Kommentare

hmiguel schrieb am 09.04.2011 um 17:20 Uhr

Um welche Version von Video deluxe geht es?

JPEG ist ein Bild- kein Videoformat, was willst Du in was exportieren?

Was heißt "aussteigt", gibt es Fehlermeldungen?

Welches Betriebssystem?

 

Ohne weitere Infos kann man schlecht auf Deine Frage antworten.

 

Gruß

pietrox schrieb am 09.04.2011 um 19:12 Uhr

Also, es handelt sich um die Version 2008 plus. Statt JPEG muß es natürlich MPEG sein, sorry! "Aussteigen heißt: der Bildschrimm wird ohne jegliche Fehlermeldung schwarz, der Rechner muss neu gestartet werden. Das Betriebssystem ist XP-prov. Ich nehme div. Fernsehsendungen auf DVD auf, starte die Aufnahme ca. 5min. vorher und beende sie ca. 10min. später. Danach spiele ich die Aufnahme per Magix in einen Ordner ein, schneide die überflüssigen Anfang- und Edzenen weg. Danach versehe ich den Film noch mit dem entsprechenden Titel und exportiere das Ganze im MPEG-Format in einen zweiten Ordner um den Film zu archivieren. Bei Bedarf kann ich diesen dann auf DVD ect. brennen.

Gruß

Trajan schrieb am 10.04.2011 um 08:35 Uhr

Hi.

 

Gegenüber "normalen" Tätigkeiten am PC wird beim Export die CPU maximal für eine längere Zeit gefordert.
Deswegen steigt der Stromverbrauch und die damit erzeugte Abwärme. Hat der PC ein Hitzeproblem macht es sich jetzt bemerkbar. Die Ursache kann in vielen Dingen liegen.

 

Verschmutzte Kühler (Staub)

Abluft des PC ist zugebaut

Lüfter defekt

PC ist übertaktet

CPU-Kühler sitzt nicht mehr richtig auf der CPU

Aufbau des PCs fehlerhaft (nicht ausreichender CPU-Kühler)

 

mfG

pietrox schrieb am 10.04.2011 um 17:31 Uhr

Hallo, und vielen Dank für Deine Ratschläge. Ich werde diese in den nächsten Tagen entsprechend "abarbeiten". Da das Problem nicht immer auftritt, kann es einige Zeit dauern, bis ich zu einementsprechenden Ergebnis komme. Eine Frage noch: Was versteht man unter "der PC ist übertaktet"? Gibt es eine Möglichkeit um dieses festzustellen?

mfG

Hi.

 

Gegenüber "normalen" Tätigkeiten am PC wird beim Export die CPU maximal für eine längere Zeit gefordert.
Deswegen steigt der Stromverbrauch und die damit erzeugte Abwärme. Hat der PC ein Hitzeproblem macht es sich jetzt bemerkbar. Die Ursache kann in vielen Dingen liegen.

 

Verschmutzte Kühler (Staub)

Abluft des PC ist zugebaut

Lüfter defekt

PC ist übertaktet

CPU-Kühler sitzt nicht mehr richtig auf der CPU

Aufbau des PCs fehlerhaft (nicht ausreichender CPU-Kühler)

 

mfG


Trajan schrieb am 11.04.2011 um 19:19 Uhr

Hallo.

 

Man kann durch Änderungen der Frequenz oder des Multiplikators den PC in einem geringen Umfang schneller machen. Damit verlässt man aber den normalen Bereich und braucht dafür etwas Fachwissen.

Die Enstellungen werden meißt im BIOS gemacht. Hat man hier nichts geändert, so wird der PC mit der nomunalen Geschwindigkeit betrieben.

 

mfG

pietrox schrieb am 11.04.2011 um 20:05 Uhr

Vielen Dank für den Tip - aber da lsse ich doch lieber die Finger weg, nicht das dann die Probleme noch größer werden. Ich habe heute Versuchsweise nochmals 4 Filme hintereinander ins MPEG-Vormate exportiert und es klappte alles einwanfrei, obwohl ich extra dafür gesorgt habe, das es im Zimmer übermäßig warm war, so um die 25 Grad. Am Rechner habe ich auch weiter nichts verändert, gereingt ect.

mfG 

Ehemaliger User schrieb am 15.04.2011 um 22:02 Uhr

Hallo

Welches TV-Aufnahmeprogramm hast du? Also ich habe Terratec Cinergy hybrid XE und dort ist ein Mini-Schnittprogramm dabei (Cut), mit dem man unerwünschte Teile auf einfache Weise herausschneiden kann. Schau mal nach, vielleicht ist auch bei deiner Version sowas dabei.

 

Gruß Karl