EZ-drummer VST plugin drag and drop problem

cellarchild schrieb am 09.12.2012 um 18:13 Uhr

Hi folks, bin jetzt auf einen neuen PC (WIN7) umgestiegen, Musik Maker 17 Premium. Nutzte gern EZ-drummer, leider geht mit dem aktuellem PC drag and drop nicht mehr, obwohl eigentlich unter Einstellungen nix anders ist: VST plugin-Pfad korrekt, Ezdrummer wird bei Synthies angezeigt, läßt sich als VST Instrument Editor öffen, aber drag&drop = Pustekuchen (Ging unter XP mit gleichen Installationen wunderbar, komischerweise aktuell auch in Cubase). Hab zwar jetzt auch ´ne andere soundkarte drin, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee? Kann mir nicht vorstellen, dass ide soundkartentreiber mich da ärgern wollen?

(Beides, MM sowie EZ hab ich auch schon erfolglos neu-installiert).

Thanks für Hilfe.

Helge das Kellerkind.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.12.2012 um 10:22 Uhr

Funzt bei MMM 2013 Premium problemlos

 

cellarchild schrieb am 10.12.2012 um 17:25 Uhr

Hi SOWIESO,

Ja nett! Aber ich hab doch MMM 17 Prem. ! Nach längerem Internetsearch fürchte ich einfach, dass es am WIN7 mit den 64 bit liegt. Wenn Du allesdings ebenfalls mit 64 B arbeitest, müsste ich also eine andere Ursache weitersuchen.

Gruß Cellarchild

Ehemaliger User schrieb am 10.12.2012 um 17:38 Uhr

Liegt nicht an Win 7/64 Bit, hab ich auch. Liegt dann bestimmt am MuMa 17.

cellarchild schrieb am 10.12.2012 um 17:55 Uhr

Hi, danke für die Info, aber ich fürchte,stimmt doch mit den 64 bit:

Ezdrummer lite:
http://www.toontrack.de/products.asp?item=24 , beschireben mit 32 bit.
Ezdrummer upgrade (hier also auch bei Details : 64 bit):
http://www.toontrack.de/products.asp?item=31

Im Cubase läuft bei mir das drag&drop mit der EZdrummer-lite version auch problemlos. Vermutlich kann Dein 3013 MMM doch mehr als das MMM 17 (premium). Obwohl ja die Premiums ab 17 die externen VST´s unterstützen. Aber leider anscheinend den Ez-drummer doch noch nicht.

Ich muss jetzt eben gucken, was sinnvoller für mich ist: upgrade MMM oder upgrade EZ-drummer, beim letzten wären dann viele zusätzliches presets usw. zusätzlich drin (beim MMM vermutlich aber auch). 

Also kann ich mir jetzt mal wieder selbst die Fragen stellen!

Grüße

Ehemaliger User schrieb am 10.12.2012 um 18:16 Uhr

Im MusikMaker nutze ich den EZ-Drummer in 32bit. MuMa kann kein 64bit VST nutzen. Die 64bit-Version von EZ-Drummer kann ich nur im Samplitude Pro nutzen.

In der Produktbescheibung (Kompatibilität) bei Toontrack ist der Muma nicht mal aufgeführt. Aber er funktioniert bei Drag´n Drop. Habs zur Sicherheit nochmal getestet.

Am Besten beide Programme upgraden

cellarchild schrieb am 16.12.2012 um 11:47 Uhr

Hi folks, also jetzt zur Info.

Hab also den EZ-drummer lite (32B) auf die Standardversion EZdrummer (32 und 64 B) upgegraded (~ 60€) . Nun funktioniert also drag&drop auch im MM17 Premium, und zudem gibts also deutlich mehr drum-(MIDI)-samples. Ich muss nur noch mal schaun, da beim Laden des VST-Editiors aus einer MM-Spur der lite editor geladen wird (vermutlich wegen der EZdrummer.dll / Speicherort?) . Aktuell starte ich also das toontrack-solo und schiebe von dort die benötigten drums in die MM Spur, die Prozedur ist ja letztlich dann gleich.

Nun muss ich nur noch den superhit komponieren!

Danke für die tipps von euch.