Dort steht zb etwas zu "beschreibe dein Problem möglichst genau . Was sollen wir mit deiner Frage anfangen ? Bedenke das wir nicht vor deinem Rechner sitzen.
Hättest du die Hilfe dazu befragt, wüsstest du, das nur eine Farbe von dem unteren Farbband per Maus auf dem Objekt fallen gelassen werden muss.
besten dank für den Hinweis, marboe. Das Problem möglichst genau beschrieben ist es im beigefügten Bild. Dachte ich. In der Hilfe habe ich tatsächlich nicht gesucht (wüßte auch erst auch mal keinen Suchtext) Tatsächlich hast Du mein Problem ja verstanden. Und dein Lösungshinweis klingt auch babyleicht. Aber der blaue Bereich ist noch immer blau. Immerhin hin weiß ich nun was zu probieren ist. Danke.
Das Problem möglichst genau beschrieben ist es im beigefügten Bild. Dachte ich.
Für mich ist nicht zu sehen, ob das ein Rechteck ist, oder eine Smartform, ein Platzhalter, der Arbeitsbereichshintergrund oder der Seitenhintergrund, oder, oder...
Eine entsprechende Markierung in der Ebenengalerie ist immer hilfreich.
BeRo´s Tipp bringt auch nicht so viel, denn man kann dennoch einfach eine Farbe auf den Hintergrund fallen lassen. Natürlich sollte dann das Schloss in der Ebenengalerie auch aufgeklickt sein. Wenn das bei dir nicht geht, musst du uns definitiv mehr Informationen geben. Das fängt schon bei der Version des Webdesigners an, den du benutzt. Du kannst ja nicht erwarten, dass man sich hier wie ein Ermittler durch deine Fragen klickt um herauszubekommen, ob du irgendwann - vielleicht aus Versehen - deine Version der Software angegeben hast. Gruß marboe
"... das nur eine Farbe von dem unteren Farbband per Maus auf dem Objekt fallen gelassen werden muss." marboe´s tip ist dann doch die Lösung. Hat geklappt. Allerdings nur eingeschränkt.
WD 15 prem. (15.0.0.5) ; (wobei die benutzte Webvorlage auch schon in WD 12prem. ist)
Ich muß das Thema wieder aufgreifen. Ich komme leider nicht weiter.
Sowohl Arbeitsbereich als auch Seitenhintergrund sind auf „weiß” gestellt. In der Browseransicht der ersten Seite ist der Hintergrund auch weiß.
Auf der Seite 2 taucht er wieder auf.
Meine Idee, die erste Seite, weil ohne blauen Bereich, zu kopieren oder zu duplizieren liefert für beides wieder den blauen Hintergrund. Alle oben angeführten Ratschläge habe ich für die Seite 2 durch geführt. Leider ohne Erfolg. Was tun? gruß aus dem Norden.
Alle oben angeführten Ratschläge habe ich für die Seite 2 durch geführt.
Mache uns bitte ein aussagekräftiges Bild von den Objekten in der Ebenengalerie und erkläre, wie du die Ratschläge umgesetzt hast. So lässt sich wohl am einfachsten der Fehler finden. Wenn nötig mache uns von jedem Arbeitsschritt ein Bild.
„und erkläre, wie du die Ratschläge umgesetzt hast.”
Hmm. Ich komme mir vor wie ein Bittsteller in einer Prüfungskommission, marboe. Nicht wie in einer „Community” oder gar einem Support.
Umgesetzt genauso, wie beschrieben. So schwierig ist drag + drop ja nicht. „Wenn nötig mache uns von jedem Arbeitsschritt ein Bild.” Dass da kaum geht, dürfte nicht unbekannt sein. Jeder Klick schliesst das Info-/Auswahlmenue vom WD.
Im Anhang der Screenshot de Ebenengalerie.
Als nächstes werde ich mir die OriginalVorlage vue_website.web nehmen und die Inhalte löschen um auf den bläulichen Hintergrund zu stoßen. Vielleicht hilft das weiter.
[...] Ich komme mir vor wie ein Bittsteller in einer Prüfungskommission, [...]
Kopf hoch, hier, im Forum, sind AFAIK noch keine Köpfe gerollt. Schon gar nicht seitens der Moderatoren 😍
Aber zum Thema: Unabhängig davon, mit welcher der empfohlenen Methoden Du die Farbe im Arbeitsbereichs Hintergrund eingestellt hast, gilt die Einstellung immer nur für die gerade im Editor aktivierte (sichtbare) Seite. Das, was Du als Problem gepostet hast, lässt sich leicht korrigieren, wenn Du eine Menüoption des WD nutzt und die vorgenommene Einstellung für alle Seiten übernimmst. 😉
Kopf hoch, hier, im Forum, sind AFAIK noch keine Köpfe gerollt. Schon gar nicht seitens der Moderatoren 😍
Das ist absolut korrekt 😁
@dieter-j20 Da es bei dem Procedere, dass du vor hast, um eine so einfache Option geht, gibt es nur zwei Möglichkeiten:
Du machst was simples verkehrt. Deine Vorlage hat einen Bug.
Beides kriegen wir nur raus, wenn wir die einzelnen Schritte durchgehen. Ärgern wollte ich dich nicht, sondern nur den kürzesten Weg zur Lösung suchen. Da es bisher hier im Forum keine Rückmeldungen zu einem ähnlichen Problem gibt / gab ist der erste Grund wahrscheinlich. Aber ich absolut sicher, dass wir das zusammen irgendwie rausfinden 😉Gruß Marboe