Effizientes Onbeat schneiden für Musikvideo (Video Deluxe 2013 Prem)

mario_betz schrieb am 30.03.2013 um 13:30 Uhr

Ich möchte mit Video Deluxe Musikvideos für rhytmuslastige elektronmische Musik erstellen. Hierfür benötige ich eine effiziente Methode um auf Viertelnoten schneiden/trimmen/verschieben etc. zu können.

Dieser Musikalische-Schnittanpassungs-Assistent funktioniert leider überhaupt nicht, zumindest nicht bei Songs die nicht 4 on the floor sind.

In anderen Programmen behilft man sich normalerweise in dem man Marker über den Song hinweg über die Tastatur auf die Viertel eintappt.

Nur sind diese Projekt-Marker in VideoDeluxe leider nicht magnetisch! Also bringen sie nicht viel. Und von den  Rastpunkten die magnetisch wären kann man pro Objekt nur einen setzen, wenn ich das richtig sehe!

Also was muss man tun in VideoDeluxe? Bei Video Pro X gibt es wohl inzwischen Hilfslinien, aber bei Video Deluxe?

Kommentare

wabu schrieb am 31.03.2013 um 13:35 Uhr

Die Hilfslinien zeigen nur ein Zeitraster - also z.B. einen Bereich für eine Sekunde.

Mir ist nur halb klar, was das Programm machen soll: einen Bilderwechsel auf den beat?

Eine andere Methode: Wellenform aufziehen und auf die Dynamikspitzen mit "T" schneiden. Die Schnittstellen könne im Nachgang angesteuert werden.

Zuletzt geändert von wabu am 31.03.2013, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

mario_betz schrieb am 31.03.2013 um 18:05 Uhr

Kann man in Pro X nicht eigene Hilflinien setzen so wie in Photoshop zB die magnetisch sind?

Ich benötige ein magnetisches Raster, magentische Hilflinien oder magnetische Marker auf den Viertelnoten! So dass die Clips sowie das Schneiden oder Trimmen einfach auf den Viertel-Schlägen einrastet

mario_betz schrieb am 31.03.2013 um 18:57 Uhr

Die Wellenformdarstellung in Magix ist noch dazu mieserabel, Peaks sind bei gemastertem/Komprimierten Songs kaum auszumachen.

Zum Vergleich hier der exakt gleiche Ausschnitt in meinem Audio-Programm wo die Peaks viel deutlicher sind:

 

Aber die Idee mit dem Schneiden des Audiofiles über T ist gut! Man lässt den Song einfach durchlaufen und tippt über T die Schläge mit, diese sind dann magnetisch, sehr gut, Danke!

mario_betz schrieb am 31.03.2013 um 20:30 Uhr

Nein die Methode mit T funktioniert leider nicht :(

Man kann bei laufender Wiedergabe mit T nicht durchgehend Schnitte an der Wiedergabeposition setzen, nur einen einmaligen Schnitt an der Edit-Position.

So ein Mist!

Ich kann doch nicht den ganzen Song durchgehen und jede Viertel einzeln ansteuern und schneiden, zumal man die Peaks auch noch verdammt schlecht sieht. Das würde ja alleine schon mehrere Stunden stupideste Arbeit bedeuten.

Das kann doch nicht wahr sein!? Gibts in Magix denn keine Möglichkeit dafür?

Kann man die Projekt-Marker (die man dynamisch während der Wiedergabe setzen kann) denn nicht irgendwie magnetisch machen?

Oder das Schneiden mit T irgendwie dynamisch einstellen, so dass er bei jedem Drücken an der aktuellen Wiedergabeposition einen Cut setzt?