Erfolgreich gebrannte DVD ist nicht bei allen Playern abspielbar, warum?

herbstlaub schrieb am 26.08.2010 um 10:04 Uhr

Ich habe mehrere DVD´s von meiner Videoshow gebrannt, zur Weitergabe an Freunde, die in dem Video mitspielten. Auf meinem PC und auch DVD Player funktioniert die Abspielung einwandfrei.

Bei einen Freund ist die DVD weder auf dem PC noch auf seinem Player abspielbar. Bei einem weiteren Freund ist sie nur auf dem PC abspielbar. Was kann der Fehler sein.

Ich würde mich um reichliche Hilfe freuen

Gruß Herbstlaub

Kommentare

herbstlaub schrieb am 26.08.2010 um 11:27 Uhr


Hallo, da du  reichliche Hilfe wünschst, möchte ich dir dazu schreiben:

Allerdings brenne ich mit Nero 7. In  Nero brauchst du dich nicht um Bitraten zu kümmern. Sie werden automatsich der Länge des Filmes angeglichen von ca. 9000 bis wohl 3000 wenn ich mich nicht irre.

 

Die Player der Neuzeit, die ich bisher kennen, können immer beide Foramte abspielen R+ u. R-. Wobei Experten raten, man solle besser R- verwenden. Der Grund: Sie sind eher mit mehreren DVD-Playern kompertibel als R+, so zumindestens Stiftung Warentest.

Hier liegt nun das eigentliche Problem: Wie vertragen die DVD-Player meinen Rohling?

(Vorrausgesetzt deine DVD besitzt keine Brennfehler .Ich weis nicht, ob man es mit Magix prüfen kann, mit Nero geht das) Dann kannst du auch mit max. Geschwindigkeit brennen. Die heutigen Brenner brennen alle 16fach.

Also solltest du auch Rohlinge verwenden, die das auch können. Einige können nur 8fach gebrannt werden.

Sony R- kann ohne Brennfehler 16fach gebrannt werden. Allerdings hatte ich mal eine schlechte 50 Spindel, da gab es wohl 3-4 Ausschüsse, aber das kam nur einmal vor!

Es liegt also nicht an der Bitrate noch an der Geschwindigkeit. Wenn das Prüfungstool 0 Daten u. Oberflächenfehler anzeigt, ist deine DVD abspielreif. Das setzte ich hier vorraus.

 

Alles andere hat mit dem Rohling und den DVD-Playern selbst zu tun und nicht mit VDL noch mit dem Brennen.

Hier liegt das Problem!

Da ich seit 2004 DVD verkaufe, musste ich einen Weg finden, wo möglichst die Ware nicht zurück kommt, weil die DVD nicht bei dem Kunden läuft.Ich habe es so gelösst

 

Ich habe mir einen billigen DVD-Player gekauft (40.- €). Sie sind sehr empfindlich. Hier ruckeln die DVDs viel eher als bei teueren Player. Wenn sie also bei mir laufen, laufen sie auch auf teueren Geräten.

Nun habe ich mir verschiedene Marken DVD gekauft u. sie mit dem gleichen Inhalt und Programm gebrannt.

Das Ergebnis: Marken wie Verbatim, DTK u.a. wurden zwar fehlerlos gebrannt, aber einige von 10 Kopien ruckelten auf meinen billig Player. Das änderte sich aber bei Sony R-. Hier liefen alle 10 Kopien durch.

 

Ich hatte in den 6 Jahren, in den ich einige 100 DVD's verkauft habe, "eine Reklamation." Aber der Kunde selbst prüfte diese DVD auf andere Player, dort lief sie immer einwandfrei. Bis er feststellte, das sein teurer drei Tage alter DVD-Player kaputt war.

 

Ich komme also zu der Erkenntnis:

Man muss einen Rohling finden, der mit den meisten Playern zurecht kommt. Ich fand vor 6 Jahren Sony R-, die mit bedruckbarer Oberfläche.

Sicherlich gibt es auch andere Firmen. Ich habe sie nur nicht gefunden!

mfG Isaak

 

Hallo ich verwende Verbatim DVD-R Printable 4,7 GB 16xspeed (also keine Billigware) und hatte bisher keinerlei Probleme.

Ich verstehe nur nicht, dass es bei meinem Player funktioniert und übrigens bei meinem Nachbarn auch.

Nur bei zwei Freunden nicht.

Übrigens habe ich auch mit dem Programm "Fotos auf DVD" schon Fotoshows gemacht und da hat auch alles geklappt.

LG Herbstlaub 

 

herbstlaub schrieb am 26.08.2010 um 11:32 Uhr



Halllo bitte siehe meine Ergänzung zu meiner Frage

 

- deine Bitrate wurde zu hoch gewählt, so dass manche Player damit nicht klarkommen

- Deine Rohlinge sind ungeeignet, nicht jeder Brenner kann auch mit jedem Rohling umgehen

- Deine Brenngeschwindigkeit ist zu schnell

- du verwendest z.B. DVD+R der Player verträgt aber nur DVD-R

 

FredW

herbstlaub schrieb am 26.08.2010 um 12:11 Uhr

Hallo Isaak

Diese Aufgabe ist ja nicht leicht. Ich denke, dass jeder meiner Freunde einen anderen Player hat.

Wie soll ich denn da vorgehen, um die richtigen Rohlinge zu finden?

Es ist so schade, denn die VideoShow ist toll geworden und ich habe mit meinen Freunden eine Vorführung

bei mir zu Hause gemacht und die waren alle begeistert. Deshalb habe ich jedem eine DVD gebrannt zur Erinnerung.

LG Herbstlaub