Export von Dateien in "index_htm_files" (WD 9)

manfred-53 schrieb am 25.12.2014 um 19:19 Uhr

Danke für die Infos, aber leider funktioniert das nicht so!

Vorgehensweise:

1. jpg-Datei "Videoseite_04.JPG" im index-htm Ordner abgelegt

2. Diese Datei in WD9 reingezogen, Grösse und Position angepasst

3. Name "Videoseite_04" für dieses Bild in WD9  mit Bleistiftfunktion zugewiesen

4. Webseite(n) in den lokalen Webordner exportiert

5. Im index-htm Ordner steht jetzt die Originaldatei + eine Datei "296.jpg" !!! (Die verwendet WD9 !!!)

HINWEIS!

Retina-Bilder war abgehakt !!!

 

Den Namen komplett anzugeben "Videoseite_04.JPG" brachte auch nichts !!!

Wozu dann die Namensvergabe ?

Ich denke es waren ein paar schöne Nächte mit WD9, aber es genügt vorerst mal !

 

Gruss / Manne

 

 

Hallo,

ich möchte nicht immer alle Dateien mit der Export-Funktion von WD 9  uploaden. Ich habe die Websitestruktur auch lokal abgelegt und kann so einzelne Seiten dorthin exportieren und testen. (Auch wegen php-Einsatz unter lokalem Server mit XAMPP). Danach schiebe ich vereinzelte, geänderte  Elemente, auch aus Zeitgründen, mit FilleZilla hoch zu meinem Providerserver.

Was nervt ist, dass das Programm beim lokalen Export (Webseite exportieren) z.B. eingefügte Bilddateien, zwar seitlich in der Designleiste unter dem richtigen, eingefügten Namen anzeigt, dann aber willkürlich beim Exportieren in  "index_htm_files" unter einem "Nummernamen" ablegt, den man man dann nur mühsam wieder findet, um dann mit FZ exportieren zu können. So wird z.B. wird aus einer eingefügten Bilddatei mit dem Dateinamen "20141214_01_Prüfung_klein.JPG"  einfach mal "1171.png" oder auch "1171@2x.png". 

Wie kann man denn herausfinden, welche Elemente auf einer Seite unter welchem Namen von dem Programm tatsächlich verwendet werden? (gibt es vlt. auch eine Übersicht dazu ?)

Vielen Dank vorab schon für einen guten Tip dazu !!!

Frohe Weihnachten und einen gutes neues Jahr     

Gruss / Manfred J.

Kommentare

Odysseus99 schrieb am 25.12.2014 um 19:38 Uhr

Ich bin zwar kein Experte, aber mach mal folgendes:

ändere auf einer Seite ein Bild und speicher alles unter neuem Namen ab. Das wiederhole 2 oder 3 mal. Dann schau Dir unter Index.html die Files mit einem Bildbetrachter an. Oder Du merkst Dir die Uhrzeit, wann Du die Datei abgespeichert hast. Dann siehst Du was du geändert hast und wo es steht.

 

Zuletzt geändert von Odysseus99 am 25.12.2014, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Selbstbau PC: GA-x99-ud5-wifi, Core I7-5820, 32GB DDR4, MSI GTX960 4GB Software: VDL-17plus, Pinnacle Studio15, Premiere Elements 9, Mercalli 4.0 stand alone

BilderMacher schrieb am 25.12.2014 um 20:22 Uhr

Für eindeutige Dateinamen musst du selbst sorgen. Dazu benutzt du die Namen-Galerie (der Bleistift) und vergibst für jedes Bild einen Namen in der Form: filename="20141214_01_Prüfung_klein" - damit legt der WD das Foto oder die Grafik als 20141214_01_Prüfung_klein.jpg ab und wird auch so exportiert/veröffentlicht.

Damit solche Dateien (1171@2x.png) nicht erzeugt werden, entfernst du in den Webeigenschaften auf dem TAB Website das Häkchen bei "Retina-Bilder (High-Definition)".

