Kommentare

BilderMacher schrieb am 18.05.2013 um 17:58 Uhr

Ich glaube, diese Fehlermeldungen und Hinweise kann nur ein Programmierer der Software verstehen.

Solche hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber Lösungen keine parat. Außer: Projekt geschlossen, Programm beendet und Rechner neu gestartet.

Vielleicht wiessen die Entwickler was dazu zu sagen. Stelle eine Technische Anfrage (wenn noch kostenlos möglich) im Supportbereich.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.05.2013, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BeRo schrieb am 18.05.2013 um 23:33 Uhr

Das Problem ist leider nicht neu.

Vorteil: Es gibt Lösungen dafür.

Wahrscheinlich ist eine verloren gegangene Registrierung der Web Updater DLL die Ursache. Um das zu reparieren, kannst Folgendes versuchen (angegebene Pfade gelten für Win XP):

  • Öffne den "Ausführen" Dialog (Windows Taste + R oder "Start" - "Ausführen")
  • Tippe die folgende Zeile ein:
    regsvr32  "c:\Programme\Gemeinsame Dateien\xara\WebFileUpdater_1_1.dll"
  • Klicke auf "OK"

Wenn alles geklappt hat, solltest Du diese Meldung sehen:


Dann starte den Web Designer neu und das Problem, ist (hoffentlich) erledigt.

Siehst Du stattdessen eine Fehlermeldung, dann solltest Du die Datei "mfc42.dll" prüfen, die Du im folgenden Pfad findest:

c:\WINDOWS\system32\mfc42.dll

Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle "Eigenschaften". Im Register "Version" solltest Du eine Versionsnummer finden, die gleich- oder größer ist als "6.0.00000".


Ist die Version kleiner als 6, dann lade Dir z. B. hier eine aktuelle Version herunter und ersetze die "alte" Version damit.

Nach einem Windows Neustart sollte das Problem beseitigt sein...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 18.05.2013, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

schuldnerberatung schrieb am 21.05.2013 um 14:09 Uhr

Vielen Dank für eure Tipps, besonders an BeRo!

Ich habe "Ausführen" probiert, leider mit Fehlermeldung, und Datei "mfc42.dll" aktualisiert (die alte allerdings auch mit 6.xxx, von 1998).

Ich kann leider keine Erfolgsmeldung liefern, die Fehlermeldung taucht wieder auf :(

Trotzdem danke schön!

BeRo schrieb am 21.05.2013 um 14:46 Uhr

[...] habe "Ausführen" probiert, leider mit Fehlermeldung [...]

Welche Fehlermeldung hast Du denn gsehen (Wortlaut)?

Vielleicht ist ja noch nicht alles verloren...

Zuletzt geändert von BeRo am 21.05.2013, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BilderMacher schrieb am 21.05.2013 um 14:51 Uhr

Ich halte diese Fehlermeldungen für eine Zumutung!

 

Den Lösungsweg von BeRo in allen Ehren. Wenn die Software zur Erstellung von Websites damit wirbt, keine Programmierkenntnisse zu benötigen, dann ist es ganz schön viel verlangt, am Windows zu schrauben, wofür man eigentlich eine Schulung (Ausbildung oder Studium) benötigt.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.05.2013, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

schuldnerberatung schrieb am 30.05.2013 um 10:42 Uhr

Hallo zusammen,

folgende Fehlermeldung:

Ich vermute, der Pfad ist hier auf meinem Arbeitsrechner anders, habe aber nach der Datei gesucht und nicht gefunden.

BeRo schrieb am 30.05.2013 um 13:41 Uhr

[...] Ich vermute, der Pfad ist hier auf meinem Arbeitsrechner anders [...]

Mit der Vermutung liegst Du wahrscheinlich richtig.

2 Möglichkeiten bieten sich an:

  1. Der Pfad ist tatsächlich ein anderer.
  2. Die DLL Datei hat eine andere Versionsnr.

Beide Möglichkeiten kannst Du berücksichtigen, wenn Du auf dem Laufwerk C, eine Datei nach diesem Muster suchst: WebFileUpdater*.dll

  • Starte die Dateisuche (Start, Suchen...)



     
  • Gib den Suchstring ein-, wähle Laufwerk C: und starte die Suche



     
  • Im Screenshot gelb markiert ist die Datei, die für die Neuregistrierung gesucht wurde.
    Der Name- und der Pfad kann auf Deinem Rechner abweichen.
    Wichtig ist nur, dass die Datei, die Du neu registrierst, im Unterverzeichnis "xara" liegt (s. Screenshot)

Hast Du eine passende WebFileUpdater*.dll gefunden, änderst Du den Befehl für die Neuregistrierung entsprechend ab.

Heißt die von Dir gefundene Datei z. B. "WebFileUpdater_02.dll", muss der Befehl für die Neuregistrierung so aussehen:

----------------------------
regsvr32  "c:\Programme\Gemeinsame Dateien\xara\WebFileUpdater_02.dll"
----------------------------

Eventuell musst Du vorher noch den Pfad zur Datei korrigieren...

Wie Du den Befehl für die Neuregistrierung eingeben kannst, hatte ich ja weiter unten, in meinem Kommentar vom 18. 5. schon beschrieben.

Viel Erfolg

 

 

Zuletzt geändert von BeRo am 30.05.2013, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

schuldnerberatung schrieb am 30.05.2013 um 15:04 Uhr

Hallo BeRo,

vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Alle Achtung, du gibst dir sehr viel Mühe!

Bei mir heißt schon der Ordner anders, nämlich "xaraDLLs" und liegt auch woanders. Aber nun hat es nach allen Anpassungen geklappt. Und die Fehlermeldung ist weg.

Schönen Dank