Ein und Ausblendung

altmanfilm schrieb am 21.07.2019 um 19:51 Uhr

Jedes Video was man hinzufügt in die Zeitleiste wird ein und ausgeblendet sobald es eingefügt wurde. Das muss ich immer per Hand ändern.

Wie kann ich das abschalten?

Version 16.0.2.317 (UDP3)

 

Gruß Rene

 

Kommentare

maedschik schrieb am 22.07.2019 um 10:25 Uhr

Hallo!

Ich würde empfehlen das Programm auf Standardwerte zustellen über.... Datei...Einstellungen

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

altmanfilm schrieb am 24.07.2019 um 00:09 Uhr

Vielen herzlichen Dank, jetzt muss ich erstmal alle Aktivierungscodes neu besorgen.

Irra schrieb am 24.07.2019 um 09:34 Uhr

Vielen herzlichen Dank, jetzt muss ich erstmal alle Aktivierungscodes neu besorgen.

? Warum? Aber sicher nicht, weil du das Programm auf Standardeinstellungen zurückgesetzt hast.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

altmanfilm schrieb am 24.07.2019 um 17:32 Uhr

Hi doch, den für den MPEG4 Codec. Der ist weg.

maedschik schrieb am 24.07.2019 um 17:56 Uhr

Hallo!

Dann war der noch nie da 😉

Unter .....Hilfe...Zusatzinhalte laden....

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

newpapa schrieb am 25.07.2019 um 16:26 Uhr

Hallo,

Hi doch, den für den MPEG4 Codec. Der ist weg.

Falls der MainConcept-Encoder gemeint sein sollte (den man eigentlich nicht mehr benötigt), dann wäre zuerst zu prüfen, ob er in den Programmeinstellungen angeboten wird. Nach einem Programmreset wird der Standard (=Intel)-Encoder voreingestellt.

altmanfilm schrieb am 08.08.2019 um 19:23 Uhr

Hi Also auch nach Rücksetzung auf Standardwerte fadet MVPX den Ton einfach aus. Speziell im Multicammodus.

 

Des Weiteren habe ich Absturz vom Programm wenn ich zwei Videos in die Timeline ziehe.

EDIT: Habe es mal getestet. Der Absturz kommt, wenn ich ein zweites Video in die Timeline unter das erste Video ziehe.

Habe Magix Video Pro X schon Echtzeit zugewiesen.

 

Meine Version ist: 16.0.2.317 (UDP3)

 

Kann jemand helfen?

altmanfilm schrieb am 09.08.2019 um 01:59 Uhr

Windows 10 Taskmanager /Priorität festlegen / Echtzeit

altmanfilm schrieb am 09.08.2019 um 14:40 Uhr

Also das ist ein Hochleistungsrechner der sollte das verkraften. Abet wenn sich ein Programm aufhängt, hat es wohl zuwenig Ressourcen, oder nicht? Klingt logisch. Das war es aber auch nicht. Fehler im Programm?

Woher willst Du denn wissen, ob das was mit dem Problem zu tun hat? Dann sag mir, was es wirklich ist :P

altmanfilm schrieb am 09.08.2019 um 19:21 Uhr

Sorry aber sowas ist keine große Änderung. Das sind normale Tips, die man anwenden kann. Wenn man in der Reg rumfummelt ist das schon eher gravierender.

Da Du es nicht weisst, was das sein kann, weiss ich nicht, warum Du kommentiert hast.

Mein PC ist schon vollig ok, denn alles Andere funktioniert top.

Solltest Du keinen Lösungsvorschlag haben, halte Dich bitte zurück.

 

_Chris_ schrieb am 09.08.2019 um 21:24 Uhr

@altmanfilm

Wenn du einem Programm "Echtzeit" zuweist, heißt das, dass es alle anderen Programme und Applikationen zurückstellt. Wenn das Schnittprogramm aber noch andere Anwendungen im Zusammenspiel braucht, stürzt das Programm mit Sicherheit ab, da ein fließendes Abarbeiten der Anforderungen nicht möglich ist.

Wenn du was machst, dann höchstens auf "Hoch" stellen - mehr niemals!
Aber in deinem Fall wird das auch nichts bringen. Die Programme stellen schon immer selber die beste Priorität ein.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X16, EDIUS 11, Adobe After Effects, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

altmanfilm schrieb am 10.08.2019 um 01:05 Uhr

@altmanfilm,

Solltest Du keinen Lösungsvorschlag haben, halte Dich bitte zurück.