Zuletzt geändert von BilderMacher am 25.12.2014, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

manfred-53 schrieb am 31.12.2014 um 13:34 Uhr

Trotzdem danke für die Mühe, wenn's auch nicht geholfen hat! (s. Textergänzung in der Anfrage)

BilderMacher schrieb am 03.01.2015 um 17:42 Uhr

 

Trotzdem danke für die Mühe, wenn's auch nicht geholfen hat! (s. Textergänzung in der Anfrage)

Welche soll das da sein? Ich kann nicht erkennen, was da am 31.12. hinzugeschrieben wurde.

Antworte bitte direkt!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.01.2015, 17:46, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

manfred-53 schrieb am 04.01.2015 um 16:14 Uhr

Guten Tag an die "Mods",

sorry, dass ich nur den Hinweis gab, dass ich eine Textergänzung in der Anfrage machte!!!

(Anfrage beginnt mit ... Danke für die Infos, aber leider funktioniert das nicht so! ...)

Der eigentliche Anfragetext, ( der mit Hallo ... beginnt) wurde am 25.12.2014 verfasst.

Lasst es - ich werde mich von Magix verabschieden. Auf diese (schon überhebliche) Art der Kommunikation kann ich gerne verzichten. Vielleicht werde ich meine Zufriedenheitslevel mal direkt an die GF für die Qualitätsnachbesserung im Kundenservice übermitteln.  Es gibt auch andere brauchbare Software, wo man noch sachliche Informationen erhält!

Ihr könnt sicher sein, dass es von mir keine (lästigen) Anfragen mehr gibt!

Entfernt einfach meine persönlichen Daten. Ich werde im Sinne des Datenschutz- und Verbraucherschutzgesetzes bei Magix direkt veranlassen, dass es ab sofort bei mir keine belästigenden Werbemails zu Magix-Produkten eingehen und schon

SIND ALLE PROBLEME gelöst !!!

 

marion51 schrieb am 04.01.2015 um 16:29 Uhr

 

Guten Tag an die "Mods",

sorry, dass ich nur den Hinweis gab, dass ich eine Textergänzung in der Anfrage machte!!!

(Anfrage beginnt mit ... Danke für die Infos, aber leider funktioniert das nicht so! ...)

Der eigentliche Anfragetext, ( der mit Hallo ... beginnt) wurde am 25.12.2014 verfasst.

Lasst es - ich werde mich von Magix verabschieden. Auf diese (schon überhebliche) Art der Kommunikation kann ich gerne verzichten. Vielleicht werde ich meine Zufriedenheitslevel mal direkt an die GF für die Qualitätsnachbesserung im Kundenservice übermitteln.  Es gibt auch andere brauchbare Software, wo man noch sachliche Informationen erhält!

Ihr könnt sicher sein, dass es von mir keine (lästigen) Anfragen mehr gibt!

Entfernt einfach meine persönlichen Daten. Ich werde im Sinne des Datenschutz- und Verbraucherschutzgesetzes bei Magix direkt veranlassen, dass es ab sofort bei mir keine belästigenden Werbemails zu Magix-Produkten eingehen und schon

SIND ALLE PROBLEME gelöst !!!

 

Da hast Du dich aber kräftig verrannt.

Ob Moderatoren oder nicht, alle Personen die sich hier engagieren machen das in Ihrer Freizeit und sollten auch entsprechend behandelt werden.

Sehr unfeine Art von Dir.

BilderMacher schrieb am 04.01.2015 um 17:48 Uhr

Entschuldige, Manfred,

ich hatte mich nur auf  "[...] wenn's auch nicht geholfen hat! (s. Textergänzung in der Anfrage)" bezogen, weil eine Änderung am 31.12. erfolgte, ich aber den Hinweis darauf, dass meine Antwort für Dich nicht hilfreich war, nicht erkenne.

Es gibt keine Übersicht, welche Elemente "später" vom WD exportiert werden und auch nicht wie die dateinamen dann sein werden. Nur ein temporärer Export auf die Festplatte kann dir den Überblick verschaffen - siehe index_htm_files.

Ich kann mich nur nochmals entschuldigen, wenn mein Einwand bei dir missverständlich ankam.

LG BilderMacher

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.01.2015, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer