Erkennung Festplatte

Rentner6398 schrieb am 19.04.2025 um 10:52 Uhr

Bearbeite einen Film mit Magix deluxe 2025 (Version 24.0.1.239). Eine Festplatte, deren Inhalt mit einer älteren Version von Magix Deluxe 2021 angezeigt wurde, zeigt im Mediapool beim Import keine mp4 Dateien mehr an, nur mts dateien. Im Windows Explorer ist alles normal.Hatte alle Inhalte in ein anderes Verzeichnis kopiert, dann funktionierte es. Am nächsten Tag funktionierte auch dieser Trick des Umkopierens nicht. Desktop.ini gelöscht, bringt nichts. Fehler sind auf der Festplatte laut Windows nicht vorhanden. Festes Laufwerk zugewiesen. Andere externe Festplatten funktionieren.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Danke.
Hardware: Medion Erazer MD35110 mit Windows 11.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 19.04.2025 um 11:54 Uhr

Eine Festplatte, deren Inhalt mit einer älteren Version von Magix Deluxe 2021 angezeigt wurde, zeigt im Mediapool beim Import keine mp4 Dateien mehr an, nur mts dateien.

War/ist der Rechner, wo VDL 2021 installiert war und alle Dateien angezeigt wurden, auch schon mit Windows 11?

Und was heißt "... zeigt ... keine ... Dateien mehr an."?

Sind sie als Dateien nicht in der Liste oder gibt es keine Vorschaubildchen (Thumbnails)?

Du siehst, es ergeben sich so viele Unklarheiten. Kannst du sie bitte aufklären?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Rentner6398 schrieb am 19.04.2025 um 13:19 Uhr

Der alte Rechner war ein Windows 10 Rechner. Auf der besagten Festplatte sind 1 tB drauf, alle möglichen Ordner/Datein, was man für Magix so braucht. Die Festplatte kann ich im Mediapool anklicken, angezeigt im Import werden 7 mts Dateien, sonst nichts.

Nachtrag: Magix 2021 lief nicht mehr auf dem neuen Windows 11 Rechner, nur auf dem alten win10, deshalb erst vor wenigen Wochen neuste Version gekauft.

dbekrause schrieb am 19.04.2025 um 15:00 Uhr

Hi @Rentner6398, die MP4-Dateien, die Du oben erwähnt hattest, waren das solche, die aus Deiner Arbeit mit VDL 2021 erzeugt wurden?
Normalerweise wandeln sich MP4-Dateien nicht plötzlich in mts-Dateien um, nur weil die HDD auf einem anderen (neueren) Betriebssystem angeschlossen ist...zumindest habe ich noch nie von so etwas gehört oder gelesen😮

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Rentner6398 schrieb am 19.04.2025 um 15:16 Uhr

Alle alten Dateien waren mit 2021 produziert oder von der Osmo Action oder Smartphone. Die mts stammen als Rohmaterial von einer Panasonic Videokamera, die ich auch noch verwende. Habe aber auch eine ganz neue mp4 mit 2025 produziert auf die Festplatte kopiert, wird mir im Mediapool auch nicht angezeigt.

BilderMacher schrieb am 19.04.2025 um 15:33 Uhr

Ich habe leider keine logische Erklärung für die Situation.

Wenn im Windows (11) Explorer die Festplatte vollständig erkannt wird, alle Dateien gelesen werden und sie nicht beschädigt sind, müsste auch im Mediapool von Video deluxe 2025 der Inhalt der Festplatte erkannt werden.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

dbekrause schrieb am 19.04.2025 um 15:35 Uhr

Nix für ungut, @Rentner6398, Dateien verschwinden nicht einfach.

Mir kommt es auch komisch vor, dass ein bestimmtes Media-Datei-Format, hier MP4-Dateien, nur in VDL nicht angezeigt werden, im Windows-Explorer aber schon.

Auch das mit dem Hin- und Her-Kopieren kann ich nicht nachvollziehen...wie genau machst Du das? VON welchem Ordner ZU welchem Ordner? Vielleicht postest Du hier mal je einen Screenshot von der Windows-Explorer- und der VDL-Media-Pool-Ansicht?😉

Und mal nebenbei: Das Löschen von System-Dateien - und die Desktop.ini ist eine solche - solltest Du besser unterlassen, die Desktop.ini ist noch vergleichsweise "harmlos", aber so etwas kann ins Auge gehen.

