einscannen alter Bilder

maviing schrieb am 15.07.2012 um 09:35 Uhr

ich benötige dringend eine Hilfestellung für das rationelle Einscannen alter Fotos zur späteren Weiterverwendung, z.B. Erstellung eines Fotoalbums, Verarbeitung in Video Deluxe:

a) mit welcher Auflösung (dpi) sollte man die Fotos einscannen?

b) welche Einstellung (Größe der Fotos) ist beim Designer 2013 vorzunehmen?

c) Es ist möglich, mehrere Fotos gleichzeitig einzuscannen. Diese müsste man danach mit einem Programm (welches) zur Weiterbearbeitung ausschneiden. Oder sollte man die Fotos einzeln (zeitaufwändig) scannen?

 

Danke.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 15.07.2012 um 09:43 Uhr

Ich bin im Netz auf diese "Anleitung" gestoßen. Vielleicht hilft sie, deine Frage zu beantworten:

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.07.2012, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 15.07.2012 um 10:22 Uhr

a) mit welcher Auflösung (dpi) sollte man die Fotos einscannen?

Bei kleinen Bildern nehme ich 600 dpi, bei grösseren (ab 13x18) nehme ich 300 dpi

b) welche Einstellung (Größe der Fotos) ist beim Designer 2013 vorzunehmen?

das ist eigentlich egal, denn ein Bild von 13x18 und 300 dpi ist (für VdL) das gleiche wie 40x26 mit 130 dpi  

c) Es ist möglich, mehrere Fotos gleichzeitig einzuscannen. Diese müsste man danach mit einem Programm (welches) zur Weiterbearbeitung ausschneiden. Oder sollte man die Fotos einzeln (zeitaufwändig) scannen?

 

Ja, dann alles mit 600 dpi und im Programm zerlegen - das kann je nach Programm aufwendiger sein. Ich nutze dafür PSP, da mache ich eine Auswahl, lege eine neue Datei an - die hat dann die Grösse der Auswahl - kopiere rein und fertig.

Bei einigen Scannern können vorher auch die Ausschnitte festgelegt werden, die machen dann gleich mehrere Bilder.

Bei der relativ (für VdL) hohen Auflösung hast du Reserven, wenn du z.B. in Fotos reinzoomst.

Zuletzt geändert von wabu am 15.07.2012, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

bbtroll schrieb am 15.07.2012 um 16:10 Uhr

Es kommt auf die Anzahl der Papierbilder an, die du einscannen willst.

Für 10, 20 Bilder reicht der gute alte Flachbettscanner.

Hast du eine größere Sammlung, ist ein Fotoeinzugsscanner zu empfehlen.

Ich nutze einen MD 85903 der Firma Med... .

Alles geht viel schneller als mit dem Flachbettscanner und die Software ist auch dabei.

Höchste Auflösung verwenden und dann, wie oben beschrieben, einen extra Ordner anlegen und die extrem verkleinerten Bilder für dein Magixprojekt dort ablegen.

Die Magixprogramme haben nun mal Probleme mit großen oder auch vielen kleinen Bildern ...

bbtroll

 

wabu schrieb am 15.07.2012 um 17:00 Uhr

Die Magixprogramme haben nun mal Probleme mit großen oder auch vielen kleinen Bildern ...

 

Das konnte ich noch nie beobachten - ich nutze Bilder die entpackt (jpg ist ja kompremiert) 29 mb haben, bzw

3872x2592 Pixel gross sind.

Zuletzt geändert von wabu am 15.07.2012, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

bbtroll schrieb am 15.07.2012 um 17:19 Uhr

@ wabu:

Eine ganz normale jpg-Datei entpacken? Ich kannte das bisher nur von zip-Dateien.

Vielleicht ist das die Lösung für mein Grundproblem mit dem Xtreme Web Designer 5, ich habe dazu ja ein eigenes Thema erstellt (http://www.magix.info/de/meldung-zu-wenig-speicherplatz-unter-xtreme-web-designer-5.forum.790043.html)

Könntest du das bitte hier oder in diesem Thema detailliert erklären?

