Hallo, das ganze sieht so einfach aus. Nur.. wie kann man eine Ein- und Ausblendung erstellen wenn diese Punkte/Greifer am Material-Anfang und -Ende nicht existieren?
Ich habe auch noch nicht heraus gefunden woran es liegt, denn manchmal sind sie da; manchmal nicht. Bei kurzem Video-Meterial sind sie meistens da; bei etwas längerem Video-Material nicht. Wobei auch das so nicht pauschal stimmt: Beim manchen Aufnahmen von 15 Minuten sind sie da; bei manchen nicht.
Fazit: Ich bin gerade dabei ein Video zu erstellen und schaffe es weder das Video selbst noch die dazugehörige Audio langsam ein und auszublenden. Wenn ich mit dem Mauszeiger vom Anfang/Ende des Video-Materials gehe zeigt es den Mauszeiger zum verschieben an. Ich kann also die Länge vom Video verschieben/verkürzen/verlängern. Die Punkte zum langsamen ein- und ausblenden fehlen. Wie so oft.
Und bis jetzt habe ich keine Lösung gefunden diese zu aktivieren. Also was mache ich falsch?
Hallo, das ganze sieht so einfach aus. Nur.. wie kann man eine Ein- und Ausblendung erstellen wenn diese Punkte/Greifer am Material-Anfang und -Ende nicht existieren?
Das hängt oft von der Spurhöhe ab! Mit der Standardhöhe sollte es eigentlich klappen.
Ob und wie man die Anfasser sieht hängt auch davon ab, wo sich die Maus befindet. Ist sie nicht am Objekt, sind die Anfasser nicht sichtbar
Jede Spur kann unterschiedlich in der Spurhöhe sein. Man kann über den Spurkopf die Spurhöhe für eine oder für alle Spuren festlegen. Somit ist nicht nur die Videospur groß genug, um die Anfasser zu sehen und benutzen zu können.
Im Bild 1 ist vielleicht verwirrend: das untere ist eine Video/Audiospur wo der Anfasser ein weißer kleiner Kreis) zu sehen ist, wenn die Maus daneben ist. Im oberen Teil ist die Bildspur und Tonspur eingeblendet (passiert immer zusammen) Die rote Linie zeigt wo der Anfasser ist.
Im Bild 2 sind die verschiedenen Positionen der Anfasser zu sehen....
Ich habe die Datei gelöscht und neu angelegt, die beiden Videos wieder hinzugefügt - und siehe da: Die Kreise sind wieder sofort da (in der kleineren Standart-Spur) ohne dass ich im Videokopf die Spur erst maximieren musste. Und siehe da auch das Ein- und Ausblenden funktioniert ohne einen weißen Kreis auf dem Bild.
Also ich versteh das Programm net. Keine Ahnung wieso es net immer so funktioniert; schließlich habe ich Gestern nichts anderes gemacht...
Egal. Danke für eure Hilfe. Jetzt weiß ich wenigstens wie ich zu den kleinen Kreisen auf der Bildspur komme wenn sie (wie Gestern) nicht schon automatisch vorhanden sind.