Öffnen eines Projektes dauert Stunden

Quadra schrieb am 21.02.2011 um 11:50 Uhr

Habe eine längeren Urlaubsfilm in Bearbeitung. D.h. ich muss die Bearbeitung zwischdurch unterbrechen.

Anfangs ging es beim Wiederöffnen sehr schnell. Seit zwei Tagen dauert es aber beim Öffnen der Projektdatei mehrere Stunden. Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Ladevorgang wird durchgeführt". Der Ladebalken steht bei 90%.

Unten läuft ein Ladeband mit der Meldung "Grafikdaten werden berechnet".

Erst dachte ich es liegt an zwei Grafiken mit Kartenausschnitten als .jpg (Reiseroute), die ich eingefügt habe. Nun habe ich die Grafiken wieder gelöscht und es dauert immer noch Stunden die Datei zu öffnen.

 

Was kann ich tun? Hat jemand ein paar Tipps? Bin allerdings noch Einsteiger in die Videobearbeitung.

Kommentare

Pogologo schrieb am 21.02.2011 um 11:56 Uhr

Ich würde mal eine Sicherheitskopie erstellen und dann dieses neue Projekt laden.

Überprüfe außerdem, ob noch andere Filme (nicht Projekte) in dem Projekt integriert sind.

Tritt das Problem auch bei anderen Projekten auf?

Wie lang ist der Film?

 

Zusatz:

Und die 100 Minuten Material sind ein Film oder wurde das alles zusammengeschnitten. Wie viel Ursprungsdateien sind da verbaut? Was für eine Festplatte hast du und was für einen Prozessor und wie viel RAM.. Ich würde wie gesagt mal eine Sicherungskopie machen und schaun, wie lange das neue Projekt dauert zum Laden.  (100 Minuten sind aber auch schon sehr lange)

 

Zusatz 2:

Werden manche Dateien eventuell von USB Stick oder sonstigen externen Speicher geladen?

marion51 schrieb am 21.02.2011 um 12:11 Uhr

quellmaterial?

cam?knipse?typ?

 

quellformat?

 

xp serv.pack3?

hardware daten?

 

gruß

marion51 schrieb am 21.02.2011 um 13:33 Uhr

empfehlung:

quellmaterial hast du auf festplatte gesichert.

dein rohmaterial auf ca.4 projekte aufteilen. entsprechend benennen.

jedes projekt einzeln fertig bearbeiten.

am schluß in ein neues neu benanntes projekt zusammenführen.

in mpeg 2 entweder brennen oder auf deine festplatte exportieren.

 

gruß

Hexy schrieb am 21.02.2011 um 14:30 Uhr

100´Film ist viel zu lang. Mein Tip: Film auf mehere Aufteilen. Ich teile immer so auf 12-18´je Film auf.

(habe auch VDL15 Plus) u. habe gute Ergebnisse damit. Wobei ich diese in HD-Qual. dann habe. In Normaler Qual. -Standard-720x576- je Film auch nur max. 20 - 25´. Längere Filme benötigen sehr große Datenmengen zum Berechnen. Diese sind mit deiner Soft- u. Hardware (ist auch ziemlich schwach) dann nicht mehr zu beherrschen. Mehere kürzere Filme wirken auch interessanter als nur ein langer Film (Gefahr der Langeweile)

Viel Erfolg u. Tschüss

vossi37133 schrieb am 01.11.2012 um 13:23 Uhr

Ich habe gerade exakt das selbe Problem - 90% geladen - und der Fortschrittbalken zum Grafikdatenberechnen läuft jetzt schon zum achten !!! Mal durch - das war bei vorherigen VDL-Versionen nie so...

Ich arbeite mit VDL17 auf einem Dell i7 2,93 GHz mit 8 GB RAM unter Win7 64-Bit

Der Film dauert bis jetzt 25 Minuten, besteht aus höchstens 4 Spuren, keine großartigen Effekte (diese erstelle ich in Adobe After Effects und sind bereits gerendert), alle Ton-, Bild- und Filmschnipsel liegen im selben Ordner auf einer internen NTFS-Platte. Es sind keine weiteren Programme geöffnet!

So langsam beschleicht mich das ungute Gefühl, dass meine tagelange Arbeit vergens war - oder muss ich einfach noch ein paar Stunden warten?

vossi37133 schrieb am 02.11.2012 um 10:15 Uhr

 

Warum eröffnest du nicht einen neuen Thread? Du hast doch icherlich eine andere Version und ein anderes Betriebssystem ...

Habe ich bereits getan.

Dann würde der Taskmanager keine Prozesse aufzeigen und dein System stehen. Firewall bzw. Antivirensoftware sind mit Sicherheiit aktiv ...

Das ist natürlich klar - ich meinte eher Programme wie Photoshop und After Effects!

 

kuef schrieb am 21.12.2012 um 08:41 Uhr

Ich forsche offenbar gerade an dem gleichen Problem.

Beim öffnen eines selbst erstellten Projektes scheint Videodeluxe 2013 Plus jedes mal erneut einige Frametabellen und Grafikdaten zu berechnen. Das dauert unglaublich lange und wirkt ausgesprochen sinnlos.

