Ein paar Fragen zu Samplitude 2014 Home

joergi schrieb am 17.11.2013 um 21:15 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem das Programm Samplitude 2014 Home Edition gekauft.
Es geht nun um folgendes bzw. ob meine Vorhaben so wie ich es mir vorstelle mit dem
Programm realisierbar sind.

1.
Bevor ich mir Samplitude gekauft habe stand ich vor der Wahl zwischen
MAGIX Music Maker 2014 Studio Edition oder
MAGIX Samplitude Music Studio 2014 – Home Studio

Nachdem ich mich im Netz etwas umgeschaut habe und ich ja mein Audio Material
sozusagen schon habe und nicht noch produzieren muss, habe ich mich für Samplitude entschieden.
Bei mir geht es eben mehr um das Mastering bzw. das nachträgliche bearbeiten von Gesang und Musik.
Ich denke, dass ich da mit Samplitude schon richtig liege.

Was mich eben noch bei dem Musiker Maker gereitzt hat war, dass man sich da ein komplettes Pakket kaufen konnte, siehe hier: http://www.magix.com/de/music-maker/studio-edition/

Nun zu meinen Frage:

1.
Kann ich das Mikrofon und das AudioInterface auch einzeln bei Magix erwerben?
(ich weiss ich kann Magix selbst Fragen aber vielleicht weiss das ja jemand von euch)

2. Falls das Mikrofon und das AudioInterface nicht einzeln zu erwerben sind, welches AudioInterface
könntet  Ihr empfehlen?

3.
Wenn ich Aufnahmen mit Samplitude mache, sprich wenn ich den Gesang aufnehme, ist es dann möglich, dass ich mir die Melodie anhöre und die Spur Gesang einzeln aufnehme? Ich denke ja, dass dafür ja das Programm da ist, sich einzelne Spuren anzuhören aber nur eine sprich die Gesangspur aufzunehmen.

Was mir dabei aber noch SEHR wichtig wäre ist:
Kann ich Samplitude so einstellen, dass ich wenn ich die Melodie über den Kopfhörer höre und meinen
Gesang aufnehme, dass ich meinen Gesang etwas mit Hall höre, Samplitude meinen Gesang aber      
OHNE Hall aufnimmt. Der Grund ist der, dass ich es hasse, wenn ich singe und es hört sich an als
wenn man in eine Blechdose singen würde. Zumbearbeiten der Stimme später mit Samplitude ist
es aber sehr wichtig, dass die Stimme ohne Hall und Effekte augenommen wird.

Aber was erzähle ich euch das, ich denke ihr wisst das besser als ich
Würde mich über Antworten sehr freuen, da ich mir dann das Interface usw. baldmöglichst besorgen    
möchte.

Gruß
Jörgi

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 18.11.2013 um 08:26 Uhr

Bei all Deiner Unwissenheit, weiß ich nicht, ob Du so in der Lage bist,

überhaupt mit einer DAW-Software, wie das Samplitude Music Studio,

zu arbeiten.

Von Magix kommt die Software. Die Hardware (Audio Interface, Mikrofon

oder was auch immer) kannst Du Dir da kaufen, wo immer Du willst.

(Mit der "MAGIX Music Maker 2014 Studio Edition" bekommt man zwar

ein Audio Interface in Form eines mini Mixers von Behringer plus Mikrofon.

Aber erstens könnte man auch ein anderes Audio Interface sowie auch

ein anderes Mikrofon nehmen und zweitens könnte man die Hardware,

die Magix hier mitliefert auch woanders oder sogar direkt beim Hersteller

kaufen.)

Natürlich kann man im Samplitude Music Studio eine Spur aufnehmen

und dabei auch alle anderen Spuren hören.

Wenn Du Deine Stimme beim Einsingen mit Effekten hören willst,

brauchst Du ein ASIO-taugliches Audio Interface. (Den "On Board Soundchip"

mit ASIO4ALL  zu nutzen, ist eher nicht zu empfehlen und bestenfalls

eine Notlösung und eigentlich nicht mal das.)

Selbstverständlich werden die virtuellen Effekte nicht mit aufgenommen.

Du kannst logischerweise noch beim Abmischen festlegen, welche Effekte

Du wie einstellen möchtest.

 

Empfehlungen für bestimmte Hardware Produkte (z.B. ein Audio Interface)

möchte ich hier nicht geben. Aber z.B. bei "Thomann" kann man sich online

haufenweise Audio Interfaces und andere Hardware anschauen.

 

PS:

Man kann bei Magix Testversionen von den Programmen runterladen,

und sie in aller Ruhe vor dem Kaufen ausprobieren.

 

 

 

 

 

 

 

joergi schrieb am 18.11.2013 um 14:35 Uhr

Ich dank dir für deinen Beitrag.

joergi schrieb am 18.11.2013 um 14:47 Uhr

Ich muss dazu sagen, dass ich vorher noch nie mit einer Audiosoftware gearbeitet habe.

Taste mich sozusagen etwas ran. Ich denke schon, dass Samplitude da das richtige ist.

Jeder fängt mal an