Fehler im Modul mxavireader.dll

giselherschlief schrieb am 21.08.2012 um 01:22 Uhr

Beim bearbeiten neuer Videos , bzw. als Mp4 oder Mp2 Datei auf den PC laden kommt nach einigen Minuten

folgende Meldung:

"Fehler im Modul mxavireader "(Ladeadresse =x=b 69000) an Adresse 0x0b 6ad8ef Exeption 0xc0000006"

und das Programm reagiert nicht mehr so das ich es mit Hilfe des Task-Managers beenden muss.

Beim Neustart öffnet sich ein fester mit der Bitte das Fehlerprotokoll zu senden, was ich mehrmals schon gemacht habe.

Hier das Fehler-Protokoll: (für mich sind das böhmische Dörfer)

Fehler im Modul "mxavireader.dll"
AGIX Video deluxe 17 Plus  20.08.2012  17:21
----------------------------------------------------------------------
CrashDump 20120820_172137_v10.0.12.2.dmp successfully written

Fehler im Modul "mxavireader.dll" (Ladeadresse: 0x0b190000) an Adresse 0x0b1ad8ef
Exception 0xc0000006  "IN_PAGE_ERROR"

Unknown Thread   (ThreadID: 000004bc)
  eax=00023280  ebx=0be1a828  ecx=00000fd8  edx=00023280
  esi=154b2000  edi=185af320  ebp=00000000  esp=17dbf500
  eip=0b1ad8ef  Flags=00010206

  0b1ad8e7   14 8b c8 8b d1 c1 e9 02
  0b1ad8ef > f3 a5 8b ca 83 e1 03 f3
  0b1ad8f7   a4 8b 73 58 33 c9 03 f0

Main Thread
  eax=00000000  ebx=00000000  ecx=00000000  edx=00000000
  esi=00000000  edi=00000000  ebp=00000000  esp=00000000
  eip=00000000  Flags=00000000

  fffffff8   ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ??
  00000000 > ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ??
  00000008   ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ??

videodeluxe.exe 27.05.2011  10:01   21bf25d1

Memory Allocation
Base:  1.088
PE:  128
Pages:  65.536

PI:  32.256
PI_TEMP_DATA: 73.128
SI:  518.752
SI_TEMP_DATA: 277.284
FSI:  0

Blocks:  0
Temporary: 2.312
BE:  0
PLE:  778.000
BE Pool:  112
PLE Pool:  0
wHdr/inst: 0
B.cache inproc: 0
B.cache outproc: 76(1)
B.cache mapped: 0(0)
Video:  2.073.680(2.073.680/0)
Bitmap:  0

Video thumbs: 56.616(3)
SI Display Cache: 1.928.736
PLE Display Cache: 254.384

Buffer:  0
Pointer:  0

Title:  0
Memory GF:  0
Memory GF Zero:  0
Memory GF Zero_Dyn:  0
Memory GF Dyn:  0
Memory TT:  0
Audio Effect:  8
PPE:  28.000

Video Monitor: 0
malloc/free: 0
DIB:  6.611.656

VP: admin:  0
VP+Trans: privateData:  0
Transitions::  0

Frame Cache: 0
EXIF:  0
VSW:  0
DVDMAKER: 0

Private Bytes: 212 MByte

TLS:  986
MXGUI:  26.900.816
Sum:  39.706.212

Pentium III (GenuineIntel)  MMX SIMD
Microsoft Windows NT 6.1 (Build 7601)
Free Virtual Memory: 4095 MB

Call stack:
Address   Frame

Ich hoffe auf diesem Weg Hilfe zu bekommen, denn das Senden der Fehlerprotokolle hat bis jetzt kein Ergebnis gebracht.

MfG

Giselher Schlief

Kommentare

marion51 schrieb am 21.08.2012 um 12:03 Uhr

MPEG-4, MPEG-2 und Dolby Digital erfordern eine kostenlose Erstaktivierung.

ist das schon geschehen?

gruß

giselherschlief schrieb am 21.08.2012 um 15:18 Uhr

Seit 2 Jahren arbeite ich mit Video deluxe 17 plus  und hatte keine Probleme mit dem Konvertieren in MPEG-4 oder MPEG-2. Die Meldung kommt mitlerweile schon beim laden der zu Bearbeitenden Objekte.

Ich lade mir aus dem Takes-Ordner ca. 10 Objekte in den neu zu erstellenden Film und dann ist Sendepause - keine Rückmeldung des Perogramms.

Mir bleibt nichts andere übrig als mit dem Task-Manager Video deluxe 17 plus zu beenden.

MPEG-4, MPEG-2 und Dolby Digital erfordern eine kostenlose Erstaktivierung.

ist das schon geschehen?

gruß

 

giselherschlief schrieb am 26.08.2012 um 21:08 Uhr

Auf die Frage „Fehler im Modul mxavireader.dll“ habe ich mittlerweile selber die Antwort gefunden. Nach dem ich einen ganzen Tag verbracht habe unnütze Beiträge unter dem Stichwort „Modul mxavireader.dll“ im Internet zu lesen.
Mein 1½ jähriger Rüde „Cacharro“ hat mich auf die Spur gebracht. Nach dem ich wütend, fluchend und ergebnislos da stand und nicht mehr ein und aus wusste, hat er eine der externen Festplatten ins Maul genommen und sie mir in die Hand gedrückt. Da ist mir ein Licht aufgegangen.
Tage zuvor hatte ich Video-Clips von dieser Festplatte runtergeladen um sie in das neue Video einzuarbeiten. Ich habe mir die Mühe gemacht, die einzelnen Clips zu öffnen und dabei festgestellt dass verschiedene beschädigt waren.
Nach dem ich diese aus meinem in Arbeit befindlichen Video entfernte, kam die Meldung nicht mehr und ich konnte meine Arbeit zu Ende bringen.
Was sagt mir das?  Sich nicht sofort aufs Internet zu stürzen, denn da ist die wirkliche Hilfe so schwer zu bekommen wie ein 6-er im Lotto. Besser ist es die letzten Schritte nachvollziehen und genau hinhören was dir der PC für Meldungen bringt. Öfters übergeht man die eingeblendeten Meldungen einfach, bis dann nichts mehr geht.
Gruß
G. Schlief

wabu schrieb am 05.12.2012 um 08:11 Uhr

Was sagt mir das?  Sich nicht sofort aufs Internet zu stürzen, denn da ist die wirkliche Hilfe so schwer zu bekommen wie ein 6-er im Lotto.

Das ist manchmal sicher richtig - aber dein Beitrag verbessert die Chancen für Hilfe suchende doch sehr!

Deswegen - wenn auch spät - ein Danke für die Rückmeldung.

Zuletzt geändert von wabu am 05.12.2012, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 22.02.2013 um 15:46 Uhr


Mein 1½ jähriger Rüde „Cacharro“ hat mich auf die Spur gebracht. Nach dem ich wütend, fluchend und ergebnislos da stand und nicht mehr ein und aus wusste, hat er eine der externen Festplatten ins Maul genommen und sie mir in die Hand gedrückt.