Exakte Unterordner Pfadangabe für Export?

mtb-biker schrieb am 14.10.2019 um 20:22 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe für meine zweite Webseite bei meinem 1und1 Server einen Unterordner für die zweite Domäne angelegt. Somit habe ich den Upload von meiner Domäne A und der neuen Domäne b getrennt.

Am kommenden WE werde ich meine zweite Webseite zum Upload fertig haben und hochladen.

Nun meine Frage:

Wie muss ich in den Webeigenschaften bei "Unterordner" die Adresse genau angeben?

abc

oder

/abc

Vielen Dank

Gruss 

Zuletzt geändert von mtb-biker

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

Kommentare

marboe schrieb am 15.10.2019 um 10:21 Uhr

Die Information findest du in der Hilfedatei mit der Suche nach "Unterordner" und /oder exportieren.
Sollte es zu Problemen kommen, müsstest du detailliert bei deinem Hoster nachschauen.

Bei mir steht in der Projektdatei der Export nach
meineWebseite.de/ und dann

Unterordner: _________

Da der Slash schon bei der Website steht, kommt er unten logisch nicht hin. Das sollte auch bei dir so klappen und steht, wie gesagt, auch so in der Hilfe.

Allerdings habe ich bei 1&1 auch ein anderes Projekt, da ist es anders. Da steht bei mir der Slash vor dem Unterordner-Namen.
Deswegen: probiere es einfach aus. Schlimmstenfalls hast du im Root dann mehr Dateien wie gewollt; dort kann man sie auch wieder löschen. Gruß Marboe

mtb-biker schrieb am 15.10.2019 um 18:10 Uhr

Hallo Marboe,

ich habe vor 15 min. meine neue Homepage (die Zweite) mit den FTP-Zugangsdaten, die in meinem 1und1 Hosting angezeigt werden hochgeladen.

Zur Info

Gestern habe ich die Hotline von 1und1 wegen einer anderen Frage angerufen und da hat mir der Mann gesagt, das ich vor dem Hochladen der neuen Webseite mir einen neuen Ordner anlegen soll. Das habe ich gleich zusammen mit dem Mitarbeiter von 1und 1 gemacht.

Den Ordner habe ich fotobertl genannt (klein geschrieben)

Beim hochladen der neue Seite, habe ich im WD zum Ende hin gesehen, dass alle Seiten von meiner alten Homepage (www.trailbomber.de) vom WD gelöscht werden. Da war mir klar, da habe ich etwas falsch gemacht.

Nach Abschluss des Vorgangs, habe ich meine Homepage (Trailbomber.de) angeklickt und siehe da, es war der Inhalt der neuen Homepage (https//www.fotobertl.de) dargestellt und die alte war kpl. gelöscht.

Ich habe dann gleich wieder die alte Homepage hochgeladen.

Nun weis ich nicht, was ich falsch gemacht habe?

Die neue Homepage "fotobertl.de" kann man aufrufen, ist aber ohne Inhalt.

In der Struktur bei 1und1 habe ich jetzt gesehen, dass ein neuer Ordner mit dem Namen Fotobertl (groß geschrieben) autom. angelegt wurde. Warum weiß ich nicht.

Hier ist die Struktur und meine Webeinstellungen im WD.

Was habe ich falsch gemacht?

Ich sehe auch keine Möglichkeit, bei 1und1 einen von den beiden Ordnern zu löschen.

Vielen Dank für deine Hilfe

 

Hallo Marboe,

ich habe es hinbekommen!

Ich habe im Webspace den Ordner, wo der WD autom. angelegt hat von fotobertl.de auf Fotobertl.de umstellen müssen.

 

Was ich aber nicht verstehe, ist, warum muss ich bei hochladen der alten Homepage (trailbomber.de) keinen Unterordner bei den Webeigenschaften im WD angeben (habe ich noch nie gemacht)?

Würdest Du mir da Sagen warum?

Damit ich es verstehe.

Vielen Dank für deine Hilfe als, bei meinen Problemen.

Gruss Albert

 

Heute habe per Zufall bemerkt, dass meine neue Domäne einmal als:

http://www.fotobertl.de und einmal als https://www.fotobertl.de existiert.

Hat das mit meinem uplod-Fehler, siehe Text oben zu tun?

Wie kann ich die http://.... Seite löschen?

Da habe ich wohl echt …. gebaut!

Gruss

 

 

Zuletzt geändert von mtb-biker am 17.10.2019, 08:59, insgesamt 6-mal geändert.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

marboe schrieb am 15.10.2019 um 21:05 Uhr

Weil du im Controlcenter die Zuweisung der Domain trailbomber wohl auf das Rootverzeichnis gesetzt hast. Deine neue Page allerdings ist zugewiesen einem Unterordner.

Also alles in Ordnung 😉👍

mtb-biker schrieb am 16.10.2019 um 07:09 Uhr

Da bin ich aber froh😊

Mir ist eben aufgefallen, dass auf der rechten Seite eine vertikale Linie mit Schatten dargestellt wird.

Ich habe die erste Seite mit einer weißen leeren Hintergrundseite aufgebaut. Warum wird da jetzt eine vertikale Linie mit Schatten dargestellt?

In der Navileiste habe ich eben erst einen Fehler gefunden.

Wenn ich den auf der Startseite korrigiert habe und die Navileiste dann auf "allen Seiten wiederholen" gehe, werden dann die Navileisten auf den anderen Seiten ersetzt, oder jeweils eine neue Navileiste auf die Vorhandenen gelegt?

 

Gruss Albert

Zuletzt geändert von mtb-biker am 16.10.2019, 09:22, insgesamt 2-mal geändert.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

BilderMacher schrieb am 16.10.2019 um 08:13 Uhr

Wenn ich den auf der Startseite korrigiert habe und die Navileiste dann auf "allen Seiten wiederholen" gehe, werden dann die Navileisten auf den anderen Seiten ersetzt, oder jeweils eine neue Navileiste auf die Vorhandenen gelegt?

Die Navigation wird mit dem Fehler doch auf allen Seiten wiederholt, oder noch nicht?
Bei mehreren Seiten gehe ich mal davon aus, dass die Navigation wiederholt wird.

Korrigiere den Fehler auf der Startseite (wo üblicherweise die Navigation angelegt und von dort auf die nachfolgenden Seiten wiederholt werden sollte). Dann wird er auch bei den anderen Seiten korrigiert.

Aber das stellt man ja bei der Arbeit direkt fest. Wenn es nicht so wäre, könnte man immer noch Schritte zurücknehmen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

marboe schrieb am 16.10.2019 um 10:29 Uhr

Meinst du diese Stelle?

Das wäre einfach der Seitenschatten. Umzustellen geht er hier:

Gruß Marboe

marboe schrieb am 16.10.2019 um 10:37 Uhr

@BilderMacher

Korrigiere den Fehler auf der Startseite (wo üblicherweise die Navigation angelegt und von dort auf die nachfolgenden Seiten wiederholt werden sollte). Dann wird er auch bei den anderen Seiten korrigiert.

Ich denke, des ist völlig egal, auf welcher Seite man ein Objekt mit "auf allen Seiten wiederholen" auszeichnet. Genauso egal ist es, welche der dann entstandenen Livekopien man in der Folge ändert.
Der WD kann - egal von welcher Änderungsstelle aus - alle wiederholten Objekte immer anpassen. Die Änderung erfolgt automatisch; das gilt für alle wiederholten Objekte in allen Varianten. Man muss Änderungen also nicht unbedingt an der Startseite initiieren.

@mtb-biker
Deine Fragestellung mit

Wenn ich den auf der Startseite korrigiert habe und die Navileiste dann auf "allen Seiten wiederholen" gehe,

suggeriert, dass du erst nach der Änderung ein wiederholtes Objekt erstellst. Wenn dem so wäre, dann wird die aktualisierte Version frisch auf alle Seiten übertragen. Hast du evtl. auf den anderen Seiten schon irgendwelche Kopien (die nicht ein wiederholtes Objekt sind) dann müsstest du sie händisch löschen.
Denn schlauer wäre natürlich:
Wäre die Navileiste schon ein wiederholtes Objekt, wird die Änderung automatisch auf die Kopien verteilt.
Gruß Marboe

mtb-biker schrieb am 16.10.2019 um 17:31 Uhr

Hat alles geklappt!

Vielen vielen Dank - Marboe

 

Gruss

Zuletzt geändert von mtb-biker am 17.10.2019, 09:03, insgesamt 3-mal geändert.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

mtb-biker schrieb am 17.10.2019 um 09:04 Uhr

Heute habe ich per Zufall bemerkt, dass meine neue Domäne einmal als:

http://www.fotobertl.de und einmal als https://www.fotobertl.de existiert.

Hat das mit meinem uplod-Fehler, siehe Text oben zu tun?

Sie wird auch aktualisiert, wenn ich die https-Seite aktualisiere, obwohl ich bei den Exporteigenschaften den Unterordner "Fotobertl" angebe.

Wie kann ich die http://.... Seite löschen?

Da werde ich wohl mit 1und1 telefonieren müssen.

Da habe ich wohl echt …. gebaut!

Gruss

Zuletzt geändert von mtb-biker am 17.10.2019, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

marboe schrieb am 17.10.2019 um 10:03 Uhr

Nein, da hast du keinen Mist gebaut; das ist Standard.

Nichtsdesdotrotz kannst du mal bei deinem Hoster anrufen. Er kann das in Windeseile "reparieren". Was nötig ist, ist eine Umschreibung aller Aufrufe von "http" auf "https". Löschen kann man da nix.
Da der Service bei 1und1 aber gut ist, sollte das mit einer Bitte funktionieren.
Andernfalls melde dich hier wieder bzw schaue mal im Forum. Da gibt es schon einige Einträge zu. Gruß marboe

mtb-biker schrieb am 17.10.2019 um 10:13 Uhr

Okay!

Dann werde ich heute Abend telefonieren.

Wenn ich in Google fotobertl als Suchbegriff eingebe, findet Google nichts. Ist da die Zeit, seit der Veröffentlichung noch zu kurz?

Vielen Dank marboe

Gruss Albert

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

marboe schrieb am 17.10.2019 um 10:21 Uhr

Ist da die Zeit, seit der Veröffentlichung noch zu kurz?

Ja. Definitiv.

Du kannst von Tagen bis Wochen ausgehen.
Wichtig dabei ist auch, wer auf deine Seite verlinkt. Was aber nicht heißt, dass du jetzt wild deine Seite irgendwo einträgst und selbst verlinkst oder irgendwas "einkaufen" sollst ... Google ist schlau genug, nur die hochwertigen inhaltsreichen und logischen Links zu deiner Seite positiv zu bewerten.

Wenn es noch keine Links auf deine Seite gibt, kannst du sie auch per Hand bei Google vorstellen. Dazu musst du neuerdings eine Anmeldung in den Webmastertools haben. Hier findest du weitere Infos bei Google.
Gruß Marboe

mtb-biker schrieb am 20.10.2019 um 06:59 Uhr

Hallo zusammen,

auch hier möchte ich mich für Eure Hilfe bedanken.

Gruss Albert

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen: