Film konvertieren in 16:9

willy-huter schrieb am 26.02.2014 um 19:09 Uhr

Hallo

Ich habe einen Film auf DVD und soll diesen zur Bearbeitung im VdL Laden. Offensichtlich wurde der Film im SD-Format  (720.x576) in 16:9 aufgenommen, was an den schmalen Personen drauf ersichtlich ist. Ich bekomme den aber immer nur im 4:3 Format ins Programm.

Ich glaube gelesen zu haben, dass das Format 16:9 bei SD einfach gebildet wird, indem die Pixel nicht mehr quadratisch sondern rechteckig sind. Deshalb sollte es doch irgendwie möglich sein, SD 4:3 in SD 16:9 zu konvertieren.

Das ist mir aber bisher noch nicht gelungen. Gibt es eine Möglichkeit in VdL 2014 oder einem anderen Programm, das mir helfen kann.

Ich verwende VdL 2014 mit Windows 7 Pro

Danke und Gruss

Willy

Kommentare

geschi schrieb am 26.02.2014 um 19:18 Uhr

Ich glaube gelesen zu haben, dass das Format 16:9 bei SD einfach gebildet wird, indem die Pixel nicht mehr quadratisch sondern rechteckig sind.

Das ist so richtig.

Ich bekomme den aber immer nur im 4:3 Format ins Programm.

Dann stell doch einfach die Filmeinstellungen auf 16:9, auch den Vorschaumonitor.

newpapa schrieb am 26.02.2014 um 23:33 Uhr

Hallo,

so wie Du schreibst, wird das Video in der Breite gestaucht dargestellt. Die Ursache ist mit ziemlicher Sicherheit, dass Magix das Format nicht richtig erkennt.

Geh in der Timeline mit Rechtsklick auf das Videoobjekt -> Objekteigenschaften -> Allgemeine Informationen und stelle von Hand das Seitenverhältnis auf 16:9 um.

marion51 schrieb am 27.02.2014 um 11:12 Uhr

Du wirst aber etwas Bildinhalt verlieren.

so sieht 4:3 aus:

so sieht 16:9 aus:

 

newpapa schrieb am 27.02.2014 um 11:54 Uhr

Hallo,

mit den von @marion gezeigten Einstellungen wirst Du die beschrieben Verzerrung nicht beseitigen können. Wenn schon auf diesem Weg, dann müsstest du über Effekte unter der Einstellung deaktiviert "Proportionen beibehalten" das 4:3 wiedergegebene Video auf 16:9 in die Breite ziehen.

Da ist es doch besser, die höchstwarscheinllich falsche Objekteigenschaftt von 4:3 auf 16:9 zu ändern.

willy-huter schrieb am 27.02.2014 um 16:06 Uhr

Danke für die Antworten.

Ich hatte es zwar auch schon versucht, aber nicht zu Ende geführt!.

Filmeinstellungen auf 16:9 - Film eingelesen - dann kommt diese Frage:

Hier dann mit "abbrechen" weiter.

Dann in "Objekteigenschaften" das Seitenverhältnis auf 16:9 gestellt und nun ists richtig. Ich habe in der Zwischenzeit auch noch versucht, den Film zu konvertieren über die Stapelkonvertierung. Das hat sehr lange gedauert und das Resultat war zwar ein Video in 16:9, aber mit schwarzen Seitenrändern.

Auf das naheliegendste kommt man manchmal zuletzt.

Danke Willy

willy-huter schrieb am 27.02.2014 um 18:43 Uhr

Hallo

Noch eine Bemerkung:

Die Hilfe von @marion bezog sich wohl darauf, dass der Film in 4:3 mit den richtigen Proportionen dargestellt wird. Dem war aber nicht so. Der Film war gestaucht - auch auf der DVD. Beim abspielen der DVD musste der TV manuell auf 16:9 gestellt werden.

Der Film wurde im Original 16:9 aufgenommen aber vermutlich beim DVD-Brennen nur als 4:3 ausgegeben. Oder gibts noch eine andere Erklärung dafür?

Gruss Willy

newpapa schrieb am 27.02.2014 um 20:47 Uhr

Hallo,

ja.

Die Filmeinstellung für die Vorschau bzw. Formateinstellung beim Brennen legt das "äußere" Format fest, bewirkt aber keine Verzerrungen. Dabei entstehen schwarze Streifen oder es gehen Bildinhalte verloren.

Wenn Verzerrungen auftreten, dann liegt ein Fehler vor: Datei hat einen falschen Header oder das Programm interpretiert die Datei falsch. Kann auch sein, dass dies beim Encoder auftritt (kenne bei Magix eine Konstellation bei der in den Encodereinstellungen das Format nicht auf "Auto" stehen darf sondern auf die beabsichtigten 16:9 eingestellt werden muss).