Ein Banner selber machen

wohlfa schrieb am 07.08.2009 um 12:03 Uhr
Ich würde gern selbst ein Banner machen.
Mit dem Websitemaker kann man dies leider leider nicht und bei den kostenlosen Möglichkeiten die dafür im Netz angeboten werden, kann ich nur ganz bestimmte (und nur wenige ) Schriftarten verwenden.

Weiß jemand wo ich ein Banner mit Schriftart Mia`s Scribblings machen kann?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.08.2009 um 12:56 Uhr
Hallo,

wieso kann man dies mit dem Website Maker nicht. Man muss ihn nur ein bischen manipulieren

Vorschlag: Lege eine neues Website-Projekt an. Dabei Größe des gewünschten Banners bestimmen, z.B. 468 x 60 Pixel.
Dann gestaltest du den Banner mit Texten, Animationen, Effekten, Links etc.
Du kannst sogar nen Navigation einbinden.

Anschließend musst du das Projekt veröffentlichen.
Dann exportierst du den Banner per HTML-Code und fügst diesen auf deiner Zeilseite, z.B. ein anderer Server oder sogar im FTP-Bereich der magix online welt ein.

Aber: Du hast Recht, dass man den Banner nicht herunterladen kann, aber du kannst über den HTMl-Code den Banner bei magix hosten und bindest den Code auf einem anderen Server ein.

Cheers, Revolver

PS: Gib uns bitte Nachricht, ob dies funktioniert hat.

Ehemaliger User schrieb am 07.08.2009 um 18:52 Uhr
Meistens sollte doch das Banner doch Ähnlichkeiten mit dem Header haben, deshalb habe ich mir folgendermaßen geholfen:
Ich habe mir einen Bildschirmausdruck abgespeichert u. dort den Header ausgeschnitten. Wenn man dieses Objekt dann in eine rar.Datei oder zip.Datei wandelt und es bei sonstige Objekte hochlädt, auf die HP birngt, kann man es auch dann herunterladen.
Weiterhin könnte man es ja jetzt auch als .jpg speichern, wie ein Foto auf die Seite bringen und über "Verlinkung" die "größere Ansicht" auswählen, dabei aber Pop up aktivieren. Da müsste es auch mit dem Herunterladen klappen. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert, weil diese Funktion sehr neu ist.
Gruß Rosl
wohlfa schrieb am 08.08.2009 um 07:14 Uhr
hallo revolver

bei deiner lösung ist es aber so, dass dieses "banner-projekt" immer veröffentlicht bleiben muss. das blockiert mir doch immer eine web-adresse.

lieg ich da richtig mit meiner vermutung?

ich werde die tage mal beide möglichkeiten ausprobieren - aber jetzt schonmal vielen dank für die tipps

LG Bernd
Ehemaliger User schrieb am 10.08.2009 um 09:45 Uhr
Hallo Bernd,

ja, damit der Banner immer aktiv, d.h. online ist, muss das Website-Projekt auch immer auf der Subdomain veröffentlicht sein.

Wenn du Dir eine richtige Domain dazu kaufst, dann hast du natürlich wieder eine Webadresse zur Verfügung. Ich habe auch mehrere Domains. Eine .DE-Domain ist doch auch relativ preiswert.

Cheers, Revovler
Aussie-Elly schrieb am 10.08.2009 um 13:47 Uhr
Hallo,

Also ich finde die einfachste Möglichkeit ist immer noch, sich mit einem Bildbearbeitungs-/Grafik-Programm ein Banner zu erstellen, da kannst du unter vielen Schriftarten auswählen. Alternativ geht es natürlich auch über einen Screenshot (wie Heide schon geschrieben hat), den du dir dann auf die gewünschte Grösse zurecht schneidest und abspeicherst. Lade dieses Bild als JPG oder PNG auf die HP.
Danach speicherst du dein Banner-Bild noch mal als ZIP-Datei und lädst sie dir ebenfalls in den Website-Maker. Unter sonstige Objekte erscheint dann deine Datei als Icon. Dieses schiebst du dann unter dein Banner und schon kann das gute Stück von jedem direkt abgespeichert (resp. herunter geladen) werden.
Wenn's dich interessiert, wie das aussehen kann, geh mal auf meine HP auf die Link-Seite (http://wild-bee.magix.net/website.
Ich nehme doch an, du sprichst hier von einem Banner zum runterladen für deine Besucher und nicht von deinem Header auf der HP, oder?

LG Aussie-Elly