Failed to change directory

tom941965 schrieb am 25.02.2012 um 17:01 Uhr

Liebe Community,

meine Webseite steht und nun wollte ich diese einem Server (sysprovide) übergeben.Das funktioniert auch,der Uploader startet und bleibet hängen mit der Fehlermeldung : Failed to change directory. Der Uploader blieb bei einem GIF stehen.?? Ich hoffe,ihr könnt mir nochmal so klasse helfen wie das letzte mal.

Mit lieben Grüssen und einem Dank

Thomas

Verwendet wird Windows xp SP 3, Web-Designer 7 Premium

Kommentare

BeRo schrieb am 25.02.2012 um 21:33 Uhr

[...] Failed to change directory [...]

Das sieht so aus, als hättest Du keine ausreichenden Rechte, um in das notwendige Unterverzeichnis wechseln zu können.

Normalerweise würdest Du vorher eine Fehlermeldung bekommen, die darauf hinweist, dass Du kein Unterverzeichnis anlegen kannst.

Aber sei's drum, Du musst kontrollieren, ob Dein Upload in das vom Provider freigegebene Verzeichnis erfolgt. Bei einigen Providern darfst Du im root Verzeichnis keine weiteren Verzeichnisse anlegen. Du hast in dem Fall eine Info bekommen in der angegeben ist, in welchem Verzeichnis Du Deine Website ablegen darfst.

In der Regel hast Du in diesem Unterverzeichnis dann auch das Recht, weitere Unterverzeichnisse anzulegen etc.

Wirf hier mal einen Blick in die FAQ Deines Providers.

Was den Upload per FTP betrifft sehe ich schon beim ersten Hingucken, dass dafür ein Unterverzeichnis nötig ist...

Dein Problem sollte sich also schnell klären lassen

Zuletzt geändert von BeRo am 25.02.2012, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

tom941965 schrieb am 25.02.2012 um 22:00 Uhr

Hallo BeRo,

und wieder ein riesiges Dankeschön an dich und deinen tollen Tipps. Noch ein addy zu oben,einfach mit FileZilla den Server öffnen und nach dementsprechenden Ordnern suchen,deren Rechte man hat. Löste sich in dem Fall mit dem Eintrag bei "Unterordner" mit : "/html" , und schon ist eine Aktualisierung und Veröffentlichung möglich über Web Designer.

 

Vielen dank nochmal und ein schönes WE

Thomas

Donkeyzills schrieb am 28.11.2013 um 19:44 Uhr

Hallo Gemeinde!

Leider besteht bei mir das oben beschriebene Problem ebenfalls und ich komme nicht dahinter.

Ich habe zwei Domains aufgeschaltet (Sysprovide). Daher trug ich beim Web Designer folgendes ein: 'html/zills' (ohne '). Zills ist meine zweite Domain. Habe auch '/html/zills' versucht, ebenso wie nur 'zills' oder nur 'html', doch nichts half. Mit Filezilla vergab ich dem Verzeichnis alle Rechte aber auch das blieb ohne Erfolg?

Wo liegt der Fehler???

Hoffe auf Eure Hilfe! Danke vorab!

P.S.1: Wenn ich mit Filezilla die Dateien manuell hoch lade, funktioniert's.

P.S.2: Benutzer bei Sysprovide ist angelegt und die Domain verweist auf den Unterordner bzw. das Verzeichnis 'zills'.

BeRo schrieb am 29.11.2013 um 11:08 Uhr

@ Donkeyzills

Du schreibst:

[...] Wenn ich mit Filezilla die Dateien manuell hoch lade, funktioniert's. [...]

In dem Fall sollte es auch mit dem WD klappen, wenn Du alle Einstellungen 1:1 aus FileZilla übernimmst.

So sollte es dann im WD aussehen:


Wenn die Login Daten stimmen, kannst Du vor dem Veröffentlichen schon mal einen Blick auf Deinen Webspace werfen, wenn Du auf den oben rot markierten Button klickst.
Das kann sinnvoll sein, weil Du so auch schon die "index.html" löschen kannst, die Dein Provider als Standard dort abgelegt hat. Da der WD als Standard eine "index.htm" erzeugt, bleibt die vom Provider abgelegte "index.html" weiter bestehen, was beim Aufruf Deiner HP zu ungewollten Effekten führen kann.

Dein ISP schreibt dazu:

----------------------------
Achtung: Sollten sie sich das erstemal mit ihrem Webserver verbinden (z.B. nach einer Neubestellung eines Pakets), löschen sie unbedingt die bestehende index.html und ersetzen sie sie mit ihrer eigenen.
----------------------------

Sollte die Veröffentlichung mit dem WD trotzdem nicht klappen, könnte es auch an der Art des FTP Transfers liegen.

Dein Provider empfiehlt, FileZilla so einzustellen, dass ein verschlüsselter (TLS) Transfer erfolgt (s. Screenshot)


Da der WD die Übertragung der Daten unverschlüsselt vornimmt, könnte das ein Grund für Dein Problem sein...

In dem Fall sollte eine Anfrage beim Support Deines ISP Klarheit bringen.

Also, auf ein Neues und gerne viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 29.11.2013, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Donkeyzills schrieb am 12.12.2013 um 03:16 Uhr

@BeRo:

Mein Dank möge Dich treffen! Leider habe ich momentan nicht die Zeit zur Prüfung Deiner Angaben (weshalb ich mich leider auch erst heute bedanke - respektive melde!) aber ich werde dieses zeitnah nachholen!

Nochmals herzlichen Dank für die detaillierte Antwort und bis bald (Ich werde bestimmt noch etliche Fragen haben) :-) !

Gruß, Donkeyzills.