Fil trennen und abspeichern

Colorado29 schrieb am 28.11.2010 um 09:20 Uhr

Grüße Euch, habe mit Video de luxe 16 inen Film mit ca. 8 GB erstellt. Zum brennen will ich diesen nun auf zwei Teile aufteilen. Also Film trennen. OK dann verschwindet aber der zweite Teil. Wo finde ich diesen, und wie kann ich dann Teil 1 und Teil 2 getrennt zum brennen abspeichern. Suche schon seit Tagen nach einer Lösung. Dank für jeden Tipp.

Grüße

Colorado

Kommentare

hmiguel schrieb am 28.11.2010 um 12:40 Uhr

Ich würde so vorgehen:

 

Film (Projekt) in die Timeline laden

Film an der gewünschten Stelle schneiden

überflüssigen Teil markieren und löschen

geschnittenen Film unter neuem Namen abspeichern (org. Film bleibt erhalten)

neues Projekt beginnen, und org. Film erneut laden

wie zuvor schneiden und löschen (natürlich den richtigen teil), und unter neuem Namen abspeichern

org. Film ist weiterhin vorhanden plus zwei neuen Teilfilmen. die wie gewünscht seperat weiter bearbeitet werden können.

Vielleicht nicht der allerbeste Weg, sollte jedoch funktionieren.

 

Gruß

marion51 schrieb am 28.11.2010 um 12:41 Uhr

hast du dein projekt abgespeichert?

wenn ja - aufrufen. 3x teilen (2xx wird vielleicht nicht ausreichen)

1.teil markieren - als 1. projket speichern

2. teil wie vor

3. teil wie vor

danach projekt 1 aufrufen.

danach 2. projekt aufrufen - kommt frage anhängen - ja beantworten

danach 3. projektaufrufen wie vor

speichern.

entweder auf festplatte speichern im vorgegebenen format oder brennen.

 

wenn du keine projektdateien mehr hast:

aufrufen - m ittig trennen.  markieren - 1. speichern auf festplatte

bei 2. wie vor.

 

dann 1+2 wieder aufrufen und anhängen. wie bei projket.

 

steht aber auch im handbuch und der hilfe

 

gruß

newpapa schrieb am 28.11.2010 um 13:01 Uhr

Hallo,

1. Marker an die Trennstelle setzen dann mit -> ALT+W Film trennen (beide Filme sind über die Filmrolle in der Timeline erreichbar mit alterName und alterName_01)

2. Projekt mit "speichern unter" -> neuerProjektname abspeichern (also jetzt zwei gleiche Projekte).

3. Im jeweiligen Projekt den nicht gewünschten Film über -> Filme verwalten löschen.


(Wenn Du ganz sicher gehen willst: Projekt vorher zusätzlich mit speichern unter unter weiterem namen nochmals ablegen. Dann hast Du immer noch eine Reserve.)