Fehlender Codec VP9

georg4 schrieb am 23.01.2025 um 12:48 Uhr

Hallo,

Ich frage mich warum Magix immer noch nicht den Codec VP9 unterstürzt? Der wird ja am meisten bei YouTube benutzt. Wen ich ein YouTube Video downloade muss ich immer erst das Video mit irgendwelchen Programm konvertieren das ich es dann in VDL oder Pro X benutzen kann. Der VP9 ist ja ein Open-Source-Codec ohne Lizenzgebühren. Warum geht das bei unzähligen Free Programmen egal ob CapCut, VSDC Free Video Editor, etc. und nicht bei einen Programm der 100 und mehr Euro kostet?
Ist das so ein großer aufwand oder warum wird dieser VP9 nicht unterstürzt?.
Danke für jede Antwort.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 23.01.2025 um 12:59 Uhr

@georg4

ich glaube, MAGIX hatte in letzter Zeit andere Sorgen, als sich um einen Codec von YT zu kümmern.

Viel wichtiger wäre Mehrkanal-Audio, ATMOS oder so. Aber das ist auch noch ganz leise (kaum hörbare) Zukunftsmusik.

Zum Herunterladen von YT-Videos nutze ich den 4KDownloader. Da muss ich nichts umwandeln.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

georg4 schrieb am 23.01.2025 um 14:50 Uhr

@BilderMacher, ich benutze zum Download den VideoProc Converter AI. Aber aus Neugier habe ich mir mal den 4KDownloader installiert und was mir gleich aufgefallen ist ist die Qualität bei den runtergeladenen Video. Dann nochmal mit VideoProc runtergeladen und beide Dateien mit Mediainfo verglichen. Den Unterschied findest du auch bestimmt. Ja und es waren in 4KDownloader auch 4k eingestellt. Und das ist nicht der einzige unterschied. Damit für mich unbrauchbar.

dbekrause schrieb am 23.01.2025 um 15:18 Uhr

Ich nutze speziell zum Download von Youtube-Videos den JDownloader 2, noch nie irgendwelche Probleme gehabt, also auch keine, die irgendwelche Konvertierungen erforderlich gemacht haben.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.80), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.52), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4484, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

BilderMacher schrieb am 23.01.2025 um 15:30 Uhr

Für den privaten Hausgebrauch alle mal gut, was der 4Dloader leistet.

Sehe gerade: Die freie Version wird bald nicht mehr mit Updates versorgt. Man müsste 4KDloader+ kaufen. 😟 Vielleicht bietet sie die volle Unterstützung?

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Marc-Goder schrieb am 24.01.2025 um 16:26 Uhr

ich glaube, MAGIX hatte in letzter Zeit andere Sorgen, als sich um einen Codec von YT zu kümmern.

https://www.magix.info/de/forum/magix-restructuring-update--1344387/#ca1964727

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

georg4 schrieb am 03.02.2025 um 10:08 Uhr

ich glaube, MAGIX hatte in letzter Zeit andere Sorgen, als sich um einen Codec von YT zu kümmern.

https://www.magix.info/de/forum/magix-restructuring-update--1344387/#ca1964727

Schön und gut, aber wen es bei egal welchen und auch einfachen Free-Programen geht dann wundert mich es schon. Kann wohl nicht so ein riesiger Aufwand sein. VP9 ist ein lizenzgebührenfreies, offenes Format vorrangig für komprimierte Videodaten. Und die meisten posten und downloaden eben ihre Videos bei YouTube.
Es sind so, kann man auch sagen, Kleinigkeiten, aber wie man auch sagt "Steter Tropfen höhlt den Stein"

SP. schrieb am 03.02.2025 um 12:02 Uhr

In der Praxis ist VP9 im Gegensatz zu AV1 quasi bedeutungslos. Da würde man auf ein totes Pferd setzen.

georg4 schrieb am 03.02.2025 um 13:28 Uhr

In der Praxis ist VP9 im Gegensatz zu AV1 quasi bedeutungslos. Da würde man auf ein totes Pferd setzen.

Lade dir ein Video von YouTube runter. 8-9 von 10 sind durch YouTube mit VP9 kodiert. Mir geht es nicht um das dass ich mit VP9 exportiere aber das ich mir den Film anschauen kann eventuell paar Änderungen mache ohne das ich dazu HandBrake , etc. brauche. Ich benutze zum rendern/Export fast nur AV1. Und, AV1 ist ja auch noch bei vielen ein Fremdwort wie ich feststelle.

SP. schrieb am 03.02.2025 um 13:57 Uhr

@georg4 Naja, Apple hat VP9 nie wirklich auf seinen Plattformen gefördert und soweit ich weiß nutzt die Medienbranche eher den Mac.

vdl-user-v19 schrieb am 03.02.2025 um 14:11 Uhr

Hier ist mal ein Vergleich zwischen VP9 und AV1 thematisiert:

https://www.gumlet.com/learn/av1-vs-vp9/