Farbsprung im Hauptmeü und Probleme beim erzeugen einer Iso-Datei

wolfgang-smetryns schrieb am 04.01.2022 um 12:05 Uhr

Habe folgendes Problem mit Premium 2021:

Nachdem ich meine USA-Reise mit 9 Filmen/Projekte (pro Etappe 1 Film/Projekt) fertiggestellt habe, die einzelnen 9 Projekte als MVD exportiert und für die Blu Ray wieder importiert habe, stellte ich beim Abspielen der Blu Ray fest, dass nach Beenden eines Films und Rücksprung zum Hauptmenue ein Farbsprung enthalten ist - also: die Hintergrundvorlage des Menüs grün mit schwarzen Linien (Vorlage: grid) und nach Filmende ist der Hintergrund beispielsweise lila und nach einiger Zeit wechselt der Hintergrund zu der gewählten Voreinstellung. Da mich das ein wenig nervt, wollte ich aus diesem Gesamtprojekt erst eine Iso-Datei brennen und (bevor ich eine Blu Ray brenne) das Ergebnis ansehen. Nun stelle ich zu meiner Überraschung fest, dass das Programm gar keine Iso-Datei brennt sondern in dem vorgegebenen Verzeichnis folgende Dateien schreibt: AACS, BMDV, Certificate. In den Einstellungen "Brenner" habe ich jedoch "Image Recorder" augewählt, als Voreinstellung 1920x1080 PAL Default, Datenträgerformat: H.264, Ins Verzeichnis encodieren: Magix-Iso.

Wo liegt die Ursache

a) für den Farbsprung?

b) dass keine Isa-Datei erzeugt wird?

Wäre schön wenn mir jemand behilflich sein könnte, denn als nächstes Projekt steht meine 3-monatige Asien-Reise (ebenfalls mit 9 unterschiedlichen Aufenthaltstationen) an.

Schon heute herzlichen Dank für eine hilfreiche Antwort.

Frohes neues Jahr + viele Grüße

Wolfgang

Kommentare

korntunnel schrieb am 04.01.2022 um 12:13 Uhr

Hallo @wolfgang-smetryns

zum Farbsprung kann ich leider nichts sagen, aber bei Anwendung des ImageRecorders wirst Du gefragt, in welchem Verzeichnis mit welchem Namen Du rendern willst. Auf "in Verzeichnis encodieren" solltest Du auch nicht klicken, sondern über den Brenn-Button. Möglich, dass die iso nun auch in dem Ausgabeverzeichnis liegt. Lass doch Windows mal suchen.

Dir auch ein frohes neues Jahr

Korntunnel

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 04.01.2022 um 12:24 Uhr

Hallo,

wenn du "in Verzeichnis encodiern" auswählst, wird keine ISO erstellt. Siehe -> @korntunnel: ->Image Recorder.

korntunnel schrieb am 04.01.2022 um 13:05 Uhr

Moin @newpapa

👍

Habe ich nie benutzt und kannte deshalb diesen Zusammenhang nicht. Auch im Handbuch steht nichts davon. Hast Du eine Idee wegen des Farbsprunges? Wird ja nicht die neue Version eingesetzt und kann deshalb mit der Engine 3 nichts zu tun haben. Mit der 2021 hatte ich auch schon Probleme bei den Menues, aber ob das ein identischer Fehler ist?

@wolfgang-smetryns

Im Verzeichnis kannst Du Dir aber auch das Ergebnis ansehen, wähle BDMV, Stream und der letzte bzw. vorletzte Clip ist das Verzeichnis: 0000x.mts.

 

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 04.01.2022 um 13:21 Uhr

Hallo,

die Menü-Streams einzeln (also für Filmmenü oder Kapitelmenü) abspielen ist problematisch. Geht nur wenn animiert - ob allerdings da der Farbsprung auftritt ist fraglich. Ob ein Menü korrekt läuft kann man eigentlich nur beurteilen, wenn man den Ordner oder eine ISO abspielt. Dazu ist ein geeigneter Softwareplayer erforderlich.

Eine Vorlage "grid" konnte ich bei mir nicht finden.

wolfgang-smetryns schrieb am 04.01.2022 um 14:29 Uhr

Hallo,

wenn du "in Verzeichnis encodiern" auswählst, wird keine ISO erstellt. Siehe -> @korntunnel: ->Image Recorder.

Danke, das war wohl die Ursache. Werde, wegen des langen Encodierprozesses, eine neue Iso heute Nacht erstellen. Wenn geklappt hat brauche ich mich ja nicht mehr melden.

Noch einen schönen Tag.

Wolfgang

wolfgang-smetryns schrieb am 04.01.2022 um 14:48 Uhr

Hallo,

die Menü-Streams einzeln (also für Filmmenü oder Kapitelmenü) abspielen ist problematisch. Geht nur wenn animiert - ob allerdings da der Farbsprung auftritt ist fraglich. Ob ein Menü korrekt läuft kann man eigentlich nur beurteilen, wenn man den Ordner oder eine ISO abspielt. Dazu ist ein geeigneter Softwareplayer erforderlich.

Eine Vorlage "grid" konnte ich bei mir nicht finden.

Danke für die Nachricht. Das Problem bei animierter Vorlage ist, dass ich nicht alle 9 Filme angezeigt bekomme und der Button mit "Weiterleitung" auf die nächste Seite bisher nicht richtig funktionierte, deshalb habe ich nach einigen Versuchen die statische Vorlage gefunden in der alle 9 Filme angezeigt werden. Aber ich kann ja nochmals einen Versuch mit einer animierten Vorlage ausprobieren, wobei es natürlich angenehmer wäre, wenn ich alle 9 Kapitel/Filme auf einer Oberfläche sähe. Hast Du hier evtl. einen Vorschlag mit welcher animierten Vorlage sich das realisieren lässt?

Zur Vorlage "grid":

Wenn die in der Bearbeitungsoberfläche bist und Bearbeiten ausgewählt hast kannst Du die Ansicht der Vorlage durch viele andere Vorlagen verändern, dazu gehst Du auf Seite gestalten (rechts mittig), klickst unterhalb von "Seite gestalten" auf "Bearbeiten", dann geht ein Fenster auf "Hintergrund gestalten" und mit "Bitmap verwenden" kann man aus einer umfangreichen Liste sich den gewünschten Hintergrund aussuchen.

Ein passendes Programm zum Abspielen einer Iso-Datei ist installiert und funktioniert auch.

newpapa schrieb am 04.01.2022 um 15:00 Uhr

Hallo

das einfachste Problem zuerst: Geh unter Bearbeitung zur Auswahl Anordnung. Dort wählst du dir Komposition 9/n. Ich gehe im Moment davon aus, dass du die Vorlage "Standard" gewählt hast. Animierte Vorlagen haben in der Vergangenheit oft nicht funktioniert.

newpapa schrieb am 04.01.2022 um 15:53 Uhr

Hallo,

habe inzwischen nach dem Hintergrund gesucht. Bei VPX werden bei mir keine angeboten. Bei VDL 2016 ist "grid" nicht dabei. Habe das aber auch noch nie verwendet. Habe immer eigene Hintergründe gewählt.

Damit kein Missverständnis aufkommt: "Anordnung" kann man natürlich bei allen Vorlagen anwenden. Mann kann auch eine größere Zahl wählen. Erst wenn die Zahl kleiner als die der Auswahlmöglichkeiten ist, wird eine weitere (ggf. auch mehrere) Menüseite aufgemacht. Gleiches gilt auch für die Kapitelmenüs.