Fernseh-Video-Kopie auf DVD in ein Mgix-Projekt übernehmen

montbabel schrieb am 12.11.2015 um 18:23 Uhr

Meine Damen und Herren,

ich habe eine Fernsehsendung auf DVD kopiert und will sie in ein Magix-Projekt importieren. Auf der DVD befinden sich zwei Verzeichnisse mit Dateien.

VIDEO_RM

     VIDEO_RM:BUB

     VIDEO_RM.DAT

     VIDEO_RM.IFO

VIDEO_TS

     VIDEO_TS.BUB

     VIDEO_TS.IFO

     VIDEO_TS.VOB

     VIDEO_01.BUB

     VIDEO_01.IFO

     VIDE_TS.VOB

Magix Video DELUXE kann mit diesen Dateien nicht anfangen und stürzt beim Versuch, eine dieser Dateien ins Staryboard zu ziehen, ab. Das Programm muß dann mit dem Task Manager gestoppt werden.

Ich habe schon einmal, vor vielen Monaten, mit der selben Hardware und dem selben Betriebssystem, Windows 7, eine TV-Sendung über eine DVD-Kopie, angefertigt auf demselben DVD-Recorder,  in ein VIDEO mit Magix VIDEO DELUXE eingebaut - aber wie

 

Wer kann mir Helfen? 

 

Besten Dank

Karl Heinz Menne

 

 

 

Kommentare

elovdl schrieb am 12.11.2015 um 18:33 Uhr

Der Inhalt steckt in den *.vob und die lassen sich in VdL (welches???) reinziehen und bearbeiten. Sonst mit Media Info testen und das Ergebnis hier (als Text) einstellen.

Gruss

elo

 

Zuletzt geändert von elovdl am 12.11.2015, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

robert-graunke schrieb am 13.11.2015 um 14:57 Uhr

Hallo,

der Ordner "Video_RM" wird vom DVD-Recorder erstellt (vermutlich Philips???) und ist eine Eigenheit des Gerätes. Die "Video-TS.BUB" Dateien sollten eigentlich BUP heißen, so ist zumindest der Standard für diese "Back Ups".

Die Verknüpfung zu den RM-Dateien kann auch Kopierschutz und sonstige Verschlüsselung beinhalten, darum sollten außer den VOB-Dateien alle anderen Dateien / Ordner zuerst gelöscht werden. Auch aus dem Papierkorb.

Die verbliebenen VOB-Dateien können dann problemlos in Vdl bearbeitet werden. Allerdings ist, wenn eine spätere Ausgabe als DVD geplant ist, ein erneutes vollständiges Encodieren nötig. Dabei bitte auf Smartrendering verzichten und alles neu berechnen lassen.

montbabel schrieb am 13.11.2015 um 17:53 Uhr

Herzlichen Dank,

ich verwende einen PANASONIK-Recorder.

Ihre Lösung werde ich demnächst ausprobieren und werde die Dateien zunächst auf die Festplatte übertragen, dann, wie empfohlen, bis auf die VOB-Dateien löschen und weiter arbeitern.

Diesmal hatte ich Glück: Die Sendung stand noch in der Mediathek des Senders und konnte als *.MP4 mit dem Dowloadhelper herunter geladen erden. Aber Sendungen bleiben ja nicht auf ewig in der Mediathek oder werden nicht eingestellt.

Nochmals herzlichen Dank

Karl Heinz Menne