Zuletzt geändert von dbekrause am 19.04.2025, 15:46, insgesamt 4-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Rentner6398 schrieb am 19.04.2025 um 16:45 Uhr

Neuen Ordner auf derselben Festplatte, alles reingeschoben, funktionierte 2x. Heute auch nicht mehr. Ich beschreibe es so, wie es ist. Wenn das noch niemand erlebt hat, dann ok. Werde alles mal woanders hin kopieren und die Festplatte formatieren.

BilderMacher schrieb am 19.04.2025 um 16:51 Uhr

Letzte (logische) Fehlerquelle: Benutzerrechteverwaltung.

Die Festplatte war unter Windows 10 angemeldet und eingerichtet.

Der Zugriff auf die Festplatte erfolge mit einem anderen Benutzer (Lokales Windows-Konto oder Online-Konto).

Baut man so eine Festplatte in einen neuen Rechner ein, verweigert Windows den Zugriff auf die Daten, die dem anderen Benutzer (auf dem anderen Rechner) gehören.

Weil du aber immer schreibst, in Windows 11 sei alles in Ordnung, ist hier etwas nicht plausibel für mich.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 21.04.2025 um 10:12 Uhr

Hallo @Rentner6398,

da die Anzeige im Explorer korrekt ist, wäre es interessant zu wissen, ob der Import direkt aus dem Explorer in das Projekt funktioniert. Ist schon mysteriös, ich hatte noch nie Differenzen in der Anzeige zwischen Explorer und Mediapool.

Festes Laufwerk zugewiesen.

Ich kenne keine Methode nach der das möglich ist. Ja nach den Umständen wird die Laufwerkszuweisung für externe Laufwerke bei einem PC-Start ggf. geändert.

Rentner6398 schrieb am 21.04.2025 um 10:38 Uhr

Hallo @Rentner6398,

da die Anzeige im Explorer korrekt ist, wäre es interessant zu wissen, ob der Import direkt aus dem Explorer in das Projekt funktioniert. Ist schon mysteriös, ich hatte noch nie Differenzen in der Anzeige zwischen Explorer und Mediapool.

Festes Laufwerk zugewiesen.

Ich kenne keine Methode nach der das möglich ist. Ja nach den Umständen wird die Laufwerkszuweisung für externe Laufwerke bei einem PC-Start ggf. geändert.

Vom Explorer kann ich direkt in due Timelibe ziehen. Das klappt. Habe über die Datenträgerverwaltung Laufwerk Z zugewiesen.

newpapa schrieb am 21.04.2025 um 11:25 Uhr

Hallo,

Habe über die Datenträgerverwaltung Laufwerk Z zugewiesen.

Aber es ist nicht so, dass diese Zuweisung zwingend so bestehen bleibt und das ist ein Problem.

 

 

dbekrause schrieb am 21.04.2025 um 16:45 Uhr

Hi @Rentner6398, es ist immer noch ein Rätsel, wie genau Du vorgehst😕

Wieso musst(est) Du über die Datenträgerverwaltung der Festplatte einen (neuen/anderen) Laufwerksbuchstaben zuweisen?

So etwas ist für gewöhnlich nur dann wirklich nötig, wenn man temporär eine externe HDD anschließt und erreichen will, dass die stets den gleichen LW-Buchstaben hat.

Interne Festplattn erhalten von Windows automatisch immer denselben Laufwerkbuchstaben...man kann den natürlich ändern, aber warum?

Ich möchte vermuten, dass Deine Festplatte, die Du aus dem alten PC aus- und in den neuen eingebaut hast, von Windows (natürlich) einen anderen LW-Buchstaben erhalten hat, es ist halt nicht der alte PC mit den alten Gegebenheiten...auf der Festplatte herumfuhrwerken, hin- und herkopieren, gar formatieren bringt überhaupt nichts.

Wenn Du mit/in Deinem VDL einmal für Ordnung sorgen tätest - und das geht! -, hättest Du diese Probleme nicht mehr, daher hatte ich oben gefragt, wie genau Du vorgehst...eine verständliche Antwort hast Du darauf bis jetzt nicht gegeben.

