Der "Erzeuger" der von Dir verlinkten Site hat dazu Contao benutzt, ein Open Source Content Management System, mit dem auch komplexe Websites erstellt werden können, wenn man denn die nötigen Kenntnisse in HTML, CSS, JS, etc. hat.
Kürzer gesagt: Mit dem WD ist das so leider nicht zu machen...
Alternative Lösungen, die Du auch mit dem WD realisieren kannst, gibt es allerdings. Lies Dir dazu mal diesen und auch diesen Thread durch. Da findest Du eine Menge Anregungen und Beispiele, mit denen Du das Problem in den Griff bekommen kannst.
Ok, hab kapiert das das nicht so geht, wie ich das wolte :(
jetzt habe ich eine Sprechblase mit Text erstellt. Diese Sprechblase soll als Popup aufgehen, wenn jemand auf den stichwort klickt.
jetzt gleich mehrere Fragen:
1. macht das überhaupt sinn? wird nicht mittlerweile popup von dem meisten browsern unterdrückt?
2. wie speichere ich die sprechblase?
3. wie verlinke ich auf die sprechblase?
Hoffe Du weisst rat. Habs grad ein paar stunden mit ausprobieren versucht und ... aufgegeben. Deine links habe ich durchgelesen ... aber ehrlich gesagt null verstanden
[...] wird nicht mittlerweile popup von dem meisten browsern unterdrückt? [...]
Das ist richtig. Allerdings betrifft die Einschränkung i. d. R. nur neue Fenster, nicht die popup Objekte.
[...] 2. wie speichere ich die sprechblase?
3. wie verlinke ich auf die sprechblase? [...]
Die Antworten auf beide Fragen findest Du u. a. in diesem Thread. Da wurde das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln behandelt und Lösungsvorschläge gepostet.
Probier's mal damit. Wenn Du nicht weiterkommen solltest, weißt Du ja, wo Du uns findest...
danke für die Links, aber irgendwie fällt der Groschen einfach nicht. Ich kapiers nicht. Auch verstehe ich nicht, wie ich Texte auf eine neue Ebene lege.
Ich will ja so eine art Lexikon erstellen. Wenn ich dann 20 Begriffe erklären will, brauche ich 20 Ebenen?
Ich hatte gehofft, ich kann die 20 Begriffserklärungen irgendwo abspeichern und dann via popup-link die begriffserklärungen den jeweilen begriffen zuordnen
geht wohl so nicht, mist.
Das mit dem Mouseover habe ich hinbekommen. aber ich kann nicht:
- die position des erscheinenden Bildes bestimmen
- nur einen titel vergeben
- und der mouseover effekt verschwindet nach ein paar sekunden. bei längeren texten wäre das nervig.
So hätte ich das gerne. Wenn man mit der Maus auf "Homepage" geht oder klickt, soll via popup die Erklärung erscheinen. und stehen bleiben, solange man mit der maus auf dem Begriff ist.
[...] Wenn man mit der Maus auf "Homepage" geht oder klickt, soll via popup die Erklärung erscheinen. [...]
Die Lösung findest Du auf der Intro Seite und natürlich auch in der Hilfe, unter dem Stichwort "MouseOver Effekte".
Hier ein Ausschnitt der Hilfedatei:
Soweit die Theorie.
In der Praxis legst Du eine Ebene an, auf der Du die später einzublendende Info so positionierst, wie Du sie auf der aufrufenden Seite sehen willst.
Dann verlinkst Du das Objekt (Text, Bild, Grafik, etc.) das nach einem Klick- oder nach einem MouseOver den Inhalt der Ebene einblenden soll, mit der gerade angelegten Ebene. Das geht z. B, so:
hab noch nicht durchgelesen, was du so vieles geschrieben hast, habe aber erstmal eine übergangslösung gefunden. guck mal da http://webconcept.ch.gg unter "Fragen"
Bin auch sonst offen für Kritik bezg. der Website ;)