Fade-out bei MIDI-Spuren

JMiosga schrieb am 20.08.2012 um 18:06 Uhr

Vielleicht kann mir jemand bei meinem nächsten Problem helfen!? Ich möchte MIDI-Spuren ausblenden (fade out). Man kann aber nur einzelne Objekte im MIDI-Editor bearbeiten und das Arbeiten mit einer Velocity-Kurve funktioniert auch nicht. Ich werde bald bekloppt!%&

 

P.S.: Hatte ich vergessen zu sagen: ich arbeite mit dem MMM 2013 Premium

Kommentare

BilderMacher schrieb am 20.08.2012 um 18:21 Uhr

@J.M.,

 

mit dem Auswahlwerkzeug "Linie zeichnen" kannst super einen FadeOut erzeugen.

Zumindest hat es bei mir funktioniert. Alles ohne "Klimmzüge". Das Icon angewählt und mit der Maus die Linie gezeichnet.

 

Gehst du auch so vor?

Wo hängt denn bei dir die Funktion mit der Umsetzung?

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.08.2012, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 20.08.2012 um 18:21 Uhr

Wandle die Spuren einfach in Audio um.

Spur auf Solo schalten, als Wave exportieren, als Wave in eine neue Audio Spur importieren.

Dann kannst du es problemlos ausfaden und es schont auch die CPU. ;)

Mach das allerdings erst wenn du wirklich mit dem Mixing anfängst, da du ja sonst den Sound nicht mehr ändern kannst. Und speicher das Projekt zweimal ab, einmal mit MIDI und einmal mit Wave. Dann kannst du immernoch was ändern und ins andere Projekt rüberkopieren. ;)

BilderMacher schrieb am 20.08.2012 um 20:15 Uhr

P.S.: Hatte ich vergessen zu sagen: ich arbeite mit dem MMM 2013 Premium

 

Wie es sich dort verhält, kann ich nicht sagen. Schade dass ich da mit dem falschen Tipp um die Ecke kam.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.08.2012, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer