hier zu lesen:

http://www.stereo.de/index.php?id=584

Um das Problem in den Griff zu bekommen empfehle ich dir MP3-Gain. Hier zum downloaden:

http://www.chip.de/downloads/MP3Gain_13004894.html

Mein komplettes Musikarchiv ist auf einen Level von 92 db eingestellt. Ich hab dabei gerippte CD`s erlebt mit einem Level von >98 db, der Wahnsinn.

Ein 0 db Level im Musik Maker oder anderen Programmen dieser Art entspricht einem Wiedergabelevel von 89 db. Wenn du also eine Audiodatei mit einem Pegel von 95 db in den Musik Maker importierst bist du schon 6 db über dem 0 db-Level. 6 db bedeuten eine Verdoppelung der Lautstärke. Die Musik ist für die Produktion übersteuert. In die Materie einarbeiten um zu verstehen ist ganz wichtig.

Teste mal mit einem Titel mp3 Gain und du wirst sehen daß das Problem an den Audiodateien liegt.

Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr

Werner

Pianino schrieb am 03.01.2013 um 23:15 Uhr

@SOWIESO: Es liegt am Programm: Denn ich hab den Song mit Samplitude schon normalisiert ... und exportiert. - bombe bis dahin ... nur wenn ich ihn dann in den Musik Maker lade is alles im A ...
und da ich die Datei für mich nur nen bisschen Zuschneiden wollte is der Qualitätsverlust von mp3 und wav auch nich wichtig - soll nur aufn mp3 player ...

hab mich in dem Moment nur gewundert ..