Danke

bbtroll

Ehemaliger User schrieb am 15.07.2012 um 17:27 Uhr

Hallo,

@ bbtroll

Die Magixprogramme haben nun mal Probleme mit großen oder auch vielen kleinen Bildern ...

Ich würde gerne mal wissen aus welcher Quelle du diese Info hast. Weil, genau wie wabu, habe ich diese "Probleme" wie du sie nennst, nie gehabt.

Gruß,

zonaroma

 

bbtroll schrieb am 15.07.2012 um 17:39 Uhr

@zanorama:

Ich habe in meinem vorstehenden Beitrag auf das von mir erstellte Thema verwiesen (siehe Link), da ist alles ganz ausführlich beschrieben.

Das Problem tritt bei meiner HP auf und es gibt auch in anderen Foren Diskussionen dazu.

Ich hoffe, wabus Trick hilft mir, meine HP überhaupt weiter bearbeiten zu können.

bbtroll

marion51 schrieb am 15.07.2012 um 18:56 Uhr

 

Es kommt auf die Anzahl der Papierbilder an, die du einscannen willst.

Für 10, 20 Bilder reicht der gute alte Flachbettscanner.

Hast du eine größere Sammlung, ist ein Fotoeinzugsscanner zu empfehlen.

Ich nutze einen MD 85903 der Firma Med... .

Alles geht viel schneller als mit dem Flachbettscanner und die Software ist auch dabei.

Höchste Auflösung verwenden und dann, wie oben beschrieben, einen extra Ordner anlegen und die extrem verkleinerten Bilder für dein Magixprojekt dort ablegen.

Die Magixprogramme haben nun mal Probleme mit großen oder auch vielen kleinen Bildern ...

bbtroll

 

ob maviing ca. 300,-bis 400.- euro ausgeben will..................???

gute flachbettscanner so um die 100,-euro mit entsprechender software wie von hp gibt es doch auch.

gruß

Ehemaliger User schrieb am 15.07.2012 um 19:43 Uhr

Hallo,

Ich habe in meinem vorstehenden Beitrag auf das von mir erstellte Thema verwiesen (siehe Link), da ist alles ganz ausführlich beschrieben.

Das Problem tritt bei meiner HP auf und es gibt auch in anderen Foren Diskussionen dazu.

danke für den Hinweis. Für mich geht eher daraus hervor das einige Anwender Probleme mit dem Programm haben. Aber seis drum. Zu deinem Problem: Ich scanne Bilder eigentlich so wie der Link von BilderMacher es darstellt. Und zwar auch einzeln. Es ist wie du sagst, Zeitaufwändig aber dafür hast du die Bilder in der von dir gewünschten Qualität ein für alle mal auf dem Rechner und kannst zu jeder Zeit darauf zurückgreifen. Mit einem "Mittelpreisigen" Scanner kann man schon sehr gut arbeiten.

Gruß,

zonaroma

wabu schrieb am 15.07.2012 um 22:31 Uhr

Eine ganz normale jpg-Datei entpacken?

Ja, jpg ist ein archivformat! Mache mal folgenden Test: erstelle ein Bild nur weissund speichere es ab und erstelle ein zweites Bild mit vielen Details und speicher es ab.

Beispiel: diese Foto ist 4,2 MB gross - in der Bildbearbeitung (entpackt) 28,8 mb Pixel 3872x2592

nur weiss sind es 707k !!

Für die Website ist die Pixelgrösse entscheidend die den Bildschirm ausfüllen wird! ein 4,2 MB grosses Bild hat da doch zuviel Pixel

Zuletzt geändert von wabu am 15.07.2012, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

bbtroll schrieb am 16.07.2012 um 16:26 Uhr

Ich lagere die Diskussion zum Thema "Zu wenig Speicherplatz" in das eigentliche Thema aus, da hier OT.

Bitte unter http://www.magix.info/de/meldung-zu-wenig-speicherplatz-unter-xtreme-web-designer-5.forum.790043.html weiterführen.

bbtroll