Kommentare

A380 schrieb am 22.02.2013 um 17:15 Uhr

Moin moin aus Bremen,

du kannst dein bestehendes FAT32 Dateisystem ohne Datenverlust  in NTFS wandeln.

Danach stehen dir Datenfiles ohne das 4GB Limit zur Verfügung

http://support.microsoft.com/kb/307881/de

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 22.02.2013, 17:24, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

rotersamso schrieb am 22.02.2013 um 17:36 Uhr

sehr einfach ... die richtige Formatierung deiner Festplatte wählen ... NTFS und nicht FAT32 ...

Jetzt verstehe ich auch die Fehlermeldung aus VeeDub, man könne keine AVI-Dateien von über 4 GB zusammenfügen, wenn der Datenträger FAT32 partitioniert ist.

Zum Glück ist die externe Festplatte noch leer, so dass ich sie auf NTFS formatieren kann.

Noch eine Frage:

Möchte nicht aus Magix brennen, sondern aus Windows DVD Maker (Menüs gefallen mir besser).

Um 2x komprimieren zu vermeiden, möchte ich aus dem Magix-Schnittprojekt als "unkomprimiert" exportieren und danach mit dem Windows DVD Maker als DVD brennen.

Ist Export als "unkomprimiert" die beste Wahl?

Es gäbe ja noch Export als AVI, DV-AVI, Windows Media Wxport.

 

A380 schrieb am 22.02.2013 um 18:15 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

 möchte ich aus dem Magix-Schnittprojekt als "unkomprimiert" exportieren und danach mit dem Windows DVD Maker als DVD brennen.

.... uuuiihhh.... hast du eine Vorstellung wie gross die Datei dann wird und ob sie der Win DVD Maker dann noch problemfrei lesen kann ?

 

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 22.02.2013, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

rotersamso schrieb am 22.02.2013 um 18:24 Uhr

 

.... uuuiihhh.... hast du eine Vorstellung wie gross die Datei dann wird und ob sie der Win DVD Maker dann noch problemfrei lesen kann ?


Habe gerade einen Test gemacht.


1.) Aus Magix als "unkomprimiert" exportiert: wurde eine AVI von 15,5 GB
2.) Mit Windows DVD Maker gebrannt und befürchtet, er schreit nach weiteren DVD's. Nein, lief problemlos durch, die DVD sieht sich auch gut an (bisher keine Fehler entdeckt!) und die Größe auf der DVD ist 0,3 GB.


Bisher dachte ich immer, entscheidend für die Größe (4,7 GB) sei die Quelldatei.


Kann es sein, dass der Windows DVD Maker (oder auch andere Brennprogramme) zu Beginn des Brennens die Größe nach dem Endergebnis berechnen?