Film ind Ton asynchron in video del luxe premium 2013

nutbutcher schrieb am 27.12.2012 um 20:50 Uhr

Alle meine mpg_videos werden gleich mit welchem Programm ich diese abspiele korrekt wiedergegeben.

Importiere ich diese Datei in den Arranger zum schneiden, wird automatisch ein neuer frametable erzeugt. Nach dem Import sind Ton und Bild asynchron, gleich ob ich vor der Bearbeitung noch einmal ein neuen frametable erzeugen lasse oder nicht. Es ist auch gleich, ob es ein HD - Film ist oder nicht.   

Kommentare

geschi schrieb am 28.12.2012 um 08:50 Uhr

Was hast du für eine Versionsnummer?

geschi schrieb am 28.12.2012 um 09:04 Uhr

Fred, ich meine die richtige Versionsnummer, nicht nur die Version.

nutbutcher schrieb am 28.12.2012 um 09:55 Uhr

Vielen Dank erst einmal für das Interesse.

Zu dem "ständing mehrfach nachfragen" der Versionsnummer:   ich gehe davon aus, dass man diese Frage schon erst einmal für sich selbst geklärt hat und man mit der neuesten Version arbeitet. Also ich habe die neueste mir zur Verfügung stehende VersionNr.:  12.0.2.2 (UDC2).

Hier meine Forschung mit einem (das neueste) Beispiel aus Medinfo. Ansonsten kenne ich mich damit nicht aus.

Vollständiger Name Format Video-Codecs Audio-Codecs Text-Codecs
D:\filme\Tagesschau - Das Erste HD 2012-12-25 17-40-00.ts MPEG-TS AVC MPEG-1 Audio layer 2 / MPEG-1 Audio layer 2 / AC3 Teletext / DVB Subtitle

Aufgenommen wurden dieser Titel mit dem Programm "terratec home cinema" mit einem H6 -Stick. Dieser Titel wird einwandfrei mit dem Windows Media Player, WinDVD 11 und PowerDVD abgespielt. An einer zu langsamen Platte bzw. Rechner wird es wahrcheinlich nicht liegen. BS windows 7 / 64.

Grüsse

 

nutbutcher

 

 

nutbutcher schrieb am 28.12.2012 um 11:55 Uhr

Hallo,

bitte nicht vergessen, dass einige von uns Laien sind. Ich  kann mit MediaInfo oder GSpot nicht so viel anfangen. Ich bin Musiker und nähere mich jetzt etwas der Videobearbeitung. In den Musikprogrammen kenne ich mich z.B. sehr gut aus.  Ich möchte gerne Anwender bleiben und nicht PC-Spezialist. Weiterhin sollte man davon ausgehen können, dass ein solches Programm  insbesondere zu diesem Preis nicht soviele Fragen aufwirft, wie es ja nun nicht nur bei mir vorzukommen scheint. Und alle!!!  sind wir nicht sooo dumm.

Weiterhin will ich nicht den Spieß umdrehen, aber es gibt auch Fehler in magix-programmen, die entgegen der Werbung die versprochenen Leistungen nicht bieten und magix das Geld deswegen zurückgezahlt hat.

Wenn nun der Unterschied zwischen player und Schneideprogramm liegt, dann muss es aber eine Lösung geben, die man auch ohne Forum finden würde, bei einem solchen!!! Programm.

Also bitte auf dem Boden bleiben.

Hier also:

der Versuch der kompletten Daten des PC's:

Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung
Windows 7 Professional 
System 
Hersteller Hewlett-Packard
Modell HP Compaq 8200 Elite MT PC
Gesamter Systemspeicher 16,0 GB RAM
Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne 4
Speicher 
Gesamtgröße der Festplatte(n) 5589 GB
Datenträgerpartition (C:) 653 GB frei (921 GB gesamt)
Datenträgerpartition (D:) 1 GB frei (10 GB gesamt)
Datenträgerpartition (E:) 268 GB frei (932 GB gesamt)
Medienlaufwerk (F:) CD/DVD
Datenträgerpartition (L:) 218 GB frei (932 GB gesamt)
Datenträgerpartition (M:) 2020 GB frei (2794 GB gesamt)
Grafik 
Grafikkartentyp NVIDIA NVS 300
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 4095 MB
Dedizierter Grafikspeicher 512 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 3583 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.17.12.7105
Auflösung des primären Monitors 1920x1200
DirectX-Version DirectX 10
Netzwerk 
Netzwerkadapter Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connection

 

Den Rest hatte ich bereits beschrieben.

Grüsse

nutbutcher

 

 

 

nutbutcher schrieb am 03.01.2013 um 14:46 Uhr

So, ich habe alles noch einmal Stück für Stück probiert.

 -  Es handelst sich um eine MPEG - HD Datei  mit der Endung.ts, aufgenommen mit terratec homecinema.

-  zu Frage 2:  Diese Funktion "frametable neu erzeugen" hatte ich im Programm ausgewählt, da mir die hotline empfohlen hatte, immer als erstes einen neuen frametable zu erzeugen. Nun habe ich "mit" und "ohne" probiert.  Der Versatz tritt nur auf, wenn ich diese Funktion auswähle oder als erstes einen frametable manuell neu erzeuge. Also importiert und kein frametable kann ich den Film ohne Versatz im Magix abspielen.

Exportiere ich dann in das MPEG - Format tritt der Versatz mach dem Export auf (bei jedem Abspielprogramm). Hatte ich vorher keinen frametable erzeugt ist der Versatz geringer als mit frametableerzeugung. Bei letzterem nimmt der Versatz dann auch zu.

Zu Frage 3 kann ich nichts sagen, als dass es ein neuer PC ist  mit folgenden Werten (aus Systemanalyse Windows 7 /64):

Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 8,00 GB
Grafik NVIDIA GeForce 8400 GS 
Grafik (Spiele) 3839 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher
Primäre Festplatte 173GB frei (466GB gesamt) .

 

Die anderen Werte habe ich bereits mitgeteilt.

Dieser PC wird zum Mixing von Musik genutzt mit z, B. Cubase 6 und wavelab 7, also anspruchsvlole Programme. Dort keine Beanstandungen.

An USB hängen nur zwei externe Platten von Lacie.

Auf diesem Rechner wird keine Antivirensoftware genutzt.

Weiterhin ist auch nichts getunt.

Mehr weiß ich nicht mehr.

 

Viele Grüße

nutbutcher

 

geschi schrieb am 03.01.2013 um 15:06 Uhr

Wie hast du exportiert, mit oder ohne SmartRendering?

Wenn mit dann deaktiviere einmal.

nutbutcher schrieb am 03.01.2013 um 16:04 Uhr

Ich habe bereits alles ohne smartRendering durchgeführt.

Gruß

nutbutcher schrieb am 03.01.2013 um 21:31 Uhr

Also ich habe die Datei "durch den tsremux gejagt". Danach habe ich schon einen Versatz nach dem Import, den ich vorher nicht hatte.