Ich glaube kaum, dass du mir als Moderator zu sagen hast, wann ich etwas schreibe oder nicht. Es lesen auch andere Anwender mit und da muss man zu einigen Kommentaren schon etwas sagen.

Achso das habe ich nicht gesehen, dass Du ein Moderator bist. Ändert aber nichts am Thema. Gerade Du als Mod solltest das dann verstehen.

altmanfilm schrieb am 10.08.2019 um 01:10 Uhr

 

@altmanfilm

Wenn du einem Programm "Echtzeit" zuweist, heißt das, dass es alle anderen Programme und Applikationen zurückstellt. Wenn das Schnittprogramm aber noch andere Anwendungen im Zusammenspiel braucht, stürzt das Programm mit Sicherheit ab, da ein fließendes Abarbeiten der Anforderungen nicht möglich ist.

Wenn du was machst, dann höchstens auf "Hoch" stellen - mehr niemals!
Aber in deinem Fall wird das auch nichts bringen. Die Programme stellen schon immer selber die beste Priorität ein.

OK dann stelle ich das zurück, bin mal gespannt, was Magix dazu sagt. Muss ja was am Programm sein. Mit einem Video in der ersten Spur funktioniert alles. Nur nicht mit einem zweiten darunter O_o

wabu schrieb am 10.08.2019 um 13:23 Uhr

Ich lege auch oft in eine untere Spur Foto oder Videomaterial- könnte das noch nie beobachten.

wenn du einen zweiten Reiter auf machst - was passiert in Spur 1 und was in Spur 2?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 10.08.2019 um 14:04 Uhr

Teste es gerade noch einmal:

ProX11 - Version 17.0.1.31 (UDP3)

keine Probleme

Was hast du für eine Version??

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

altmanfilm schrieb am 11.08.2019 um 01:13 Uhr

@altmanfilm,

wenn du beim Support das Thema gemeldet hast, wird auch eine Antwort kommen.

Aber dennoch wirft dein Kommentar weitere Fragen auf. Wenn ich in der Timeline bin und neue Videoschnipsel hinzufüge, werden diese auf der ersten Spur immer an das vorhergehende Video hinten angehängt und haben einen harten Schnitt zum vorherigen Schnipsel. Warum fügst du deine Videos auf die darunterliegenden Spuren ein?

Hi weil das eine zweite Cam ist (Gopro) und ich Multicam Schnitt machen wollte. Da hängt er sich aber ebenfalls auf, somit wollte ich es per Hand machen mit beiden Videos untereinander :-)

altmanfilm schrieb am 11.08.2019 um 01:15 Uhr

Teste es gerade noch einmal:

ProX11 - Version 17.0.1.31 (UDP3)

keine Probleme

Was hast du für eine Version??

Ich habe die Version

16.0.3.317 (UDP3)

altmanfilm schrieb am 11.08.2019 um 01:18 Uhr

@wabu,

es wird an keinem Rechner reproduzierbar sein. Wie lange machen wir nun Videoschnitt? Nie gab es das Problem, dass beim Importieren soft ein-/ausgeblendet wird.

Da passieren mehr als mysteriöse Dinge auf dem PC des TE‘s. Beim Programmreset mussten alle Aktivierungscodes neu besorgt werden. Dann war der mpeg4 Codec weg (Intel oder MC?). Danach reden wir über den Multicam-Modus im Speziellen, bei dem das passieren soll (kann ich gerade nicht testen, da ich kein Beispiel habe). Zusätzlich gibt es ein Problem (Absturz), wenn ein zweites Video in die Timeline gezogen wird.

@altmanfilm korrigiere mich, wenn die Zusammenfassung falsch ist.

Schaue ich mir den letzten Thread vom TE hier an, gab es bereits auch dort Treiberprobleme beim individuell konfigurierten PC, was auch nun den Absturz erklären könnte.

Der Rechner sollte problemlos bei den Hardwaredaten arbeiten, die im letzten Thread genannt wurden. Da bei uns keines der Problem reproduziert werden kann, halte ich in diesem Fall ein Programmfehler für ausgeschlossen. Bleiben Hardware, Treiberfehler, falsche Bedienung oder Eingriff in die Windows Systemsteuerung.

@altmanfilm .., mit Sandra Lite könntest du deine Hardware ausgiebig testen.

Danke, das werde ich mal testen mit Sandra Light. Danke für den Tip