System/Software:

- Windows XP SP3

- Arbeitsspeicher 3 GB

- AMD Athlon X2 6000+ DualCore 3.0 GHz

Symptome:

- Das Projekt wird geöffnet, erscheint auch bereits weitgehend in der Timeline

- Das kleine PopupFenster "Ladevorgang wird durchgeführt" ist offen, wander recht schnell bis 90% und bleibt dort dann lange Zeit hängen

- Ganz unten in der Statuszeile ist zunächst mehrfach "Frametabelle wird erzeugt ..." zu sehen und dann mehrfach "Grafikdaten werden berechnet ...".  Jeder Balken braucht so 1 - 3 Minuten bis er nach Rechts läuft, allerdings wiederholt sich das dann viele viele Male

- Wenn man lange genug wartet (etwa 45 Minuten), dann ist das Projekt geladen und kann recht problemlos genutzt werden. Beim nächsten Neustart und Laden des Projektes beginnt das Drama jedoch von vorne.

- Die Ladezeit scheint von Mal zu mal länger zu werden, eventuell mit steigender Zahl der Objekte im Projekt

Ich arbeite schon seit der allerersten Version von Videodeluxe mit dem Programm und hatte verschiedene Zwischenversionen. Ein solches Verhalten ist mir jedoch gänzlich neu. Das aktuelle Projekt ist in seiner Größe und Komplexität noch sehr überschaubar. Mir scheint das eher ein ganz grundsätzliches Problem zu sein.

Meine Arbeitshypothese:
Videodeluxe 2013 Plus schafft es nicht, sich Hilfsdateien anzulegen und macht sämtliche Berechnungen jedesmal wieder von Vorne. Oder Videodeluxe findet die schon angelegten Hilfsdateien später nicht wieder. In jedem Fall erscheint es mir extrem unsinnig, solche generellen Berechnungen immer wieder erneut durchzuführen, egal wie schnell ein System und wie klein ein Projekt ist. Um das näher einzugrenzen oder zu beheben/umgehen, fehlen mir allerdings Infos.

1) Welche Hilfsdateien legt Videodeluxe für welche Arten von Dateien wo, wann, wie an? Gibt es hierzu eine ausführliche technische Beschreibung anhand derer ich prüfen könnte ob diese Dateien bei mir existieren.
(Ich kenne bisher nur die .H0 und .HDP Dateien, allerdings auch nicht deren vorgesehenes Verhalten)

2) Kann es Probleme bereiten, wenn Videodeluxe ein Videoprojekt laden soll, dessen .MVP Datei auf einer anderen lokalen Systemplatte liegt. In meinem Fall ist Videdeluxe auf C: installiert und alle Programmpfade (für Projektfiles, etc.) liegen standardsmässig unter C: jedoch liegen die Projektfiles unter G:

3) Gibt es einen Zusammenhang/Trick bei der Verwaltung eines Projektes und seiner Quellfiles? Müssen etwa die Quellfiles alle unterhalb des Ordners liegen in dem das .MVP Projektfile liegt? (In meinem Fall lege ich die Quellfiles in einem Schwesterordner des Projektordners ab.)

4) Hat Videodeluxe Probleme mit der Zuordnung von Hilfsdateien, wenn man das Projekt immer wieder unter einem neuen Filenamen abspeichert. (Ich sichere gerne immer wieder in neue, durchnummerierte Zwischenversionen, indem ich immer wieder "Speichern unter ..." nutze.)

Ich probiere diese Dinge gerade durch, wobei das extrem langwierig und nervenaufreibend ist. Hilfe und Tips wären daher willkommen.

Info zu den Quellfiles:

- Ich nutze vor allem einige VOB Files, zu denen offenbar .H0 und .HDP Files angelegt wurden

- Daneben werden auch zwei ..MP3 Files genutzt, bei denen ich keine Hilfsfiles entdeckt habe

- Zusätzlich nutze ich einige .MP4 Files zu denen .HDP Files angelegt wurden

Anregungen, Links und Hilfe willkommen

wabu schrieb am 21.12.2012 um 08:56 Uhr

Per Zufall, weil auf der Startseite für eine weile zu finden, habe ich diesen Beitrag gesehen. In der Auflistung der Fragen ist dies aber sehr weite hinten! Sieht also keiner.

Kopiere doch deinen Text und öffne damit eine eigene Frage, (besser ein thread im Forum) das ist zielführender!

Zumal es hier um 2013 geht und nicht um VdL15

scheint Videodeluxe 2013 Plus jedes mal erneut einige Frametabellen und Grafikdaten zu berechnen.

da scheint in der Tat ein Problem zu liegen

Ich nutze vor allem einige VOB Files, zu denen offenbar .H0 und .HDP Files angelegt wurden

Damit habe ich schon davon gelesen - wenn das Projekt noch nicht zu weit fortgeschritten ist: als mxv exportieren und dann einfügen.

 

Zuletzt geändert von wabu am 21.12.2012, 09:04, insgesamt 4-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

kuef schrieb am 21.12.2012 um 11:13 Uhr

Danke für den Tip mit der eigenen Frage/Thread. Habe ich jetzt gemacht/versucht:

http://www.magix.info/de/laden-eines-projektes-bei-videodeluxe-2013-dauert-sehr-lange.wissen.897599.html