Fehlermeldung: "Kann Name_08.hdp nicht finden."

lucalux schrieb am 23.07.2011 um 19:14 Uhr

Hallo Liebe Foren,

VDL 16 Premium SE gestartet und wollte ich eine 15JAHREFILM.MVP öffnen. Fehlermeldung: "Kann Name_08.hdp nicht finden."

Man kann dann ein Verzeichnis zuordnen. Das habe ich getan, das Verzeichnis in dem sich die name_08.hdp befindet (zusätzlich sind folgende Dateien vorhanden: Name_08.HO, Name_08.TAK, Name_08.WAV).

Die wurde auch garantiert nicht verschoben, umbenannt oder sonst was mit gemacht. Das wird aber ignoriert, es scheint als wenn das für jede einzelne Szene geprüft wird.  Nehme ich "Abbrechen" bzw "Überspringen", dann finde ich an der einen oder anderen Szene die Tonspur nicht.

Als Info: Ich hatte über Datei, Sicherheitskopie, Projekt und Medien im Verzeichnis kopieren (separate Ordner) vorgenommen. Danach musste ich diesem Verzeichnis befindenden Dateien leider gelöscht. Ich hatte aber unmittelbar danach das Projekt geöffnet und getestet (ohne Probleme).

 

Ich habe versucht auch die Backupprojekte zu laden. Immer das selbe Problem.

PS: Ich habe von früheren Themen einiges gefunden aber hat es nicht geholfen (z.B: habe Name_08.WAV-datei ausgewählt trotzdem ging nicht).

Bitte um Hilfe.

Viele Grüße aus Bayern

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 27.07.2011 um 23:52 Uhr

Bei der *.HDP-Datei handelt es sich ja um die Magix-Sound-Datei, der Tonspur vom Video oder der im Projekt verwendeten Audio-Dateien.

Bist du sicher, dass der Dateiname richtig ist?

Ich finde im AudioTemp-Ordner und dem Film-Ordner meiner Projekte HDP-Dateien, denen der Originalnamen vorangestellt ist.

- Beispiel:

Wenn das Video "Sommerurlaub_Juli2011.mod" heißt, dann heißt die erstellte HDP "Sommerurlaub_Juli2011_mod.hdp"

Versuche mal die Original-Datei als Ziel anzugeben ...

Aus dem alten User-Board kannst du vielleicht noch mehr Infos herauslesen, denn da gibt es zu dieser Thematik "noch" einen Beitrag:

http://support2.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=37023

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.07.2011, 23:54, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

lucalux schrieb am 30.07.2011 um 12:30 Uhr

Hallo BilderMacher,

nochmals herzlichen Dank für die Information. Ich habe heute eigentliche Ursache gefunden, warum .HDP-date nicht gefunden konnte. Grund: Es war WAV-datei irgend wie korrupt. Ich habe die zugehörige WAV-date mit Editor geöffnet sah ich da nur eine Zeile. Aber die Größe war ziemlich hoch. Dann habe ich mit anderer WAV-datei verglichen. Und dann hatte ich auf auf der anderen Directory (backup) neue WAV-datei auf der aktuellen Directory geladen. War alles in Ordnung. Also Warum die Meldung kam (HDP-datei nicht gefunden) verstehe ich nicht. Ich danke Euch allen und wünsche schönes Wochen Ende.

Lucalux