Falsche Textformatierung nach Upload WD 12

ES-2018 schrieb am 01.03.2018 um 10:41 Uhr

Hallo, nach Änderungen im WD 12 und Upload mit FileZilla tauchen regelmäßig in allen Browsern chaotische Textformatierungen

auf. Selbst wenn ich komplett alle Dateien neu hochlade. Einzige Abhilfe ist "Strg F5". Habe bereits eingefügt (Header):

<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">

Gibt es da vielleicht eine elegante Lösung? Freue mich über Vorschläge!

Beste Grüße, Thomas Pentzien

 

Kommentare

ES-2018 schrieb am 01.03.2018 um 13:45 Uhr

URL ist:

hundeschule-wankumer-heide.de

im Moment ist alles in Ordnung. Habe heute morgen ein kleine Textänderung auf der 1. Seite gemacht, Vorschau war i.O., HTML erzeugt, Index.htm aufgerufen auch i.O., dann mit FileZilla hochgeladen und in allen Browsern (Chrome, Firefox, Opera und Edge) totales Textchaos auf allen Seiten. Farben, Schrifttypen, Fettschrift, Blocksatz alles durcheinander. Gibt es da eine Zeit, bis alle verfügbar ist, denn nachdem ich Strg-F5 in Chrome gedrückt habe kam es zu der richtigen Anzeige. Die 3 eingefügten HTML Befehle sollten eigentlich doch ein Neuladen bewirken? Fragen über Fragen. Bitte noch mal melden. Danke, Thomas

marboe schrieb am 01.03.2018 um 13:59 Uhr

Ohne jeglichen Beleg würde ich behaupten wollen, ja diesen Zeitversatz gibt es. Ich kenne ihn von 1&1 und würde ihn auf 1-2 Minuten beziffern. Vielleicht wird der upload gescannt dort damit kein Schadcode hochgeladen wird..

Reine Spekulation von mir. Gruß marboe

BilderMacher schrieb am 01.03.2018 um 14:12 Uhr

BTW, wenn schon Anpassungen vorgenommen werden, dann überarbeite auch gleich das Impressum der HP.

Das TDG (Teledienstegesetz ) ist schon 10 Jahre außer Kraft! 😟📚

https://de.wikipedia.org/wiki/Teledienstegesetz

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

marboe schrieb am 02.03.2018 um 09:09 Uhr

Hallo Thomas,

mir ist noch ein anderer Gedanke gekommen: bei FileZilla hat man ja diverse Einstellungsmöglichkeiten, wie Dateien behandelt werden sollen. Ich komme mit folgender Einstellung in Kombination mit dem WD bisher super zurecht:

Evtl. hast du hier etwas anderes eingestellt?
Ist denn dein "Problem" auch vorhanden, wenn du eben nicht dich dem Risiko eines anderen Programms aussetzt und deine Projektdatei selbst mit dem WDeigenen FTPupload auf den Server beförderst? Es gibt eigentlich keinen Grund diesen bequemen Automatismus zu umgehen durch Fremdnutzung einer anderen Software... auch wenn diese ohne Frage ein tolles Programm ist. Man braucht es für den WD definitiv in der Regel nicht.

 

Du nutzt nicht die aktuellste Version deines 12er WD. Bitte updaten. Oder hast du nicht die Premiumversion? Dann will ich nichts gesagt haben dazu.

 

Diese Angaben
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">

sind meines Wissens nicht für alle Browser zwingend. Somit kann es durchaus sein, dass der Browser oder auch dein Server sowas nicht immer umsetzen. Es ist wohl nur als Empfehlung zu sehen.
Meiner Erfahrung nach funktioniert dieser Code aber . Richtig eingebunden hast du ihn auch.
Gruß Marboe

ES-2018 schrieb am 02.03.2018 um 09:49 Uhr

Hallo Marboe, habe gerade eine Änderung gemacht und den FTPUpload benutzt, kein Fehler in keinem Browser. Jetzt kommt FileZilla in Verdacht! Habe dort die Einstellung "binär" gewählt gehabt. Habe zwar die Premium Version, die wollen mir aber die Version 15 verkaufen. Ich glaube nicht, dass das an meinem Problem etwas ändern würde. Vielleicht war das ja schon der Ansatz einer Lösung? Andererseits habe ich, wenn kein Ausweg in Sicht war, den gesamten Datenbestand vom Server gelöscht und neu hochgeladen und danach war immer noch Chaos. Wer weiß, mal sehen...

Erstmal vielen Dank für die Tipps, Beste Grüße Thomas

marboe schrieb am 02.03.2018 um 14:29 Uhr

Habe zwar die Premium Version, die wollen mir aber die Version 15 verkaufen. Ich glaube nicht, dass das an meinem Problem etwas ändern würde.

Nein, das ist nicht dein Problem.
Wenn du die 15er zum Supersonderpreis nicht haben willst, dann mach trotzdem das Update der 12er premium welches dir noch fehlt. 😉 Das kostet ja nix.

Und wenn dein Updatejahr noch nicht rum ist, dann bekommst du die 15er übrigens auch umsonst. Das kannst aber nur du wissen. Nachzulesen in deinem Account bei Magix.

Jetzt kommt FileZilla in Verdacht!

JO. Deswegen hab ich es ja geschrieben. Oder weißt du, was "binär" bedeutet? Logisch sind das alles Fehlerquellen...

Gruß Marboe