Exportieren auf externe Festplatte

omaredhardt schrieb am 20.03.2012 um 12:36 Uhr

Hallo,

will aus vielen Familienfotos aus 4 Jahrzehnten verschiedene Diashows machen und diese auf externen Festplatten speichern, um von dort diese über Festplattenrekorder oder direkt TV ansehen zu können.

Wer hilft mir mit dem dafür notwendigen Format? Arbeite mit Foto Premium auf Windows 7.

Es sind Fotos und Dias, die gerade auf dem Weg zur Digitalisierung sind. Die Qualität ist leider kein HD, sollte aber durch möglichst wenig Komprimierung unterstützt werden.

Grüße OmaUlla

Kommentare

marion51 schrieb am 20.03.2012 um 13:18 Uhr

wenn du diashows anfertigst, sind das dann "filme". (einfügen von texten, effekten, hintergrundmusik, nachvertonung etc.) exportieren auf mpeg2.

willst du sie als reine datei sichern, kommt es darauf an, wie du sie vom "digitalisierer" zurückerhält.

vermutlich in jpeg. wenn dem so ist, kannst du das dann belassen.

siehe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildkompression

http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat

 http://de.wikipedia.org/wiki/Codec

 http://de.wikipedia.org/wiki/Videokompression

für mediaplayer:

Einstiegsmodell:

Videoweb TV

  gute Formatunterstützung:

Western Digital WD TV Live Hub

und falls notwendig:

http://www.magix.info/de/kurse/

gruß

omaredhardt schrieb am 20.03.2012 um 15:05 Uhr

Danke für die Infos.

Digitalisiere Fotos und Dias mit eiem Rollei Apparat selber und speichere sie als jpeg.

Unsere alten Super 8 Filme lasse ich digitalisieren und bearbeite sie mit dem Computersystem Casablanca von Macrosystems. Habe nur Sorge, dass sich beides u.U. auf 1 externen Festplatte nachher nicht verträgt. Habe so meiner "Erfahrungen" gemacht. Muss jetzt mal die mpeg2 Version ausprobieren.

Grüße OmaUlla