Fehlende Szenen in der Timeline bei AVCHD Projektzusammenführung.

jobage60 schrieb am 05.12.2010 um 18:18 Uhr

Ich habe einen längeren Urlaubsfilm (Aufnahme in AVCHD) in drei Projekte unterteilt, weil dadurch schnelleres Arbeiten möglich war (Software VdL 16 Plus). Die Projekte haben jeweils eine Länge von 23, 20 und 25 Minuten. Will ich die Projekte zu einem Projekt zusammenfügen, dauert das Laden des letzten Projektes ca. 12 Minuten, und es fehlen beim letzten Projekt Szenen in der Timeline. Mehrere Versuche brachten das selbe Ergebnis. Danach habe ich die einzelnen Projekte in MPEG 2 (Auflösung 1920x1080, 16:9) umgewandelt und zu einem Projekt zusammengesetzt. Danach habe ich eine Bluray gebrannt. Mit der Schärfe bin ich zufrieden, aber bei schnellen Bewegungen im Bild setzt ein Stroboskop-Effekt ein, das sehr störend wirkt. Obwohl ich bei Smart-Rendern ein Häkchen gesetzt habe, wurde der ganze Film vor dem Brennen noch gerendert. Ich vermute, dass dadurch der Stroboskopeffekt auftritt. Wer kann mir jetzt noch bitte weiterhelfen? Meine Hardware besteht übrigens aus einem Prozessor i7 860, Arbeitsspeicher 4 GB und Grafikkarte Nvidia GT 220, Betriebssystem Windows 7 64bit. Die Filmdaten habe ich direkt von der Speicherkarte auf die Festplatte gespeichert, Dateiendung .mts.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 11.12.2010 um 18:36 Uhr

aber bei schnellen Bewegungen im Bild setzt ein Stroboskop-Effekt ein, das sehr störend wirkt.

Bei einem Test mit einem neuen Rechner ist mir Ähnliches

untergekommen.

Entsprechend der Zielsetzung wurde alternativ progressiv

gerendert, und alles war gut.

 

Doch Vorsicht, ich bin da absolut nicht der Experte.

Da sollte sich vielleicht jemand einklinken, der selbst

ständig für Bluray arbeitet.

asoeli schrieb am 12.12.2010 um 18:53 Uhr

Wenn es sich um die Fehlende Szenen dreht, kannst Du versuchen, alle Spuren sperren vor dem Speichern. Dies hat mir geholfen, wenn ich grosse Projekte mit mehreren Quelldateien hatte.

Ehemaliger User schrieb am 13.12.2010 um 00:50 Uhr

 

Da ich bisher keine ausreichende Antwort auf mein Problem bekommen habe, möchte

ich noch wissen, ob VdL 17 Plus für AVCHD-Aufnahmen die bessere Software ist.

 

AVCHD ist nicht einfach "AVCHD".

Es gibt mit den vollen AVCHD-Spezifikationen auch ein AVCHDlite,

das sich bei der Auflösung auf maximal 720p beschränkt.

720p lässt sich ganz gut editieren, ohne die Zicken von FullHD. Da

bietet sich an, nicht in FullHD aufzunehmen, sondern (wenn möglich)

gleich in 720p.

Andernfalls sollte man zu HDV1 konvertieren (was zusätzliche Zeit

kostet) und damit arbeiten.

 

VDL 17 kommt mit ungeschnittenem FullHD besser zurecht, aber wenn

Titel und Effekte hinzukommen, hakt es da wie bei VDL 16.

 

Doch sind bei VDL 17 ein paar lästige Fehler ausgemerzt worden, gegen

die man bei VDL 16 nichts mehr getan hat.