Elemente im Bild einfärben

bavarijan schrieb am 26.11.2013 um 17:49 Uhr

Hallo liebe Forianer,

ich möchte mit Video ProX5 im Bild das weiße T-Shirt eines Darstellers einfärben. Jedesmal wenn ich dies über den Menüpunkt FARBKORREKTUR mache, werden alle weißen Bereiche markiert. Wie kann ich das einzelne Objekt auswählen/markieren und wie Färbe ich es dann ein?

Gruß Bavarijan

Kommentare

wabu schrieb am 26.11.2013 um 19:21 Uhr

Du kannst in der Tat nur alles was weiss ist damit umfärben.

Am besten mit dem Regler für Lichter.

Wenn es nicht zu komplex ist würde ich die Umgebung maskieren.

Leider wird es da sehr schnell komplex....

Zuletzt geändert von wabu am 26.11.2013, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

bavarijan schrieb am 27.11.2013 um 17:01 Uhr

Hallo Wabu,

Wie lässt sich die Umgebung denn maskieren? Auch wenn es kompliziert wird, aber wir haben leider Elemente die umgefärbt werden müssen. Könnte ich auch die Einzelbilder extern entsprechend bearbeiten und die Einzelbilder dann wieder in den Film einfügen?

Gruß Bavarijan

wabu schrieb am 28.11.2013 um 08:34 Uhr

Beides ist möglich.

Beispiel 1

Spur 1 Video ohne Veränderung

Spur 2 Maske

Spur 3 Video mit Veränderung

Beispiel:

Der linke Mensch ist umgefärbt

Diese Maske in Spur 2 würde dafür sorgen dass nur der rechte Typ zu sehen ist mit der Umfärbung

den der linke wäre ja in Spur 3 auch umgefärbt.

Problem ist, wie die Maske mit wandern muss, man kann auch im Clip verschiedene angepassten Masken verwenden. Hier ist noch mehr zur Arbeitstechnik zu lesen.

Du kannst aber auch wählen: Datei/Film exportieren/ als Serie von Einzelbildern.

Achtung! den Bereich markieren sonst bekommst du Unmengen der Bilder.

Diese können dann wo auch immer bearbeitet werden.

Dann stellst du mit "Y" die Bildlänge auf 1 frame und ziehst den ganzen Stapel in die timeline - ich würde dann dazu neigen diese Bilderserie als mxv Datei zu exportieren (Datei/Film exportieren/Magix Video)

Dann fügst du das als Filmstreifen ein.

 

 

Zuletzt geändert von wabu am 28.11.2013, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube