Einspielen mit dem SWISSONIC EasyKeys49 nicht möglich

Amamar schrieb am 27.02.2016 um 01:11 Uhr

Hallo ihr Lieben,

ich brauche bitte euren Rat. Ich arbeite mit MMM 2016 Premium und wollte ein neues Lied komponieren und ziehe die Vita 2 (Klavier) in die Tonspur. Dann lösche ich das in der Tonspur automatisch plazierte Soundbeispiel und will mit der Keyboardtastatur etwas aufnehmen.

Geht nicht! Ich kann nur mit der Maus die Tastatur im VST bedienen, aber nicht mit dem Keyboard. Ich habe es am Scarlet 2i4 angeschlossen und die Einstellung steht richtig auf "Eingabegerät SWISSONIC ..."

Wer kann mir helfen? Es kommt kein Tönchen heraus, wenn ich das Keyboard spiele. Übrigens weder bei MMM 2016 und auch nicht bei MMM 2015. Habe beide Programme installiert.

Thanks, Amamar

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 27.02.2016 um 04:55 Uhr

Hallo Amamar,

hast du auch auf ASIO-Treiber eingestellt?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.02.2016, 04:55, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2016 um 06:44 Uhr

Wie ist das das Keyboard mit welchen Kabeln verbunden und poste mal deine Einstellungen und ist das Monitoring aktiviert.

Amamar schrieb am 27.02.2016 um 09:17 Uhr

Hallo Tom,

das Keyboard ist direkt per USB mit dem PC verbunden. In den Programmeinstellungen (Audio/Midi) ist das so:

Audiowiedergabe: Focusrite

ASIO - Treiber: Focusrite

Ausgabegerät: 3-Scarlet 2i4 USB

Eingabegerät: SWISSONIC EasyKeys49

 

So war es ja schon eingestellt, als es noch alles funktioniert hat. Dann habe ich aber irgendwann gestern so einen Update_link gefunden und heruntergeladen. Ich habe so vom Zeitgefühl die Idee, dass es seit dem nicht mehr funktioniert. Könnte das damit zusammenhängen?

LG Amamar

 

BilderMacher schrieb am 27.02.2016 um 09:38 Uhr

Zu den Einstellungen kann ich nicht viel sagen, da ich die Geräte nicht habe. Bei mir ist als Eingabe- und Ausgabegerät das "Keystation Mini 32" von M-Audio eingetragen, was ich verwende.

und ziehe die Vita 2 (Klavier) in die Tonspur. Dann lösche ich das in der Tonspur automatisch plazierte Soundbeispiel und will mit der Keyboardtastatur etwas aufnehmen.

Du kannst auch gleich auf Keyboard umschalten und klickst in der Spur vorne auf das große Pluszeichen, um das jeweilige Instrument (in deinem Fall VITA) auszuwählen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.02.2016, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Amamar schrieb am 27.02.2016 um 09:42 Uhr

Lieber Tom,

wieso sollte ich dich veralbern? Entschuldige bitte, ich habe mich einfach nur vertan. Wenn du nur eine leise Ahnung davon hättest, wie zum Kotzen sauer ich auf Magix bin, würdest du nicht eine solche Frage stellen! Seit ich das alles installiert habe, liegen meine Nerven blank!!!!! Nichts funktioniert, es nervt mich bis zum umfallen, ich habe schon mehrmals den Support angeschrieben, aber nichts hilft!

Das Ganze hat auch noch eine Vorgeschichte, weil ich viel Geld (incl. neuem PC) investiert habe, damit ich endlich eine vernünftige Musikproduktion machen kann. Dazu Geld in einen Coach investiert habe, der 5 Stunden lang Magix aufgespielt hat (weil es bei mir auf dem alten PC nicht lief und ich damit schon erhebliche Probleme hatte) und diese Zeit gebraucht hat um mir dann letztlich (!) zusagen, dass mein PC total Schrott ist, weil das Motherboard und die Grafikkarte absolut im Eimer sind. Allerdings: Das hatte er mir schon angekündigt, als er (vor seiner 5-stündigen Arbeit) begonnen hat (... Ich vermute, das Motherboard ist defekt). Letztich hat er mir aber für 5 Stunden eine saftige Rechnung präsentiert und der PC lief dann gar nicht mehr. Die würde er aber großzügiger Weise mit dem Kauf eines neuen PCs verrechnen. Aha ....

Nein, mih Hätzje !!! Ich veralbere hier keinen! Ich bin einfach nur stinke sauer weil einfach gar nichts richtig funktioniert! Ich könnte mich in die Ecke setzen und heulen weil ich doch nicht machen möchte, als endlich MEINE Musik zu komponieren und vernünftig zu arrangieren. Statt dessen schlage ich mich viel mehr seit Wochen mit bescheuerten technischen Problemen herum. UND DIE NERVEN MICH !!!!! Ich bin die kreative Künstlerin aber jedes technische Problem ist für mich die gefühlte Hölle !

Also mein Lieber, ich ben e lecker Kölsch Mädche un han em Hätze Sunnesching. (Ich bin ein nettes Kölner Mädchen und habe im Herzen Sonnenschein). Nichts liegt mir ferner, als jemandem seine kostbare Zeit zu stehen. Also danke ich dir für deine Hilfe !!!

Also sorry ... und jetzt? Das Keyboard spielt immer noch nicht. Seufz.

Hätzliche Jröß (Herzliche Grüße)

Amamar

 

 

 

Amamar schrieb am 27.02.2016 um 09:46 Uhr

Danke BilderMacher,

das kenne ich und habe ich alles probiert, hilft leider auch nicht.

LG Amamar

 

 

Zu den Einstellungen kann ich nicht viel sagen, da ich die Geräte nicht habe. Bei mir ist als Eingabe- und Ausgabegerät das "Keystation Mini 32" von M-Audio eingetragen, was ich verwende.

und ziehe die Vita 2 (Klavier) in die Tonspur. Dann lösche ich das in der Tonspur automatisch plazierte Soundbeispiel und will mit der Keyboardtastatur etwas aufnehmen.

Du kannst auch gleich auf Keyboard umschalten und klickst in der Spur vorne auf das große Pluszeichen, um das jeweilige Instrument (in deinem Fall VITA) auszuwählen.

 

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2016 um 10:12 Uhr

Du willst vernüftiges Music Productionen machen und kaufst den MMM, du hast dich dann aber falsch informiert vorher. Für dich ist Samlitude Pro X2 die richtige Wahl. Damit gibt es keine Probleme, es läuft und beinhaltet alles, was man braucht um vernüftiges zu produzieren. Ob die mitgelieferten Plugin einen dann Gefallen, kann man ja testen. Auch die Performance ist wesentlich besser bei Samplitude, das Handlich, damit kann man gut arbeiten.

Du Schreibst , du hast schon soviel Geld in Zubehör und Hardware investiert, nur sollte man auch die Software nicht vergessen, und da kann es eben sein, das Plugins mehr kosten, wie deine Hardware.

Wenn du die Pro x2 Suite kaufst, kostet die 600 Euro komplett, hat aber auch die große Library dabei vom Independence, sowie weitere hochwertige Instrumente. Die Vita Instrument kann man anhören, aber für mich hören die sich nicht so prickelnd an, das ich damit einen Song machen möchte.

BilderMacher schrieb am 27.02.2016 um 13:27 Uhr

Hast du wenigstens einen Pegelausschlag, wenn du etwas spielst - aber nichts hörst?

Ist vielleicht ein Browser offen, ein anderes Programm, was die Soundkarte "klaut"?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.02.2016, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Amamar schrieb am 28.02.2016 um 02:16 Uhr

Hallo ihr Lieben,

danke für eure wertvollen Tipps !!! Sind allesamt sehr hilfreich!

Anscheinend hat mir ein Freund heute einen guten Tipp gegeben. Er meinte, ich sollte die USB Stecker vom Scarlet 2i4 herausziehen und neu einstecken. Da würde sich gelegentlich mal was ausklinken/aufhängen oder so ähnlich.

Keine Ahnung, habe es einfach probiert - sonst gibt es ja auch keine Lösung außer deinstallieren und neu aufspielen, was ne Mords Zeit braucht. 'Und tatsächlich, eben funktionierte das über Scarlett laufende Keyboard wieder!

Ach neeee - war fü ne Aufregung! Ich hoffe mal, dass sich so langsam alles einspielt.

@Janvo:

Klar hast du Recht, dass es deutlich bessere Programme für die Musikproduktion gibt. Das Problem sind mein nicht vorhandenes technisches Know How in der Anwendung, für das ich definitiv - egal welches Programm ich nehme - erstmal Workshops bzw. Coachings brauche. Ich fange ja eben erst gerade mit dem Thema Musikproduktion an, meinen Lieder einen eigenen souligen Sound zu verpassen.

Magix war (inklusive der Stunden für den Coach) einfach die kostengünstigere Wahl. Damit fange ich erst einfach mal an. Später werde ich ganz sicher umsteigen. Aber dann wird mein noch kleines Homerecording Studio auch ausgebaut - mal als richtig gutes Tonstudio mit eigenem Raum, super Boxen und und und ...

Jedes Baby muss erst mal laufen lernen. Dafür reicht mir Magix. Später freue ich mich definitv ganz sicher auf ein anspruchsvolleres Equipement.

In diesem Sinne - nochmal herzlichen Dank euch allen !!!!!!

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

Amamar

 

 

Ehemaliger User schrieb am 28.02.2016 um 09:29 Uhr

Mal so als Tipp, du arbeitest dich in den Music Maker ein und willst das umsteigen, ist nich so sinnvoll, weil du wieder von vorne anfängst, beim Music Maker fehlen auch diverse Funktionen, die man eigentlich benötigt, wie freuen der Spur und Takes, vor allem wenn man im Bereich Midi und VSTI arbeitet.

Amamar schrieb am 28.02.2016 um 10:14 Uhr

Lieber Janvo,

du hast ja Recht! Aber leider fehlt mir der Goldesel im Keller, der eben mal ein paar Hunderter ausspuckt.

Wenn ich den aber irgendwann finde, steige ich direkt um. Dazu dann noch die Frage: Reicht Samplitude ProX2 oder doch lieber noch etwas mehr in die Samplitude ProX2 Suite investieren?

LG Amamar

Amamar schrieb am 29.03.2016 um 10:31 Uhr

Hallo ihr Lieben,

zunächst sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe. Manchmal gibt es eben Lebensturbulenzen, die alles andere aushebeln ;-)

Mein Problem habe ich jetzt geklärt. Obwohl die Keyboardtastatur per USB im PC angesteckt ist, erkennt Magix das nicht immer. Gestern konnte ich es weder mit MMM 2015 noch mit MMM 2016 bedienen. Heute morgen habe ich einfach - bevor ich MMM gestartet habe - den USB Anschluss herausgezogen und wieder neu eingesteckt. Jep - dann funktionierte es plötzlich bei beiden MMM wieder.

Na ja .... muss man alles wissen, aber ist sehr frustrierend, dass alles herauszubekommen.

Herzliche Grüße, noch eine schöne Osterwoche und danke für eure Hilfe !!!

Amamar

 

bentrass schrieb am 18.04.2016 um 12:58 Uhr

Hallo Ihr!

Ich habe das gleiche Problem. Das keyboard wird in den Einstellungen erkannt. Aber Instrumente reagieren einfach nicht auf die Tastatur.

@Janvo: Das es andere bessere Programme gibt ist bekannt. Ich hatte mich nach längerer Suche für den MMM entschieden. Gut drei Wochenenden für die Installation gebraucht und möchte jetzt damit arbeiten. Es ist ja wohl nicht zuviel verlangt das das Midi Keyboard funktioniert. Also bitte keine Tips eine andere Software zu benutzen.  

Ehemaliger User schrieb am 18.04.2016 um 13:25 Uhr

hast du denn monitor aktiviert in der Spur beim Spielen, den Asiotreiber aktiviert, siehst du einen Ausschlag, wenn du Taste drückst und welches VSTI hast du denn ausgewählt in der Spur wo du was hören möchtest

bentrass schrieb am 18.04.2016 um 14:10 Uhr

Ich ziehe die Vita 2 (Klavier) in die Tonspur. Dann lösche ich das in der Tonspur automatisch plazierte Soundbeispiel und will mit der Keyboardtastatur etwas einspielen.

bentrass schrieb am 18.04.2016 um 21:00 Uhr

 

bentrass schrieb am 18.04.2016 um 21:02 Uhr

bentrass schrieb am 18.04.2016 um 21:06 Uhr

Hallo!

Zunächst ging es und dann nicht mehr. -auch nach Programm Neustart.

 

LG

Bent

Amamar schrieb am 19.04.2016 um 09:42 Uhr

Hallo ihr Lieben,

herzlichen Dank, das Problem ist gelöst!

Ich wusste nicht, dass ich das "Eingabegerät" auf das Midikeyboard einstellen muss, wenn ich vorher mein Interface (für die Gesangsaufnahme) ausgewählt hatte. Anfängerfehler. Bentrass hat es mit dem Screenshot gezeigt.

Liebe Grüße

Amamar

 

bentrass schrieb am 20.04.2016 um 10:07 Uhr

Hallo!

Bei mir funktioniert es jetzt auch wieder. Das Keybaord war über einen Hub angesclossen. Habe jetzt einen anderen USB Eingang genommen und es geht.

LG

Bent