Exportproblem Mpeg4, Mepg2

Frank-Podsada schrieb am 16.10.2021 um 17:44 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe immer noch keine Lösung auf meine Anfrage.

Export bricht ohne Fehlermeldung ab.

- Windows 10 Pro, 64-Bit

- GForce 3080 10GB
- 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz
- 32665 MB Arbeitsspeicher

Mit mehreren verschiedenen Einstellungen und auf verschiedenen Rechnern versucht.

Hardwarebeschleunigung an / aus usw.

Von Version VD Pro 2022 wieder zurück auf 2021.

Wenn mit diesem Rechner nicht, mit welchen dann frage ich mich.

Mittlerweile eine Frechheit. Gibt es denn vielleicht doch endlich eine Lösung für das Problem?

Ich benutze seit über 10 Jahren Magix aber das war für mich wohl der letzte Kauf.

Gruß

Frank

Kommentare

marion51 schrieb am 16.10.2021 um 17:57 Uhr

Hier geht es zum Support:

https://www.magix.info/de/support/artikel/wie-kontaktiere-ich-den-technischen-support--1513/

Viel Erfolg

Frank-Podsada schrieb am 16.10.2021 um 18:40 Uhr

Ich habe bis vor 2 Wochen mit meinem verlässlichen Laptop Acer 772G, I7, 16GB,GForce GT 750, sechs Jahre alt gearbeitet und genau das gleiche Problem gehabt.

Leider habe ich gedacht, dass das Problem an der alten Grafikkarte liegt. Das war allerdings scheinbar nicht so.

Natürlich habe ich mir den neuen PC nicht nur wegen dem Programm gekauft, sondern weil ich mich nur alle 5-7 Jahre Hardwaretechnisch auf den neusten Stand bringe.

Nur des Programms wegen, würde ich jetzt richtig abdrehen.

Es ist nur beschämend, dass das Programm so auf den Markt gebracht wird. Scheinbar bin ich nicht der Einzige der dieses Problem hat und schon seit 3 Wochen die Zeit mit dutzenden Einstellungsversuchen verschenkt und auf dem Teller dreht.

Die Tipps in anderen Foren wie "anderer Treiber, Hardwarebeschleunigung" usw. waren brotlose Kunst bei mir.

Gruß

Frank

Frank-Podsada schrieb am 16.10.2021 um 18:46 Uhr

Renter11,

der Abbruch ist zu verschiedenen Zeiten. Mal nach 3 Minuten Filmzeit, mal nach 27 Minuten.

Die Einstellungsänderungen kann ich gar nicht mehr alle aufzählen. Ich denke, ich dürfte langsam alles durchhaben.

Es wäre nur schön, wenn es mal vom Support ein Tipp geben würde, bei welcher Ausstattung welche Einstellung empfohlen wird aber da kam seit Dienstag nichts.

Gruß

Frank

Frank-Podsada schrieb am 16.10.2021 um 21:38 Uhr

@Renter11

Nein habe ich noch nicht.

Wenn ein oder zwei Videos einen Fehler hätten, käme der Fehler ja immer an der gleichen Stelle. Dem ist ja nicht so. Der Export bricht nach völlig unterschiedlichen Zeiten ab.

Ich muss mal nach dem Testvideo suchen.

Frank

Frank-Podsada schrieb am 16.10.2021 um 22:48 Uhr

Ja, der Fehler tritt auch hier auf.

Ich hatte auf dem Laptop VDL 2021 auf 2022 ein Upgrate gemacht. Nachdem es nicht funktionierte, habe ich auf dem neuen PC nur VDL 2021 installiert. Auch dort bricht bei unterschiedlichen Zeiten bei mir der Export ab.

Katschmarek schrieb am 16.10.2021 um 22:51 Uhr

Was läuft denn jetzt, VDL2021 oder VDL2022 ? Zitat:""Von Version VD Pro 2022 wieder zurück auf 2021""

Treten die Fehler auch bei VDL2021 auf?

Zitat: ""Mit mehreren verschiedenen Einstellungen und auf verschiedenen Rechnern versucht"".

Mit VDL2022 und der gleichen Hardware?

Ansonsten wären verschiedene Rechner auch Rechner anderer User, bei denen es einigermassen läuft.

Einige Fehler sind bei VideoDeluxe noch vorhanden.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Frank-Podsada schrieb am 16.10.2021 um 23:05 Uhr

Auf meinem Laptop VDL 2022 > Mpeg4 Export mit verschiedenen Einstellungen bricht ab.

Mein neuer PC mit 2. Lizenz VDL 2021 > Mpeg4 Export mit verschiedenen Einstellungen bricht ab.

Keine unterschiedlichen User.

Katschmarek schrieb am 16.10.2021 um 23:47 Uhr

Taste Y In den 3 Feldern die GForce 3080 wählen (Import, Verarbeitung probieren) Export die GForce 3080. Gilt für VideoDeluxe 2022.

Ist für die GForce 3080 der neueste Studio Treiber von NVidia (Nicht der Game Ready) installiert? "472.12"

Dann Windows "Neu starten" (wichtig) anklicken. Und VideoDeluxe auf Standardwerte zurücksetzen.

 

VideoDeluxe 2021 unterstützt die GForce3080 noch nicht.

Der Prozessor i9-11900K hat eine interne Grafikeinheit Intel UHD 750. Die würde von VideoDeluxe 2021 unterstützt werden, wenn die Grafikeinheit freigeschaltet ist. Bei PC mit Separater Grafikkarte (GForce3080) ist die Grafikeinheit meistens deaktiviert, und müsste im Bios erst aktiviert werden.

