Film mit 2 Ton-Kanälen eine von den zwei Tonspuren bearbeiten

peterkloeckner schrieb am 27.02.2024 um 22:27 Uhr

Hallo zusammen !

Ich habe eine TV-Aufnahme mit deutschem und englischen Tonkanal. Im VideoDeluxe 2024 trenne ich ich Bild und Ton auf separate Spuren. Wenn ich nun die Lautstärke der Tonspur ändere wird das für beide Tonspuren gemacht.
Wie kann ich die Tonspuren noch einmal trennen ? Im Menü kann ich nur umschalten zwischen Audiospur 1 oder 2.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 27.02.2024 um 23:02 Uhr

Hallo,

exportiere eine der beiden (oder gleich beide) Spuren als WAV. Dann hast du getrenntes Material, was du unabhängig vom Umschalten bearbeiten kannst.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

H.S. schrieb am 28.02.2024 um 08:01 Uhr

@peterkloeckner

Probier über die 'Lautstärkekurve'. Markiere die entsprechende Tonspur und Rechtsklick, wähle 'Lautstärkekurve' oder nutz die Tastenkombi ALT+X aus und Du siehst einen dünnen grünen Strich. Vorsichtig mit dem Cursor an die Stelle, an der Du die Lautstärke verändern möchtest und setze dort einen 'Anfasser'. Durch hoch- oder runterschieben änderst Du die Lautstärke. Das gleiche machst Du mit der anderen Tonspur und gleichst die Tonhöhen gegeneinander ab. Schau mal in den Screenshot, vielleicht hilft es etwas weiter. Ich bin aber sicher. Die Pfeile zeigen auf den grünen Lautstärkestrich, die Kreise die Anfasser.

peterkloeckner schrieb am 05.03.2024 um 12:08 Uhr

Danke für Eure Hinweise. Ich habe festgestellt, das beim Export des Filmes die zweite Ton-Spur nicht exportiert wird. Anscheinend kann das Programm das nicht. Bei TV-Aufnahmen gibt es ja mittlerweile standardmäßig mindestens 2 Tonspuren, original und klare Sprache. Es wird immer nur die Spur exportiert die bei der Bearbeitung ausgewählt war … so ist es zumindestens bei mir. Ich finde auch nichts wo ich das einstellen könnte. Mein Export soll immer im Format HEVC sein.

korntunnel schrieb am 05.03.2024 um 12:15 Uhr

@peterkloeckner

Das mit den zwei Tonspuren ist Video ProX vorbehalten, mit Video deluxe ist das nicht möglich.

Du könntest allerdings mit XMediaRecode später eine zweite Tonspur hinzufügen:

https://www.magix.info/de/tutorials/erstellen-einer-5-1-videodatei-sowie-erstellen-von-mehrspur-videodatei--1333598/#ca1917451

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 05.03.2024 um 13:37 Uhr

@peterkloeckner, du kannst das nur mit zwei unterschiedlichen Tonspuren lösen, in dem du zwei Videos exportierst. Ein Video mit Spur 1 (Kanal), ein weiteres mit Kanal 2.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer