Kommentare

marboe schrieb am 25.11.2020 um 07:13 Uhr

Ja, das ist möglich.

Wähle per Rechtsklick auf deine Seite:

Dort sollte das Häkchen nicht markiert sein:

Behebt das dein Problem?
Andernfalls müsstest du uns mehr Infos geben, was du überhaupt für Grundeinstellungen hast. Es gibt zahlreiche Einstellungen sowohl global für dein Projekt wie auch für jedes einzelne Element. Gruß Marboe

ImYourDJ schrieb am 25.11.2020 um 13:14 Uhr

Ich habe diese Option für die Seite und das was du mir als Tipp gesagt hast eingestellt. Wenn ich das Fenster skaliere in der Breite, schrumpfen alle Elemente der Webseite mit. Das möchte ich verhindern.

 

BeRo schrieb am 25.11.2020 um 14:02 Uhr

Deine ursprüngliche Problembeschreibung war leider nicht eindeutig. Ob das Problem im Editorfenster oder im Browserfenster auftrat, das hattest Du nicht definiert... 😕

Der absolut richtige Vorschlag, den Dir @marboe gemacht hat, bezieht sich auf die Arbeiten im Editorfenster. Die 2. Option (Browserfenster) wird in den Exportoptionen eingestellt.
Wenn Du im Browserfenster keine automatische Anpassung an die Fenstergröße sehen willst, dann wählst Du die Option einfach ab, indem Du die Option "nicht anpassen" aktivierst:

Mehr Infos findest Du auch in der Hilfedatei:

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

ImYourDJ schrieb am 25.11.2020 um 14:39 Uhr

Ja, das ist richtig....die Elemente bleiben in der Größe unverändert. Jedoch erscheint dann ein horizontaler Scrollbalken und die Seite zentriert sich, sodass die Elemente oben nicht mehr zu sehen sind. Ich wollte das mit dieser Option umgehen.

Man kann eine mobile Version erstellen, die sich ab einer bestimmten Pixelgröße einschaltet, aber es gibt auch verschiedene Desktop Größen, und wollte jetzt nicht für jede Größe eine Seite extra erstellen.

Mir ist auch klar das Magix kein "echtes" Responsive Design anbietet. Aber vielleicht kann man mit den vorhandenen Optionen das so einstellen, das es keinen Scrollbalken gibt und die Elemente sich mit der Seite verschieben.

BeRo schrieb am 25.11.2020 um 15:39 Uhr

[...] Jedoch erscheint dann ein horizontaler Scrollbalken und die Seite zentriert sich [...]

Genau so ist das von den Programmierern des WD gewollt.

[...] Aber vielleicht kann man mit den vorhandenen Optionen das so einstellen, das es keinen Scrollbalken gibt und die Elemente sich mit der Seite verschieben. [...]

Leider nein. Das Verhalten, was Du beschreibst, ist charakteristisch für echtes responsive Verhalten und das ist, wie Du selbst festgestellt hast, mit dem WD nicht 100% machbar.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

ImYourDJ schrieb am 25.11.2020 um 16:06 Uhr

Schade....Ich werde versuchen meine Webseite in der kleinsten Desktop Auflösung (1024x780 denke ich) zu erstellen so das bei größeren Auflösungen die Elemente hochskaliert werden. Oder ist ein Downscaling besser? Eigentlich bei Texten egal oder?

BeRo schrieb am 25.11.2020 um 16:11 Uhr

[...] Oder ist ein Downscaling besser? Eigentlich bei Texten egal oder? [...]

Probier's einfach aus und entscheide dann, was am besten zum Layout Deiner Site passt... 😇

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