Einbinden von Tabellen von Fussball.de MWD 7

shussmann schrieb am 17.04.2013 um 07:32 Uhr

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich betreue die Vereinshomepage von unserem Verein. Dabei müssen ständig die Tabellen und Spieltage der Fussballer aktualisiert werden.

Ich habe nun gesehen das Fussball.de die Möglichkeit gibt die Tabellen in eine eigene Homepage einzubinden.

Es gibt dort auch eine Anleitung. Leider klappt das nicht.

Ich benutze Magix Web Designer 7....

Ich habe auf Fussball.de den Schlüssel generiert und den in den Header der Homepage eingefügt. Unter Webeigenschaft --> Reiter Website --> Beschreibung.

Bin mir nicht sicher ob das schon richtig ist??? Gibt es eine andere Möglichkeit den Header zu erweitern?

Danach gibts einen HTML Code in der Anleitung den man "einfach" in den Body einfügt und nur individuell anpasst.

Das habe ich über einen Platzhalter gemacht und da den Code aus der Fussball.de Anleitung eingefügt.

Leider wird die Tabelle nicht angezeigt.

Kann mir jemand helfen?

Die Anleitung aus Fussball.de ist hier zu finden: http://www.fussball.de/schluessel-dokumentation/id_41983972/tid_da/index

 

 

Kommentare

BeRo schrieb am 17.04.2013 um 17:11 Uhr

Die wichtigste Frage zuerst...


...Und dann zum Thema.

[...] den Schlüssel generiert und den [...] eingefügt. Unter Webeigenschaft --> Reiter Website --> Beschreibung. [...]

Da gehört er nicht hin.

Um Codezeilen einzufügen stellt der WD 6 Möglichkeiten bereit. Alle Optionen erreichst Du über die "Webeigenschaften", die Du z. B. nach einem Klick auf das Kettensymbol öffnen kannst:


Im Fenster "Webeigenschaften" findest Du u. a. die 3 Registertaben "Seite",


"Website",


und "Platzhalter".


Jede dieser Taben bietet Dir die Möglichkeit Codezeilen einzufügen, indem Du einen der in den Screenshots rot eingerahmten Buttons klickst.

Dann öffnet sich ein Eingabefenster, in dem Du den entsprechenden Code eingeben kannst. Das geht natürlich auch mit copy & paste.


In Deinem Fall gehört der Code für den Header- und für den Body jeweils in das zugehörige Eingabefenster "Header" bzw. "Body'" der Tabe "Seite".

Danach sollte Deine Tabelle ordnungsgemäß funktionieren...

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 17.04.2013, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

shussmann schrieb am 17.04.2013 um 21:55 Uhr

Danke für die schnelle Antwort. Ich benutze allerdings MWD 7 und da gibts die Schaltflächen für den Header nicht.

Ich habe nun die Testversion von MWD 8 Premium runtergeladen. Da gibts die Schaltflächen und ich es funktioniert da auch.

Wollte aber ungern eine neue Version kaufen :-(

BeRo schrieb am 17.04.2013 um 22:56 Uhr

[...] Ich benutze allerdings MWD 7 und da gibts die Schaltflächen für den Header nicht. [...]

AFAIK kannst Du auch in der Version 7 classic schon HTML Code eingeben.

Probier mal Folgendes:

  • Lege einen Platzhalter an
  • Gib ihm den Namen "<head>" (geht ggf. auch mit "<body>")
  • Öffne die "Web Eigenschaften" und klicke auf die Platzhalter Tabe
  • Klicke auf den Radio Button "Mit HTML Code ersetzen"
  • Gib in dem sich öffnenden Textbereich den HTML Code ein.
  • Klick auf '"OK", um den Code zu speichern

Das sollte gehen...

[...] Wollte aber ungern eine neue Version kaufen [...]

Das ist verständlich. Wenn Du Dir aber das Angebot ansiehst, mit dem Magix gerade "hausieren" geht, änderst Du Deine Meinung vielleicht...

Da gibt's den WD8 MX premium, zusammen mit einem attraktiven Lehrbuch der Magix Akademie, zum Preis von 49,99 €, statt  139,98 €

Vielleicht gehörst Du ja schon bald zur WD8 Gemeinde

Viel Erfolg

 

 

Zuletzt geändert von BeRo am 17.04.2013, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