Effekt in WD11

SteHoy schrieb am 21.10.2015 um 14:39 Uhr

Hallo in die Runde,

ich habe heute eine kurze Frage, zu einem Effekt auf der Beispielseite für den WD11:

http://go53zl.xara.hosting/hipsterbikes_de/index.htm

Beim ersten scrollen der Seite gleitet von oben das rote "Hipsterbikes"-Element ein. Frage: Was genau veranlasst das hereingleiten? Grundsätzlich ist mir bekannt wie ich beim WD11 solche Effekte erzeugen kann, aber mich interessiert ausschließlich, was den Effekt auslöst und wie er einzustelen ist. Vielleicht sehe ich ja selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich habe es bislang noch nicht nachvollziehen können. 

Grüße

Stefan

Kommentare

BeRo schrieb am 21.10.2015 um 16:17 Uhr

Der Effekt ist kein Hexenwerk

  1. Gib dem Button zunächst einen Namen, sagen wir "HIPSTER_Button"
  2. Nach einem Rechtsklick auf den Button wählst Du in der Option "Web-Animation", das Register "Auftauchen"
  3. 3. Die Art des Auftauchens stellst Du auf "von oben hereingleiten"
  4. Als Trigger Objekt wählst Du den unter 1. benannten Button "Hipster_Button"

That's all.

Ab jetzt wird der Button immer dann von oben hereingleiten, wenn er am unteren Bildschirmrand sichtbar würde, wenn er ohne Animation angelegt wäre.

Klingt vielleicht kompliziert, ist aber "in echt" ganz einfach.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 21.10.2015, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BilderMacher schrieb am 21.10.2015 um 16:23 Uhr

Das "Zauberwort" heißt "Web-Animation".

Auf dem TAB "Auftauchen" stellst du das Verhalten, den Effekt ein, den dein gewähltes Objekt haben soll.

Damit der Effekt erst an einer bestimmten Stelle ausgeführt wird, gibst du einem Element auf der Seite einen Objektnamen (z.B. trigger) und wählst im Auswahlfeld diesen dann aus.

Das hat zur Folge, dass mein Button von oben "einfliegt", wenn das untere Rechteck in den sichtbaren Bereich des Browsers kommt.

 

BeRo war diesmal schneller ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.10.2015, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer