Export MPEG-4 in VDL17 nur mit Grafikversatz und Ruckeln möglich?

emmielie schrieb am 03.11.2010 um 22:14 Uhr

Hallo,

habe nach dem Update von VDL 16 auf VDL 17 extreme Probleme auf MPEG-4 in HDTV zu exportieren. Grafiken ruckeln und Bilder verziehen teilweise. Wer kann mir helfen? Beim Support war heute keiner zu erreichen?!?!?!?!

Haben andere User das identische Problem?

Grüße

Joachim/emmielie

Kommentare

geschi schrieb am 04.11.2010 um 08:08 Uhr

Es könnte sich um eine falsche Halbbildreihenfolge handeln, die sollte gleich der Quellfiles sein.

emmielie schrieb am 04.11.2010 um 09:17 Uhr

@geschi:

Vielen Dank für Deine Antwort. Aber ich verstehe nur Bahnhof :)

Grundsätzlich ist es so, dass die Files unter VDL 16  problemlos umgewandelt wurden. Erst unter VDL 17 klappt es nicht. 

emmielie schrieb am 04.11.2010 um 20:41 Uhr

Zur Verdeutlichung habe ich hier noch einen Link zum Video auf Youtube, auf dem die Fehler zwischen 0:20 unsd 0:50 zu sehen sind. Wer kann mir helfen?

geschi schrieb am 05.11.2010 um 08:00 Uhr

Welches Quellformat haben deine Quellvideos und ich möcht auch Interlaced wissen?

emmielie schrieb am 05.11.2010 um 19:32 Uhr

@Geschi und All

 

Hier die Details (Ich hoffe, dass die zur Diagnose reichen):


Hardware
Intel Core TM i5processor 430 M 2,26 Ghz, 3MB L§ Cache
ATI Mobility Radeon HD 5850
4GB Memory

Ausgangsmaterial:

Gedreht mit
Canon HG 20E

AVCHD-Video (.MTS)

Export
MPEG4 Export (MP4):
Video: 1920x1080 ; 29.97 Frames/s; H.264 10000 kbit/s
Audio: 48000 Hz; Stereo; AAC
Größenabschätzung: 294823 kByte
Mit Anti Interlace
 

Vielen Dank im Voraus!

emmielie

geschi schrieb am 05.11.2010 um 19:56 Uhr

1.Importiere deine Video mit dem der Cam beigelegten Programm, dann hast du m2ts und nicht mehr das alte Dateisystem, deine Aufnahmefehler, die beim schreiber der Daten auf die Karte erfolgen, werden auch repariert!

2.was soll das mit NTSC (29,97), deine Videos sind doch PAL (25), verwende das Template das für PAL!

 

Was soll das mit Antiinterlaced, deine Videos sind BFF, das ist der AVCHD Standard, wenn das nicht ist, hast du kein AVCHD.

donthuis schrieb am 17.11.2010 um 12:30 Uhr

Obwohl meine Quelldaten kein AVCHD, statt MOV (H264/linear PCM) sind, kan ich bestätigen dass Exportieren von Full HD-Videomaterial wahlweise in NTSC Format möglich sein muss. Mindest funktioniert dass in meine Videodeluxe Versionen 15+ und 17+ auf gleicher Weise. Weil meine Quellfiles auch in 29,97 durch die Canon Photo-Kamera aufgenomen waren, habe ich auch das NTSC-Format geprüft. Und das funktioneirt eben so gut wie das PAL-Format. Wass Sie nicht er erwähnen, ist wie sich dass Exportmaterial brauchen lasst. Wird eine DVD- oder sogar BD-Scheibe gebrandt, wird das File von USB-stick oder externer USB Harddisk übertragen? 

 

Wenn ich eine AVCHD-Scheibe gebrauche, rückelt das Bild auf die LCD-TV nie. Aber auch mit special gekaufter ultraschneller USB-Stick oder einem schnellen USB Harddisk rückelt das Bild immer etwas. Dass ist unabhängich von MPEG4, WMV-HD oder andere Exportformate. Die USB-Schnittstelle ist nicht schnelle genug (oder die Schnittstelle meines BD-PLayers reicht nicht aus, dass ist mir unklar..) Sie können prüfen ob diese Sache USB-hardware-abhängig ist: wenn dieses Material direkt vom PC Harddisk ab einwandfrei spielt.

 

Die Interlacing hingegen kan ich nicht verstehen: dass AVCHD Quelmaterial soll immer progressive sein, so 1080p heissen und nur VdL kann bein export wahlweise von 1080p nach 1080i übergehen. Im diesen Fall wird die Bildrate auf ungefär 60 (NTSC), wahlweise exact 50 (PAL) Bilder pro secunde umgerechnet. Brennt mann eine AVCHD-Scheibe bleibt die 1080p Rate von 29,97 oder 25 Bilder/secunde behalten. Es könnte auch sein dass die Interlacing-Wahl nicht durch ihre BD-player oder LCD-TV unterstützt wird.

geschi schrieb am 17.11.2010 um 22:33 Uhr

(oder die Schnittstelle meines BD-PLayers reicht nicht aus, dass ist mir unklar..)

Das glaub ich nicht, du solltest dir die Fileorder (Halbbildreihenfolge) ansehen, davon kommt häufig das Ruckeln.

emmielie schrieb am 18.11.2010 um 19:56 Uhr

Ersteinmal Dank an Alle,insbesondere geschi!

 

Folgendes habe ich an den Exporteinstellungen geändert:

-Pal

-Interlace raus

das war dann schon besser, die beweglichen Farbflächen sprangen nicht mehr.

 

Dafür gab es aber Verzüge bei den Bilddateien. Dann habe ich noch

- in den erweiterten Exporteinstellungen auf MPEG4 simple gestellt.

 

Siehe da, ein ruckelfreier Film wurde exportiert.

 

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.

emmielie/Joachim