Kommentare

BilderMacher schrieb am 17.11.2022 um 13:44 Uhr

Hallo,

du erstellst auf einem Objekt die Ein- und Ausblendung.

Dann wählst du im Kontextmenü "Videoeffekte" und kopierst den "Effekt". Es wird angezeigt, was kopiert wird.

Danach noch einmal das Kontextmenü öffnen und den entsprechenden Eintrag wählen, um die Ein- und Ausblendung auf alle anzuwenden.

Jetzt werden alle Objekte mit der gleiche Ein- und Ausblendung abgespielt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Gandolfo schrieb am 02.12.2022 um 18:45 Uhr

Hallo, das ganze sieht so einfach aus. Nur.. wie kann man eine Ein- und Ausblendung erstellen wenn diese Punkte/Greifer am Material-Anfang und -Ende nicht existieren?

Ich habe auch noch nicht heraus gefunden woran es liegt, denn manchmal sind sie da; manchmal nicht. Bei kurzem Video-Meterial sind sie meistens da; bei etwas längerem Video-Material nicht. Wobei auch das so nicht pauschal stimmt: Beim manchen Aufnahmen von 15 Minuten sind sie da; bei manchen nicht.

Fazit: Ich bin gerade dabei ein Video zu erstellen und schaffe es weder das Video selbst noch die dazugehörige Audio langsam ein und auszublenden. Wenn ich mit dem Mauszeiger vom Anfang/Ende des Video-Materials gehe zeigt es den Mauszeiger zum verschieben an. Ich kann also die Länge vom Video verschieben/verkürzen/verlängern. Die Punkte zum langsamen ein- und ausblenden fehlen. Wie so oft.

Und bis jetzt habe ich keine Lösung gefunden diese zu aktivieren. Also was mache ich falsch?

Danke für eure Hilfe

wabu schrieb am 02.12.2022 um 18:57 Uhr

Hallo, das ganze sieht so einfach aus. Nur.. wie kann man eine Ein- und Ausblendung erstellen wenn diese Punkte/Greifer am Material-Anfang und -Ende nicht existieren?

Das hängt oft von der Spurhöhe ab! Mit der Standardhöhe sollte es eigentlich klappen.

Ob und wie man die Anfasser sieht hängt auch davon ab, wo sich die Maus befindet. Ist sie nicht am Objekt, sind die Anfasser nicht sichtbar

Zuletzt geändert von wabu am 02.12.2022, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Gandolfo schrieb am 02.12.2022 um 19:13 Uhr

Das betrifft aber nur die Audiospur? Denn sie fehlen bei mir ja völlig, auch bei der Bildspur.

Aber selbst wenn ich auf dem Video '> Audiofunktion > Normalisieren (Maximalpegel)' klicke ändert sich nichts

Version ist 20.0.1.80 (UDP3), MAGIX Video deluxe 2021 Premium

BilderMacher schrieb am 02.12.2022 um 19:20 Uhr

Jede Spur kann unterschiedlich in der Spurhöhe sein. Man kann über den Spurkopf die Spurhöhe für eine oder für alle Spuren festlegen. Somit ist nicht nur die Videospur groß genug, um die Anfasser zu sehen und benutzen zu können.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 02.12.2022 um 19:23 Uhr

Im Bild 1 ist vielleicht verwirrend: das untere ist eine Video/Audiospur wo der Anfasser ein weißer kleiner Kreis) zu sehen ist, wenn die Maus daneben ist. Im oberen Teil ist die Bildspur und Tonspur eingeblendet (passiert immer zusammen) Die rote Linie zeigt wo der Anfasser ist.

Im Bild 2 sind die verschiedenen Positionen der Anfasser zu sehen....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Gandolfo schrieb am 02.12.2022 um 19:55 Uhr

Durch das Drücken vorne auf diesen Pfeil wird die Spur größer und die weißen Kreise erscheinen - endlich 😂. Das war wohl mit dem Spurkopf gemeint.

Damit wäre das Problem behoben wenn nun das Ein- und Ausblenden wie gewohnt funktionieren würde. Nun geschieht das:

Nicht das Video wird ein- oder ausgeblendet. Sondern da erscheint jetzt dieser helle Kreis. Ich verzweifel bald mit diesem tollen Programm.

BilderMacher schrieb am 02.12.2022 um 20:16 Uhr

Das Programm hat auch eine Hilfe, die sowas erklärt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Gandolfo schrieb am 02.12.2022 um 20:23 Uhr

Ja wenn man genau weiß wonach man sucht passt es. Ansonsten kann man auch in der Hilfe lange suchen

Beispiel: Nach welchem Suchbegriff muss ich suchen wenn ich diesen kuriosen Kreis (siehe letztes Bild) beseitigen will

Gandolfo schrieb am 02.12.2022 um 20:39 Uhr

Das ist ja mal lol....

Ich habe die Datei gelöscht und neu angelegt, die beiden Videos wieder hinzugefügt - und siehe da: Die Kreise sind wieder sofort da (in der kleineren Standart-Spur) ohne dass ich im Videokopf die Spur erst maximieren musste. Und siehe da auch das Ein- und Ausblenden funktioniert ohne einen weißen Kreis auf dem Bild.

Also ich versteh das Programm net. Keine Ahnung wieso es net immer so funktioniert; schließlich habe ich Gestern nichts anderes gemacht...

Egal. Danke für eure Hilfe. Jetzt weiß ich wenigstens wie ich zu den kleinen Kreisen auf der Bildspur komme wenn sie (wie Gestern) nicht schon automatisch vorhanden sind.

BilderMacher schrieb am 02.12.2022 um 20:56 Uhr

Beispiel: Nach welchem Suchbegriff muss ich suchen wenn ich diesen kuriosen Kreis (siehe letztes Bild) beseitigen will

Eine Programm-Hilfe beschreibt keine Anzeigefehler oder erklärt, wie sie entstehen.

In der Programm-Hilfe geht es darum, das Programm zu erklären und die Funktionen zu beschreiben.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer