eigentlich wollte ich versuchsweise mein Projekt erst einmal encodieren und dann brennen. Inzwischen habe ich erkannt, dass man den Image-Recorder angeben muss. Wozu ist dann das encodieren in ein Verzeichnis gut?
1. Brennen in Verzeichnis legt die Dateien im gewählten Verzeichnis so ab, wie sie auch auf der gebrannten Disk vorliegen.
2. Der Image-Recorder legt ebenfalls diese Dateien an (Ordner-Image) und zusätzlich eine ISO-Image Datei. Diese enthhält alle Dateien "verpackt" in einer Datei mit der Endung xxxx.iso.
3. Mit beiden Images kann man prinzipiell nachträglich mit einem geeigneten Brennprogramm eine Disk brennen.
Achtung: Die Ordner (bzw. der Hauptordner) auf der Disk müssen VIDEO_TS (DVD) bzw. BDMV (BluRay) heißen.
Mit geeigneten Mediaplayern lassen sich (wiederum prinzipiell) beide Imag-Arten abspielen.
bin aus Versehen auf "In Verzeichnis encodieren" gekommen. Wie kann ich die nun erstellten Dateien auf eine DVD brennen, so dass diese auch als DVD funktioniert? Geht das mit Magix Video deluxe 2019? Oder ziehe ich die Daten einfach auf das CD-Laufwerk und lasse Windows brennen?