Export als MPEG4 Datei funktioniert nicht

Dago-Kister schrieb am 08.08.2020 um 00:01 Uhr

So, zuerst die technischen Daten: Photostory Deluxe V. 19.0.1.24 (UDP3), UG Code 8664 KA 1

Mein "langsamer" Rechner: Windows 10 Home, Version 2004, AMD Ryzen 9 3900X 12-Core, 3.80 GHz, RAM 32 GB, GPU Radeon RX 570, SSD 512 GB

Und nun das Problem: Ich habe eine Photostory erstellt (14 GB und 1h:53m). Schon beim Erstellen dieser Photostory blieb das Programm sehr oft hängen und ließ sich nur über den TASK-Manager beenden. Das bearbeitete Material war natürlich nicht gespeichert!!!! Hurra!!!

Irgendwann ist es mir dann doch noch gelungen, die Photostory fertig zu erstellen. Und nun das Hauptproblem: Ich habe schon 4mal probiert über "Datei - exportieren bzw. "Ausgeben", die Photostory als MPEG4 Datei auf einem Laufwerk (intern und extern) zu speichern.

Das Programm beginnt mit dem Mixdown und nach ca. 3-5 Stunden bleibt das Sch...Programm bei 10, 38, 45 oder 20 % hängen und macht keinen Muckser mehr. Beenden wieder nur über den TASK-Manager! In die Ausgabedatei wurden zwar Daten geschrieben, die jedoch nicht abspielbar sind.

Meiner Meinung muss es sich um einen Softwarefehler handeln, da mein Rechner das Rendern zulässt und sich das Programm nach unterschiedlichen Zeiten beendet.

Ich hoffe nun, dass nicht wieder der Hinweis kommt, keinen Intel Prozessor zu benutzen. Sorry MAGIX dass ich nur einen lumpigen AMD wie viele andere PC-Benutzer auch eingebaut habe. Aber eine hochausgezeichnete "Welt-Software" sollte vielleicht auch mit anderen Herstellern harmonieren.

Trotzdem hat vielleicht jemand eine Lösung zu meinem Problem, ansonsten müsste ich mich nach einer anderen Software umschauen.

Kommentare

Dago-Kister schrieb am 08.08.2020 um 09:04 Uhr

Die Zwischenspeicherungen mache ich natürlich auch abundzu doch manchmal übersieht man dies und die 10-minütige Arbeit ist futsch.

Ein Temperaturproblem kann es nicht sein. Ich habe auch die Performance überprüft und der Prozessor ist mit ca. 20 % ausgelastet. Wenn es wirklich an der Temperatur liegen würde, so müsste das Projekt doch immer bei der gleichen Zeit aussteigen? Bei meinem alten Rechner gab es Temperaturprobleme, da wurde sogar das Gehäuse heiß und er gab Signaltöne ab.

Ich probiere jetzt gleich nochmals einen Mixdown, mal schaun wie weits diesmal geht.

Ein schönes Wochende!

Dago-Kister schrieb am 08.08.2020 um 14:12 Uhr

Der Mixdown ging diesmal bis 63 % und dann Stillstand. Lt. TASK-Manager "Keine Rückmeldung"

Die Auslastung der CPU betrug doch 40-50 % und die GPU hatte eine Temperatur von ca. 45 Grad

Von meinem Rechner wurden die Komponenten selbst ausgewählt und vom Profi eingebaut und konfiguriert.

Wenn die Fehler durch meinen Rechner auftreten, dann müssten vielleicht auch andere Programme Fehler aufzeigen, was aber nicht der Fall ist.

Dass die gesamte MAGIX-Software nicht gerade fehlerfrei läuft, sieht man ja anhand der Einträge im Forum.

Ich benutze MAGIX bestimmt schon seit 15-20 Jahren und es gab immer irgendwelche Probleme damit. Eine gute Konkurrenz zu MAGIX gibt es leider nicht.

Markus73 schrieb am 08.08.2020 um 14:21 Uhr

Wenn die Fehler durch meinen Rechner auftreten, dann müssten vielleicht auch andere Programme Fehler aufzeigen, was aber nicht der Fall ist.

Also, ich kann aus den gemachten Aussagen zwar nicht herauslesen, dass dein PC die Ursache ist, aber zumindest diese Behauptung in dieser Allgemeinheit ist ausgemachter Quatsch, sorry. Videosoftware greift sehr tief ins System ein, spricht Hardwarekomponenten auf eine komplett andere Weise an, als das "andere" Software tut, wie z.B. Deine Textverarbeitung. Es ist oft genug der Fall, dass sich Schwächen / Konfigurationsprobleme o.ä. des Systems zuerst und ggf. auch ausschließlich bei der Videobearbeitung zeigen.

Dass die gesamte MAGIX-Software nicht gerade fehlerfrei läuft, sieht man ja anhand der Einträge im Forum.

Naja. Warum sollte jemand sich im Forum melden, wenn die Software problemlos läuft?

die GPU hatte eine Temperatur von ca. 45 Grad

Das ist nicht sonderlich interessant. Wichtig ist die CPU.

Ich benutze MAGIX bestimmt schon seit 15-20 Jahren und es gab immer irgendwelche Probleme damit.

Ich nutze Magix-Software seit 14 Jahren und hatte - bis auf Kleinigkeiten, die behoben wurden - damit nie Probleme, die der Rede wert wären.

Zuletzt geändert von Markus73 am 08.08.2020, 14:29, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Dago-Kister schrieb am 10.08.2020 um 23:29 Uhr

Hallo zusammen!

Ich habe die Lösung gefunden bzw. das Problem gelöst!

Habe die Photostory deinstalliert und von der letzten Computerbild 17 die Photostory deluxe CBT installiert.

Sofort ausprobiert und alles läuft wie es soll. Mixdown läuft und MPEG4 Datei erzeugt..

Und was war das Problem bei meiner vorherigen Version - natürlich der Rechner!

 

Dago-Kister schrieb am 11.08.2020 um 09:09 Uhr

Ich sehe keinen großen Unterschied zur gekauften Version und sehr viele Funktionen nutze ich eh nicht. Wichtig ist, dass das Programm funktioniert!

Bei meiner zuvor gekauften Version habe ich ein kostenpflichtiges Upgrade nicht angenommen. Funktionierte deshalb das Programm nicht mehr?

marion51 schrieb am 11.08.2020 um 11:38 Uhr

@Dago-Kister

ein kostenpflichtiges Upgrade bedeutet dass Du die neueste Version von Photostory angeboten bekommst zu einem günstigen Preis da Du registrierter Nutzer bist. Nicht mehr nicht weniger. Fehler können sehr viele Ursachen haben und können nur beseitgt werden, wenn alle notwendigen Daten und Informationen vorliegen bzw. bekannt gemacht werden. Anschuldigungen oder Verdachtsäußerungen helfen da nie.

Wenn Du nun mit der sehr abgespeckten Version zufrieden bist ist es ja gut. Doch sollt auch da es zu Problemen kommen, findest Du mit Sicherheit hier niemand der Dir helfen kann.