Falls der MainConcept-Encoder gemeint sein sollte (den man eigentlich nicht mehr benötigt), dann wäre zuerst zu prüfen, ob er in den Programmeinstellungen angeboten wird. Nach einem Programmreset wird der Standard (=Intel)-Encoder voreingestellt.
Also das ist ein Hochleistungsrechner der sollte das verkraften. Abet wenn sich ein Programm aufhängt, hat es wohl zuwenig Ressourcen, oder nicht? Klingt logisch. Das war es aber auch nicht. Fehler im Programm?
Woher willst Du denn wissen, ob das was mit dem Problem zu tun hat? Dann sag mir, was es wirklich ist :P
Sorry aber sowas ist keine große Änderung. Das sind normale Tips, die man anwenden kann. Wenn man in der Reg rumfummelt ist das schon eher gravierender.
Da Du es nicht weisst, was das sein kann, weiss ich nicht, warum Du kommentiert hast.
Mein PC ist schon vollig ok, denn alles Andere funktioniert top.
Solltest Du keinen Lösungsvorschlag haben, halte Dich bitte zurück.
Wenn du einem Programm "Echtzeit" zuweist, heißt das, dass es alle anderen Programme und Applikationen zurückstellt. Wenn das Schnittprogramm aber noch andere Anwendungen im Zusammenspiel braucht, stürzt das Programm mit Sicherheit ab, da ein fließendes Abarbeiten der Anforderungen nicht möglich ist.
Wenn du was machst, dann höchstens auf "Hoch" stellen - mehr niemals! Aber in deinem Fall wird das auch nichts bringen. Die Programme stellen schon immer selber die beste Priorität ein.
Solltest Du keinen Lösungsvorschlag haben, halte Dich bitte zurück.
Ich glaube kaum, dass du mir als Moderator zu sagen hast, wann ich etwas schreibe oder nicht. Es lesen auch andere Anwender mit und da muss man zu einigen Kommentaren schon etwas sagen.
Achso das habe ich nicht gesehen, dass Du ein Moderator bist. Ändert aber nichts am Thema. Gerade Du als Mod solltest das dann verstehen.
Wenn du einem Programm "Echtzeit" zuweist, heißt das, dass es alle anderen Programme und Applikationen zurückstellt. Wenn das Schnittprogramm aber noch andere Anwendungen im Zusammenspiel braucht, stürzt das Programm mit Sicherheit ab, da ein fließendes Abarbeiten der Anforderungen nicht möglich ist.
Wenn du was machst, dann höchstens auf "Hoch" stellen - mehr niemals! Aber in deinem Fall wird das auch nichts bringen. Die Programme stellen schon immer selber die beste Priorität ein.
OK dann stelle ich das zurück, bin mal gespannt, was Magix dazu sagt. Muss ja was am Programm sein. Mit einem Video in der ersten Spur funktioniert alles. Nur nicht mit einem zweiten darunter O_o
wenn du beim Support das Thema gemeldet hast, wird auch eine Antwort kommen.
Aber dennoch wirft dein Kommentar weitere Fragen auf. Wenn ich in der Timeline bin und neue Videoschnipsel hinzufüge, werden diese auf der ersten Spur immer an das vorhergehende Video hinten angehängt und haben einen harten Schnitt zum vorherigen Schnipsel. Warum fügst du deine Videos auf die darunterliegenden Spuren ein?
Hi weil das eine zweite Cam ist (Gopro) und ich Multicam Schnitt machen wollte. Da hängt er sich aber ebenfalls auf, somit wollte ich es per Hand machen mit beiden Videos untereinander :-)
es wird an keinem Rechner reproduzierbar sein. Wie lange machen wir nun Videoschnitt? Nie gab es das Problem, dass beim Importieren soft ein-/ausgeblendet wird.
Da passieren mehr als mysteriöse Dinge auf dem PC des TE‘s. Beim Programmreset mussten alle Aktivierungscodes neu besorgt werden. Dann war der mpeg4 Codec weg (Intel oder MC?). Danach reden wir über den Multicam-Modus im Speziellen, bei dem das passieren soll (kann ich gerade nicht testen, da ich kein Beispiel habe). Zusätzlich gibt es ein Problem (Absturz), wenn ein zweites Video in die Timeline gezogen wird.
@altmanfilm korrigiere mich, wenn die Zusammenfassung falsch ist.
Schaue ich mir den letzten Thread vom TE hier an, gab es bereits auch dort Treiberprobleme beim individuell konfigurierten PC, was auch nun den Absturz erklären könnte.
Der Rechner sollte problemlos bei den Hardwaredaten arbeiten, die im letzten Thread genannt wurden. Da bei uns keines der Problem reproduziert werden kann, halte ich in diesem Fall ein Programmfehler für ausgeschlossen. Bleiben Hardware, Treiberfehler, falsche Bedienung oder Eingriff in die Windows Systemsteuerung.
@altmanfilm .., mit Sandra Lite könntest du deine Hardware ausgiebig testen.
Danke, das werde ich mal testen mit Sandra Light. Danke für den Tip