Nichts für ungut, aber es hat den Anschein, als ob Dir ein paar Basis-Kenntnisse im Umgang mit PC oder Windows, womöglich beidem fehlen.

Zuletzt geändert von dbekrause am 21.04.2025, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Rentner6398 schrieb am 21.04.2025 um 18:07 Uhr

"So etwas ist für gewöhnlich nur dann wirklich nötig, wenn man temporär eine externe HDD anschließt und erreichen will, dass die stets den gleichen LW-Buchstaben hat."

Sorry, vermutlich mein Fehler. Es handelt sich um eine externe Festplatte, ich hatte irgendwo gelesen, eine feste Zuweisung könnte das Problem behalten, war aber nicht so.

 

dbekrause schrieb am 21.04.2025 um 19:51 Uhr

@Rentner6398, siehste, diese Info

Es handelt sich um eine externe Festplatte, ich hatte irgendwo gelesen, eine feste Zuweisung könnte das Problem behalten, war aber nicht so.

ist durchaus von Bedeutung.

Da stellt sich dann die Frage, warum Du keine der in Deinem neuen PC eingebauten Festplatten nutzt, da hättest Du Deine Probleme nicht.

Je nachdem, wann und wie die externe Platte aktiviert ist, ob gleich beim Systemstart oder im Verlaufe der Sitzung angestöppselt/eingeschaltet wird, kann sich der LW-Buchstabe ändern.

Gut möglich, dass das Problem erstmal "auf Eis liegt", wenn der zugewiesene Laufwerkbuchstabe "Z" ist, aber als dauerhafte Lösung würde ich das nicht sehen, schon deshalb nicht, weil externe Datenträger für gewöhnlich als Datenspeicher genutzt werden, nicht als "Arbeitsgerät".

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Rentner6398 schrieb am 21.04.2025 um 20:19 Uhr

@Rentner6398, siehste, diese Info

Es handelt sich um eine externe Festplatte, ich hatte irgendwo gelesen, eine feste Zuweisung könnte das Problem behalten, war aber nicht so.

ist durchaus von Bedeutung.

Da stellt sich dann die Frage, warum Du keine der in Deinem neuen PC eingebauten Festplatten nutzt, da hättest Du Deine Probleme nicht.

Je nachdem, wann und wie die externe Platte aktiviert ist, ob gleich beim Systemstart oder im Verlaufe der Sitzung angestöppselt/eingeschaltet wird, kann sich der LW-Buchstabe ändern.

Gut möglich, dass das Problem erstmal "auf Eis liegt", wenn der zugewiesene Laufwerkbuchstabe "Z" ist, aber als dauerhafte Lösung würde ich das nicht sehen, schon deshalb nicht, weil externe Datenträger für gewöhnlich als Datenspeicher genutzt werden, nicht als "Arbeitsgerät".

Genau, benutze die externe Festplatte als Datenspeicher. Da kommen alle mp4 von Osmo Action, alle jpgs, mts Dateien von Panasonic Videorekorder etc drauf. Nur müsste ich eben drauf zugreifen können. Habe da über 1TB drauf, passt auf keine interne. Hat ja auch bisher unter win10 und Magix Deluxe 2021 bestens funktioniert.

dbekrause schrieb am 21.04.2025 um 21:43 Uhr

@Rentner6398, zunächst ein kleiner Tip: Zitiere nicht immer das gesamte Posting, das wird unübersichtlich, wie gesagt, nur ein Tip😉

Du benutzt die externe Festplatte direkt zum Arbeiten, ich würde das nicht machen.

Nimm Dir lieber die paar Sekunden Zeit und kopiere die MP4, die Du für VDL nutzen willst oder brauchst, in den Ordner auf der internen Festplatte, von dem Du sie ursprünglich für VDL importiert hast.

Das. hat auch den Vorteil, dass Magix die immer findet, oder, falls Du die Filme/Bilder auf die externe Festplatte aufzeichnest, richte Dir auf der internen HD einen extra Ordner für die Arbeit mit VDL ein und kopieren die Objekte dort hinein😉

Hat ja auch bisher unter win10 und Magix Deluxe 2021 bestens funktioniert

Wie schon geschrieben: Neues (anderes) System, neue (andere) Konfiguration😉

Zuletzt geändert von dbekrause am 21.04.2025, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Renter11 schrieb am 21.04.2025 um 21:53 Uhr

@Rentner6398,

Habe da über 1TB drauf, passt auf keine interne.

Woher nimmst du dieses Wissen? Das ist nicht korrekt und es gibt ohne Probleme 4 bzw. 8 TB interne HDD oder SSD für den internen Einbau.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Rentner6398 schrieb am 21.04.2025 um 23:15 Uhr

@Rentner6398,

Habe da über 1TB drauf, passt auf keine interne.

Woher nimmst du dieses Wissen? Das ist nicht korrekt und es gibt ohne Probleme 4 bzw. 8 TB interne HDD oder SSD für den internen Einbau.

Hey, ihr legt auch alles auf die Goldwaage. Passt auf keine heißt auf keine meiner internen Festplatten auf Rechner oder Notebook. War das so unverständlich?

dbekrause schrieb am 22.04.2025 um 06:46 Uhr

Moin @Rentner6398, nein, hier legt niemand etwas auf die Goldwaage, es sind nicht mehr und nicht weniger Hinweise aus dem ganz alltäglichen Gebrauch von Hard- uns Software.

Es hat sich doch herausgestellt, dass Dein Problem hausgemacht ist, nicht wahr?

Externe Festplatten sind (ursprünglich) nicht für die tägliche Arbeit gedacht, sondern als Daten-, Massenspeicher.

@Renter11 hat Dir weiter nichts geschrieben als dass es genügend interne Festplatten gibt - und auch nicht überteuert -, mit denen Du arbeiten kannst, ohne dass Du die in einigen Punkten etwas unzuverlässige permanente Verbindung mit angeschlossenen HDD brauchst.

Wie weiter oben schon geschrieben, eigne Dir ein bisschen Bsais (mehr) KnowHow in der Nutzung Deines Equipments an, dann passieren solche Dinge nicht😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Renter11 schrieb am 22.04.2025 um 09:49 Uhr

@Rentner6398,

Passt auf keine heißt auf keine meiner internen Festplatten auf Rechner oder Notebook.

ok, dann formuliere ich meine Antwort anders ...

Habe da über 1TB drauf, passt auf keine interne.

Das ist nicht korrekt und es gibt ohne Probleme 4 bzw. 8 TB interne HDD oder SSD für den Einbau. Solltest du deine bereits vorhanden internen Festplatten meinen, dann tausche diese gegen größere aus.

  • Neue Festplatte mittels Adapter an USB anschließen
  • Software zum Clonen kaufen und installieren
  • Interne Festplatte auf externe FP clonen
  • alte Festplatte gegen neue externe tauschen.

Für das Archivieren von Videos oder zur Sammlung von Clips empfehle ich dir mal über NAS im RAID Verbund nachzudenken.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

korntunnel schrieb am 22.04.2025 um 11:21 Uhr

@Rentner6398

in Ergänzung zu den hilfreichen Kommentaren von @BilderMacher, @dbekrause, @newpapa und @Renter11ist noch eins zu bemerken: eine externe Festplatte ich zusätzlich ein Flaschenhals, auch bei USB 3. Sieh Dir einfach mal die Datenübertragungsraten von internen und externen Festplatten an. Da wirst Du immer wieder Probleme haben.

Btw: meine Goldwaage hat einen Platten. Und stell Dir mal vor, wir würden Kommentare und Anfragen nicht ernst nehmen!

Zuletzt geändert von korntunnel am 22.04.2025, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Rentner6398 schrieb am 22.04.2025 um 16:59 Uhr

 

Es hat sich doch herausgestellt, dass Dein Problem hausgemacht ist, nicht wahr?

Genau🙄. Deshalb hat mit meiner Vorgängerversion und Windows 11 auch alles funktioniert. Ist ja ok, wenn sonst noch niemand dieses Ohänonen hatte. Ich muss mir deshalb aber keinen neuen Computer kaufen 😁😁

dbekrause schrieb am 22.04.2025 um 18:01 Uhr

@Rentner6398, sorry, Du willst nicht verstehen, oder? Ich bin raus😕

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Renter11 schrieb am 22.04.2025 um 19:13 Uhr

@Rentner6398,

Ich bin dann auch raus. Ich schließe den Thread, es ist alles gesagt worden.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10