Gib mal in die Suche links unten info (enter) ein.

Ist hier die Intel UHD Graphic750 aufgeführt?

Zuletzt geändert von Katschmarek am 16.10.2021, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Frank-Podsada schrieb am 17.10.2021 um 00:12 Uhr

Name    NVIDIA GeForce RTX 3080
Adaptertyp    NVIDIA GeForce RTX 3080, NVIDIA-kompatibel
Adapterbeschreibung    NVIDIA GeForce RTX 3080

In den Einstellungen ist in den 3 Feldern jeweils die GeForce 3080 eingetragen.

Mit der Treiberversion muss ich direkt mal schauen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe und Mühe.

Frank

Frank-Podsada schrieb am 17.10.2021 um 00:38 Uhr

Ne ne, ich habe vorhin das Update auf dem PC gemacht. 2021 hat ja auch nicht geklappt.

Vor lauter Frust dann das Update...

Frank-Podsada schrieb am 17.10.2021 um 00:41 Uhr

Habe die neue Treiberversion (Studio) geladen. Meine aktuelle Version ist 30.0.14.7196

Mal schauen was geht...

Katschmarek schrieb am 17.10.2021 um 00:45 Uhr

Das müsste dann ja wieder VideoDeluxe2022 sein. Bei VDL2021 gibt es die 3 Einstellungen nicht.

Weil vorher steht: "Mein neuer PC mit 2. Lizenz VDL 2021" . Alles bisschen durcheinander.

Zitat: "Ne ne, ich habe vorhin das Update auf dem PC gemacht. 2021 hat ja auch nicht geklappt.

Vor lauter Frust dann das Update..." -----------Soll man das erraten?

Bei einigen Usern soll auch der Grafikkarten-Treiber vom Hersteller (z.B. Asus, Gigabyte usw.) geholfen haben.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Frank-Podsada schrieb am 17.10.2021 um 00:51 Uhr

Sorry für die Verwirrung. Sitze noch hier und probiere. Mein letzter Export vorhin hat es bis auf die letzten 5 Minuten geschafft. Hatte nur die Kodierqualität von Besser auf Ausgewogen gestellt.

Mein längster Export bislang. Videos, Kommentare und Bilder sogar alle da...

Katschmarek schrieb am 17.10.2021 um 01:25 Uhr

Zitat: Habe die neue Treiberversion (Studio) geladen. Meine aktuelle Version ist 30.0.14.7196

Ich finde diese Version ist höher. Nach dem Treiberupdate den Rechner einmal "Neu starten" Damit die Einstellungen übernommen werden.

Sitzt die Grafikkarte richtig im Steckplatz? Bei mir hatte sich die Grafikplatte beim Versand gelöst.

Dann sucht man auch erstmal. Nach reindrücken war es in Ordnung.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

X-Ray schrieb am 18.10.2021 um 18:10 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mit meinem neuen Notebook (Ryzen 7, Geforce RTX 3050) und VDL 22 leider die gleichen frustrierenden Erfahrungen gemacht: Egal, was ich einstelle, ob h264 oder h265: VDL22 ist nicht in der Lage, meinen Film (ca. 1h) fertig zu rendern.

Ich nutze VDL ebenfalls seit vielen Jahren, aber so eine schlechte Usability habe ich noch nicht erlebt. Extrem frustierend, wenn man tagelang am Projekt gearbeitet hat und es dann am Rendern scheitert!

@Magix: Bitte dringend nachbessern!!!

Frank-Podsada schrieb am 19.10.2021 um 20:51 Uhr

Hallo X-Ray,

schau dir mal den Beitrag von Katschmarek bezüglich des Treibers 472.12 Version Studio weiter oben an.

Seitdem klappt es bei mir. Ich hatte nachher nur noch ein Problem bei genau 59:07 bei einer 1:15:15 Filmlänge.

Ich konnte die Ursache nicht finden und habe dann in dieser Sequenz die Ein- und Ausblendung etwas verstellt und gespeichert.

Komischerweise hat es dann funktioniert und ich konnte das Projekt komplett exportieren.

@Katschmarek

Danke für die Hilfe...👍

Katschmarek schrieb am 19.10.2021 um 21:31 Uhr

@X-Ray

Für ein Notebook sollte man den Grafiktreiber vom Hersteller verwenden!!! Oder, wenn von NVIDIA, den speziellen Notebook- Studio -Treiber.

Bei Notebooks kann es auch eher Hitzeprobleme geben. Mal die Temperaturen beim Export prüfen.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Fred-Riedel schrieb am 19.10.2021 um 23:14 Uhr

Zum korrekten Grafiktreiber kursiert hier auch immer der Tipp für eine saubere Treiberinstallation vorher mit dem DDU-Tool (DisplayDriverUninstaller.exe) den vorherigen Treiber komplett zu deinstallieren. Ich habe das einfach mal gemacht, um diese Fehlerquelle auszuschalten. Für den Inteltreiber gibt es übrigens ein Diagnoseprogramm, dass bei jedem Windowsstart auf neue Treiberversionen (Grafik, Bluetooth und WLAN) überprüft (Intel Treiber-und Supportassistent).

Konfiguration :Video Deluxe 2025 Premium V.24.0.1.233 UDP3 , Windows 11 Home 24H2, MSI, I7-9750H 2,6GHz 2,59GHz, 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti (Treiber v. 30.1.25 = 572.16 ) + Intel UHD G.630 Treiber vom 20.11.2024, 31.0.101.2134, Monitor LG Ultragear 27GP850