Exporteinstellungen HD material zur Archivierung auf Festplatte

gowo schrieb am 05.10.2013 um 19:43 Uhr

liebe magix freunde bitte um euren rat, welche exporteinstellungen auf eine externe fb  könnt ihr mir bitte empfehlen um meinen film zu sichern?  habe in hd aufgezeichnet und würde ihn gerne in guter quali auf die externe fb exportieren,  

2. frage , filme gelegntlich div veranstaltungen und brenne dann eine normale dvd , eigentlich habe ich dadurch ja keinen vorteil wenn ich hd aufzeichne wiel ja das material wieder runtergerechnet wird ist das richtig? da kann ich ja von vornherein gleich mit geringerer datenrate aufzeichnen oder?

3.  filme zzt mit canon xl1 und canon xh a1 verwende beides material in einem film , beim exportieren in höherer auflösung alls 720x    ( weil ich mit der xh a1 ja hd auflösung habe)  funktioniert die höhere auflösung bei der ausgabe nicht oder ?   danke für eure tipps und infos!!!

Kommentare

Matthes2 schrieb am 05.10.2013 um 23:02 Uhr

Hier möchte ich doch kurz wiedersprechen: 

Auch wenn eine DVD als Endprodukt steht, ist es dennoch sinnvoll, mit einer höheren Auflösung zu filmen, da man in diesem Fall in der Nachbearbeitung Ausschnittvergrößerungen durchführen kann, ohne dass man Qualitätseinbußen zu verzeichnen hat.

Für das Arbeiten ist die höhere Auflösung in den aktuellen Versionen von Magix VDL 2014 und ProX 5 dank der Proxys kein Hindernis mehr!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 05.10.2013, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Ehemaliger User schrieb am 05.10.2013 um 23:51 Uhr

Zu Zeiten als ich wohl eine HDV Cam hatte, aber immer noch keinen Rechner der das verarbeiten konnte hat mir mir die Cam das Signal beim einlesen auf DV herunter gerechnet damit ich es bearbeiten konnte.

Die Qualität war auf alle Fälle besser als wie man es von gewöhnlichen DV Cams her kannte. Daher sehe auch ich es von Vorteil in einer möglichst hohen Auflösung zu filmen auch wenn das Endprodukt eine niedrigere haben wird. Ist ja bei jedem Kinofilm auch so.