Film oder Bild Kennzeichnung

Simbo schrieb am 16.09.2012 um 10:32 Uhr

Wenn ich bis vor Kurzem Bilder oder Filme aus dem Mediapool in die Timeline gezogen habe, wurden diese Objekte im Mediapool mit einem rotem Kästchen versehen, so dass man  erkennen konnte, welche Bilder bzw. Filme schon benutzt wurden. Aber nun findet keine Kennzeichnung mehr durch das rote Viereck statt.

Was muss ich tun, damit die bereit benutzten Objekte wieder gekennzeichnet werden?? Für Eure Unterstützung recht herzlichen Dank.

Ich setze VDL MX ein.

Man kann erkennen dass das Bild in der Timeline ist und im Mediapool nicht gekennzeichnet wird. Das Verzeinis des Bildes liegt auf der Festplatte "F". Könnte das der Grund sein. Weiterhin habe ich einen Projektordner angelegt in dem alle Objekte kopiert werden.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 16.09.2012 um 11:08 Uhr

@Simbo,

du bist nicht der Einzige, der diese Frage hat, wo die Kennzeichnung der verwendeten Objekte geblieben ist.

Da ich mir das irgendwie nicht erklären kann und überhaupt nicht zu glauben ist, weil ich es noch NIE erlebt habe, wäre mal ein "Beweisfoto" Screenshot sehr gut.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.09.2012, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

maedschik schrieb am 16.09.2012 um 11:32 Uhr

Hallo!

Es kann ja sein , das er die Abfrage : Kopieren....Nur Importieren , mit Kopieren beantwortet hat. Dann sind die roten Markierungen im Projektordner bei dem kopierten Objekt zu sehen.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 16.09.2012, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

wabu schrieb am 16.09.2012 um 11:41 Uhr

Wenn du einen Projektorner angelegt hast, haben die Medien dort den roten Punkt. Im Ordner wo sich die Medien ursprünglich befinden nicht (mehr), da sinngemäss diese ja nicht verwendet wurden, sondern nur die Kopien im Projektordner.

Wenn du nicht kopierst sondern importierst gibts den Punkt im Ursprungsordner.

Kann man anders gestallten: Kopiere aus dem Quellordner die Medien in den Projektordner und arbeite von dort aus. Die ohne roten Punkt = unverwendet kannst du dann ja wieder löschen (wenns denn Kopien waren)

Zuletzt geändert von wabu am 16.09.2012, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 16.09.2012 um 11:46 Uhr

Das kann er dann ja über die Filminformationen herausfinden (Taste E). 

 

Weiterhin habe ich einen Projektordner angelegt in dem alle Objekte kopiert werden.

Stand das vor dem Anhängen des Bildes schon in der Frage? Ich weiß nict, glaub nicht!

 

Das Verzeinis des Bildes liegt auf der Festplatte "F".

Nein, im Bild ist es "D:\Originale\ ..."

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.09.2012, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Skyfly schrieb am 17.10.2012 um 17:59 Uhr

 

@Simbo,

du bist nicht der Einzige, der diese Frage hat, wo die Kennzeichnung der verwendeten Objekte geblieben ist.

Da ich mir das irgendwie nicht erklären kann und überhaupt nicht zu glauben ist, weil ich es noch NIE erlebt habe, wäre mal ein "Beweisfoto" Screenshot sehr gut.

 

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit den roten Punkten. (VdL 17+ Sondered. / Win 7)

Im Projektordner sind die Videos/Bilder markiert, was mir doch wenig nützt, denn, dass die Videos aus dem Projektordner im Projekt sind weiß ich, habe sie doch selber eingefügt!?!

Wabu schrieb dass man importieren statt kopieren muss.
Ich ziehe die Videos per drag and drop rein = kopieren?
Wie importiere ich denn?

Danke!

wabu schrieb am 17.10.2012 um 19:12 Uhr

Wabu schrieb dass man importieren statt kopieren muss.
Ich ziehe die Videos per drag and drop rein = kopieren?
Wie importiere ich denn?

Importieren ist in wirklichkeit kopieren....falsch!

Ein besserer Weg ist: die (möglichen) Dateien gleich in den Projektordner kopieren.

Dann sieht man klar welche verwendet wurden.

Zum Abschluss: Entweder Projektordner löschen- aber schauen ob da nix anderes wichtiges ist, z.B. den AudioTemp Ordner

Oder speichern - vorher alle Dateien entfernen die nicht genutzt werden.

 

Sorry, ich sehe gerade: hab ich ja schon geschrieben

Zuletzt geändert von wabu am 17.10.2012, 20:11, insgesamt 3-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Skyfly schrieb am 17.10.2012 um 19:50 Uhr

Hallo Wabu,

wie importiere ich denn?
Du hattest geschrieben "Wenn du nicht kopierst sondern importierst gibts den Punkt im Ursprungsordner."

Mein Projekt hat nämlich schon einiges an Arbeit gekostet, das würde ich ungerne neu machen müssen :-)

 

Danke!

wabu schrieb am 17.10.2012 um 20:11 Uhr

Importieren ist in wirklichkeit kopieren....

Dafür ein dreifaches Pfui an mich, weil falsch!!

Nochmal richtig: kopieren: Die Datei verbleibt im Ursprungsordner und eine Kopie kommt in den Projektordner. Und die Kopie im Projektordner bekommt das rote Kästchen.

Ziehe ich eine Datei aus dem Ursprungsordner in die timeline kommt die Abfrage: Kopieren oder Importieren.

Importieren heisst: die Datei ist in der timeline, keine Kopie im Projektordner und die Datei im Ursprungsverzeichnis bekommt den roten Punkt.

Ohne Angabe was man will wird importiert, man sieht es sofort wenn ein Objekt in der timline ist hat es den roten Punkt.

Auch wenn man die Abfrage deaktiviert: nur importieren.

Ich hoffe das jetzt alles klar ist...

Zuletzt geändert von wabu am 17.10.2012, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube